AW09 aus Mollis als Basis für Navy-Drohne
12. Januar 2025: Seit 2013 arbeitet Leonardo im Auftrag des britischen Verteidigungsministeriums an einer unbemannten Helikopterplattform mit dem Namen Proteus, die für die Navy ab Schiffen für Aufklärung, Überwachung und U-Boot-Jagd zum Einsatz kommen soll. Wie neue Bilder zeigen, steckt ziemlich viel AW09 in Proteus.
Bereits Mitte 2025 plant Leonardo den Erstflug des Proteus-Prototyps, gab Leonardo vergangene Woche bekannt. Bei einem Programm-Update wurden auch aktualisierte Bilder der Navy-Drohne gezeigt, die sich deutlich von früheren Entwürfen unterscheiden. Dabei wurde deutlich, dass in Proteus ziemlich viel AW09 steckt. Der von der Kopter Group in der Schweiz entwickelte und gebaute AW09 scheint als Basis für die Heli-Drohne zu dienen, bei der in der Rumpfmitte ein grosses, austauschbares Modul mit Missionsausrüstung eingefügt werden kann. 2020 hatte der Leonardo-Konzern Kopter übernommen.
Bereits im Juli 2024 hatte das britische Luftfahrtmagazin „FlightGlobal“ gemeldet, dass Leonardo den AW09 Light Single Helikopter im Rahmen des Proteus-Programms modifizieren will. Auf der Farnborough Air Show wurden 2024 noch Proteus-Modelle mit wenig Ähnlichkeit zum AW09 gezeigt. Für frühere Versuche mit unbemannten Helikoptern nutzte Leonardo Helicopters den 1,8-Tonnen-Heli SW-4 Solo, der ursprünglich von der Tochter PZL Swidnik in Polen entwickelt wurde. Die neuen Proteus-Bilder zeigen einen praktisch mit dem AW09 identischen Heckausleger inklusive Fenestron, auch der Fünfblatt-Hauptrotor scheint vom AW09 übernommen. Wie der AW09 soll Proteus von der Arriel 2K Turbine angetrieben werden was die Vermutung nahe legt, dass Proteus das gesamte Rotor- und Getriebesystem des AW09 übernimmt.
Proteus ist zumindest vorerst nur als Technologiedemonstrator gedacht. Leonardo hat dafür im Juli 2022 einen Entwicklungsauftrag über vier Jahre im Umfang von 60 Millionen britischen Pfund (rund 75 Millionen US-Dollar) erhalten. Im Rahmen dieses Projekt entwickelt Leonardo den Drei-Tonnen-Technologiedemonstrator, der ab 2025 mit einer Flugtestkampagne die Fähigkeiten grösserer, autonomer Luftfahrtsysteme für verschiedene Aufgaben unter Beweis stellen soll, wobei ein Fokus des Programms die U-Boot-Jagd ist. Eugen Bürgler www.leonardo.com