Schweizer Hornet fliegt an Defilee in Paris
12. Juli 2025: Der Schweizer Luftwaffe kommt die Ehre zuteil, mit einer F/A-18 an der traditionellen Flugparade am 14. Juli in Paris teilzunehmen. Das Defilee wird jährlich vom Kommando Luftverteidigung und Luftoperationen der Armée de l’Air et de l’Espace durchgeführt. Die Einladung zur Teilnahme unterstreiche die gute bilaterale Zusammenarbeit zwischen der französischen und Schweizer Armee, teilt diese mit.
Das Defilee sehe einen Überflug am 14. Juli über der Avenue des Champs-Élysées mit den Flugzeugen der Armée de l’Air et de l’Espace und von weiteren europäischen Streitkräften vor. Nebst der Schweizer Luftwaffe nehmen auch die deutsche, spanische und britische Luftwaffe am Überflug mit je einem Eurofighter teil, heisst es weiter. Die unbewaffnete Schweizer Hornet startet ab dem Militärflugplatz Emmen nach Paris und fliegt nach dem Überflug – mithilfe einer Luftbetankung – direkt zurück nach Emmen. Eine Landung vor Ort sei nicht geplant.
Für die Schweizer Armee sei es das erste Mal, dass ihre Luftwaffe am Defilee mitfliege, so das VBS weiter. Die Einladung zur Teilnahme am Nationalfeiertag sei für die Schweizer Luftwaffe eine Ehre und ein Zeichen der Freundschaft zwischen den beiden Ländern – über die Grenzen hinaus, in einem gemeinsamen europäischen Sicherheitsumfeld. Die Teilnahme unterstreiche nicht nur die militärische Kooperation, sondern auch das gegenseitige Vertrauen und die enge Zusammenarbeit in sicherheitspolitischen Fragen. Frankreich und die Schweiz pflegen seit vielen Jahren einen offenen bilateralen Austausch, insbesondere in den Bereichen Ausbildung, Luftraumsicherung und taktische Zusammenarbeit. hjb


















