Bern: abwechslungsreicher Flugverkehr im Juni und Juli
04. August 2025: Neben den fast täglichen Sommercharterflügen von Helvetic Airways – Ausnahme ist der Dienstag – nach Palma de Mallorca, Zypern, den griechischen Inseln Kreta, Kos und Rhodos sowie nach Tunesien (Monastir und Djerba) und von SkyAlps nach Sardinien (Cagliari und Olbia) wie auch Avanti Air nach Korsika (Calvi) waren im Juni und Juli auf dem Berner Airport auch viele interessante grössere Businessjets, verschiedene Props und zahlreiche grössere Helikopter anzutreffen. Auch mehrere ausländische militärische Besucher konnten registriert werden. Die UEFA Fussball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz brachte auch in Bern einigen zusätzlichen Verkehr, da in der Region Thun mehrere Mannschaften – vor allem die nordischen Länder – logierten. Fotoreport von Peter Gerber
- Nach dem Nacht- und Tankstopp in Bern setzte der Leonardo AW139 G-RESI den Ablieferungsflug vom Herstellerwerk in Chalons zu Bristow Helikopters in England am Morgen des 23. Juli fort. Foto Peter Gerber
- Für den Flug nach Saint Maarten am 18. Juli landete die Falcon 8X D-AGBB von VW Air Service am Vortag in Bern-Belp. Foto Peter Gerber
- Qatar Executive weilte am 19. Juli mit ihrem Gulfstream G650ER A7-CGG auf dem Berner Airport. Foto Peter Gerber
- Die C-130H Hercules 84007 der Schwedischen Luftwaffe brachte am Pfingstmontag das schwedische Schützen Nationalteam für einen Wettkampf nach Bern. Abgeholt wurden die Schützen mit der C-130H 84006. Foto Peter Gerber
- Als eigene Maschine setzte SkyAlps auf den Verbindungen von Cagliari und Calvi nach Bern ihre Dash 8-400 9H-PAUL ein. Foto Peter Gerber
- Die Charterflüge von SkyAlps nach Cagliari und Olbia wurden zum Teil durch Luxwing mit den beiden Dash 8-400 9H-LWA und 9H-LWB durchgeführt. Foto Peter Gerber
- Am 3. Juni startete die Beech C90GTi King Air 9A-LAN nach Bologna. Foto Peter Gerber
- Die Gulfstream G450 YR-SIL von FlyOne Romania traf am Abend des 2. Juli aus Istanbul in Bern ein. Foto Peter Gerber
- Aus Riga fand am 20. Juni die Legacy 650 YL-REX von Union Aviation den Weg nach Bern. Foto Peter Gerber
- Lions Air Skymedia betreibt den Airbus Helicopters H160B VP-CZR. Foto Peter Gerber
- Für die Kirgisische Regierung fliegt die türkische Zafer Air die Gulfstream G450 TC-KRG. Sie war am 21. Juni kurz in Bern. Foto Peter Gerber
- TAG Aviation San Marino weilte mit ihrer Airbus A318-112(CJ) T7-7777 Mitte Juli zwei Tage in Bern. Foto Peter Gerber
- Im Juni und Juli weilten mehrere Saab 2000 von Frost Air in Zusammenhang mit der UEFA WEURO 2025 in Bern. Am 13. Juli flog die OY-FSD die ausgeschiedene dänische Nationalmannschaft nach Billund zurück. Foto Peter Gerber
- Nach dem Ausscheiden an der UEFA WEURO 2025 flog Smartwings die Holländische Mannschaft mit der Boeing 737 MAX8 OK-SWD nach Amsterdam zurück. Foto Peter Gerber
- Speziell bemalt ist der PC-12/47E NGX OH-VIS von Pilart Air. Foto Peter Gerber
- Nach mehreren Monaten Unterhalt in der Maintenance von Lions Air Skymedia unternahm der von Heli Austria betriebene AS332L Super Puma OE-XJP am 17. Juli mehrere Checkflüge. Foto Peter Gerber
- Für einen Tag weilte der AS 332L OE-XCP bei der Maintenance von Lions Air Skymedia. Am Abend des 18. Juni flog der Super Puma nach Albenga ab und von dort am Tag darauf weiter in den Einsatz nach Sardinien. Foto Peter Gerber
- Aus St. Stephan kam die Gulfstream G650 von Axis Aviation nach Bern. Es handelt sich um die ehemalige HB-IVJ. Foto Peter Gerber
- Die in Klagenfurt beheimatete Glock Aviation flog am 23. Juni mit der Global 6000 OE-IGL von Klagenfurt über Bern nach Manchester. Foto Peter Gerber
- Die private Gulfstream G550 N222GV traf am 21. Juni aus St. Louis (KCPS) in Bern-Belp ein. Foto Peter Gerber
- Nach einem kurzen Unterhalt bei der SHM in Bern-Belp flog die Kawasaki/Vertol KW107-II N185CH am 2. Juli wieder in den Einsatz. Foto Peter Gerber
- Auf dem Flug von Innsbruck nach Genf und zurück nach Salzburg legte die HU-16B Albatross N89TP einmal mehr einen Tankstopp in Bern ein. Foto Peter Gerber
- Die Italienische Luftwaffe setzte auf einem Flug von Rom Ciampino nach Bern den Piaggio P.180 Avanti MM6206 ein. Foto Peter Gerber
- Global Jet Luxembourg operiert die Falcon 7X LX-POH, die am 11. Juli in Bern landete. Foto Peter Gerber
- Die Snowcap AG operiert die Piper PA-46-600T M600 HB-PEM – eine Weiterentwicklung der Piper Malibu -. Am 22. Juni flog sie von Bern nach Tours. Foto Peter Gerber
- Auf einen 7-Blattpropeller umgerüstet und mit einer sehr farbigen Bemalung versehen wurde der bereits 18-jährige PC-12/47 HB-FUA der Aviathor GmbH. Am 11. Juli landete er auf Schulungsflügen auch in Bern. Foto Peter Gerber
- Helvetic Airways setzte auf ihren Charterflügen vor allem den Embraer E190-E2 HB-AZH ein, aber auch der HB-AZG und der HB-AZA kamen zum Einsatz. Foto Peter Gerber













































