Erfolgreiche European Rotors in Köln – nächstes Mal in Lyon

19. November 2025: Die European Rotors als wichtigste europäische Messe für die Helikopterindustrie geht nach einer sehr erfolgreichen Ausgabe 2025 mit einer Rekordzahl von Ausstellern und Teilnehmenden morgen Donnerstag in Köln zu Ende. Für die Ausgabe 2026 zieht die Messe nach Frankreich, genauer nach Lyon.

 

Die längsten Schlangen bildeten sich auf der European Rotors in den vergangenen Tagen vor zwei Plastikmodellen in Originalgrösse, sogenannten Mock-ups: Der neue H140 von Airbus Helicopters und das Kabinen-Mock-up des Robinson R88 waren in Köln Publikumsmagnete. Sehr gut vertreten war einmal mehr aber auch die Schweiz, sowohl bei den Ausstellern, aber auch bei den Fachbesuchern. Generell blickt die Helikopterindustrie recht optimistisch in die Zukunft, vor allem in staatlichen oder halbstaatlichen Bereichen (Polizei, Grenzschutz, Luftrettung, Feuerbekämpfung) ist vielerorts viel Dynamik zu spüren. Die Auftragsbücher für viele gefragte Modelle sind entsprechend gut gefüllt, was aber generell auch die Preise in die Höhe treibt – das wiederum stellt für kleinere, private Unternehmen eine zusätzliche Herausforderung dar.

 

Neben auffallend viel Feuerlöschequipment im Angebot der Hersteller in Köln war auch der Trend hin zu Virtual-Reality-Simulatoren für Ausbildung und Training offensichtlich, wobei der Pionier Loft Dynamics aus der Schweiz diese Bühne längst nicht mehr alleine für sich hat. Mehr News, Trends und Fakten zur europäischen Helikopterindustrie im Report zur European Rotors in der nächsten SkyNews.ch-Ausgabe. Die nächste European Rotors wird übrigens vom 1. bis 3. Dezember in Lyon durchgeführt. eb      www.europeanrotors.eu