Swiss: die neue First Class im Airbus A350 – Film

29. Juli 2025:  Swiss hat heute am Flughafen Zürich die neuen First- und Business-Class Sitze des «Swiss Senses»-Kabinenkonzepts präsentiert. Ab dem nächsten Winter kommen diese mit dem neuen Airbus A350-900 erstmals zum Einsatz. Mit einer Milliarde pro Jahr, und das für die nächsten Jahre, handle es sich um die grösste Produktinvestition in der Geschichte von Swiss, teilt diese weiter mit. Der erste Langstreckenflug mit einer A350 erfolgt Anfang Januar 2026 nach Boston.

 

In der ersten Oktoberwoche erwartet Swiss nun ihren ersten fabrikneuen Airbus A350-900, die HB-IFA, in der „Wanderlust“-Bemalung. Fürs Crew-Training wird er dann zuerst auf Kurzstrecken eingesetzt. Der erste interkontinentale Flug soll Ende November in die US-Metropole Boston führen. Doch wer sicher sein will, dass er oder sie auch im ersten A350 der Swiss sitzt, sollte seinen Flug erst ab dem 2. Januar 2026 buchen, ab dann verkehrt die A350 regelmässig nach Boston. Die zweite A350 wird von Swiss Ende Dezember erwartet.

 

Der Airbus A350-900 wird als erstes Flugzeug der Langstreckenflotte von Swiss mit der neuen „Swiss Senses“-Kabine ausgestattet sein. Heute hat die Schweizer Airline die zukünftigen Business– und First-Class-Sitze präsentiert. «Ich freue mich sehr, dass wir unseren Fluggästen mit der Ankunft unseres neuen A350 ein persönlicheres, exklusiveres und individuelleres Reiseerlebnis bieten können», sagte Heike Birlenbach, Kommerzchefin von Swiss. Herzstück der neuen Kabine sind die Sitze, wir sprechen jedoch alle Sinne an, zum Beispiel mit einem speziellen Lichtkonzept und einem eigens für Swiss kreierten Duft.»

 

Die neuen Swiss First Suiten bieten ein Höchstmass an Privatsphäre mit verschliessbaren Schiebetüren, persönlicher Garderobe, grossem Esstisch, Sitzheizung und -kühlung, kabellosem Lademodul sowie einem Bildschirm über die gesamte Suitenbreite. Die mittlere Suite ist zudem für gemeinsam Reisende konzipiert. Wer zu Zweit fliegen will, muss dies aber bei der Buchung angeben und einen Aufpreis für die zweite Person bezahlen.

 

Die komplett erneuerte Swiss Business ist auf verschiedenste Bedürfnisse ausgerichtet. Je nach individuellen Vorlieben steht den Gästen eine Auswahl von fünf Sitzoptionen zur Verfügung. Einige Plätze bieten zusätzliche Privatsphäre und lassen sich mit einer Schiebetür abschliessen. Die Sitze sind so konzipiert, dass sie sich in ein vollständig flaches Bett mit einer Länge von 2.00 bis 2.20 Metern umwandeln lassen. Alle Sitze verfügen über Sitzheizung und -kühlung sowie ein kabelloses Lademodul. Edle Materialien in Bordeaux und Anthrazit sorgen für eine gemütliche, wohnliche Atmosphäre.

 

Die beliebte Swiss Premium Economy wird auch weiterhin Teil des neuen Bordprodukts sein. Mit einem grosszügigen Sitzabstand von nahezu einem Meter setzt sie weiterhin neue Massstäbe in puncto Komfort und Sitzqualität. Auch in der Economy können Passagiere spürbare Verbesserungen erwarten. Die neuen komfortablen Sitze sind funktional und durch eine optimierte Bauweise wurde das Raumgefühl merklich verbessert. Jeder Platz verfügt über einen hochauflösenden, über 13 Zoll grossen Bildschirm. Bluetooth Verbindung für eigene Kopfhörer und USB-Anschlüsse runden das Angebot ab. Der Sitzabstand bleibt mit 78 Zentimetern aber gleich.   Hansjörg Bürgi

 

Auch in der neuen Businessclass der Swiss wird mehr Privatsphäre geboten. Foto Hansjörg Bürgi

Auch in der neuen Businessclass der Swiss wird mehr Privatsphäre geboten. Foto Hansjörg Bürgi