Einträge von SkyNews.ch Website

Aus für Swiss Hornet Display und Parawings

29. November 2024: Für das F/A-18 Swiss Hornet Solo Display Team und die Para Wings war 2024 die letzte Saison. Um ihren Beitrag zu den Sparmassnahmen zu leisten, werde die Luftwaffe die Einsätze ihrer Vorführelemente reduzieren und per 1. Januar 2025 auf das Hornet Solo Display sowie die Swiss Para Wings verzichten, teilte das VBS […]

Jetzt definitiv: Kanada fliegt auf PC-21

28. November 2024: Die kanadischen Luftstreitkräfte trainieren zukünftig auf PC-21 Next Generation Trainern. Die Pilatus Flugzeugwerke konnten einen Vertrag über die Lieferung von 19 PC-21 Trainingsflugzeugen abschliessen.   Pilatus vermeldet heute den erfolgreichen Abschluss eines bedeutenden Vertrags mit KF Aerospace im Rahmen der Zusammenarbeit mit SkyAlyne für das «Future Aircrew Training» (FAcT) Programm der Royal […]

Gegner der Zürcher Pistenverlängerung vor Bundesgericht abgeblitzt

28. November 2024: Das Bundesgericht hat gemäss heutigen Medieneine die Beschwerde von Gegnern der Zürcher Pistenverlängerungen abgewiesen und ihnen die Kosten von 1000 Franken auferlegt. Die Organisation «Fair in Air» mit dem grünen Kantonsrat Urs Dietschi monierte, dass ihre Argumente in den kantonalen Abstimmungsunterlagen zu wenig Gewicht erhalten hatten und legten Stimmrechtsbeschwerde ein.   Die […]

EasyJet : 34 Prozent mehr Gewinn in 2023/24

27. November 2024: Der britische Airlinekonzern EasyJet hat im per Ende September abgeschlossenen Geschäftsjahr rund 90 Millionen Passagiere befördert und finanziell wie erwartet deutlich zugelegt. Der Konzernumsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 14 Prozent auf gut 9,3 Milliarden britische Pfund (10,35 Milliarden Franken), wie die Airline heute mitteilte. Mit 610 Millionen Pfund (689 Millionen Franken) […]

Aviatikbörse der Rekorde im 2024

26. November 2024: Die Aviatikbörse am vergangenen Sonntag in der BXA-Anlage in Bassersdorf hat alle bisherigen Rekorde übertroffen. Über 900 Gäste fanden sich ein und schnupperten im reichhaltigen Angebot der über 100 Aussteller. Erstmals mussten einige Anbieter im „Upper Deck“ untergebracht werden, damit alle berücksichtigt werden konnten. Auch die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden. Die […]

SR Technics wartet Air-India-Triebwerke

25. November: SR Technics, ein weltweit führender Anbieter von Wartungs-, Reparatur- und Überholungsdiensten (MRO) wurde von Air India, Indiens grösster Full-Service-Fluggesellschaft, als bevorzugter Partner für die langfristige Wartung ihrer CFM56-5B/-7B-Triebwerksflotte gewählt. Diese Triebwerke werden bei Flugzeugen der Airbus 320-Familie oder Boeing 737 eingesetzt, wie SR Technics weiter mitteilt.   Im Rahmen des sechsjährigen Vertrags werde […]

Emirates nimmt erste A350 in Empfang

25. November 2024: Emirates hat heute in Toulouse ihren ersten Airbus A350-900 übernommen. Ganze 65 Exemplare der A350 will Emirates in den nächsten Jahren übernehmen, für das „Kurz- und Mittelstreckennetz“, wie es bei Emirates heisst.   Nach der Landung heute Abend in Dubai wird das Flugzeug bei Emirates Engineering den letzten Schliff erhalten, bevor es […]

Drei US-Airshows im Rückblick

23. November 2024: Im Herbst finden in den USA jeweils verschiedene grosse militärische Airshows statt. Wir berichten hier von «Wings Over Houston” mit vielen Oldtimern, von der «NAS Pensacola“, welche sich als Flop entpuppte, und von der eindrucksvollen „Stuart Airshow“ nördlich von Miami.   Ende Oktober findet jedes Jahr auf dem Ellington Airfield südlich von […]

Aviatikbörse in Bassersdorf grösser denn je

22. November 2024: Diesen  Sonntag, 24. November, findet in der BXA-Anlage in Bassersdorf wieder die beliebte Aviatikbörse statt. Sie wird grösser denn je sein und erstmals auf zwei Stöcken durchgeführt. Die Börse öffnet um 10 Uhr und dauert bis um 16 Uhr. Wiederum dürfen die Besucher ein reichhaltiges Angebot von Büchern, Modellen und vielem mehr, […]

Luftwaffe trainiert taktisches Helifliegen in Schweden

21. November 2024: Vom 20. November bis 12. Dezember 2024 trainieren Angehörige der Schweizer Luftwaffe mit drei Helikoptern in Vidsel (Schweden). Das Training dient der Weiterentwicklung der taktischen Fähigkeiten bei Tag und bei Nacht sowie im Tiefflug.   In Schweden festigen die Schweizer Luftwaffen-Angehörigen die Verfahren des taktischen Lufttransportes im Tiefflug im Verband bei Tag […]

Winterflugplätze und militärische Mitnutzung ziviler Plätze

20. November 2024: An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat diverse Anpassungen im Sachplan Infrastruktur Luftfahrt (SIL) verabschiedet. Die Änderungen betreffen die Winterflugplätze und die militärische Mitbenutzung ziviler Flugplätze. Zudem hat er das neue Objektblatt für den Flugplatz Trogen genehmigt.   In der Schweiz gibt es vier Winterflugfelder und zwei Winterheliports. Es sind saisonal, zeitlich […]

Mehr Business Aviation an AERO 2025

19. November 2024: Während die Messen der Business Aviation in den USA und auch die EBACE in Genf immer weniger Aussteller verzeichnen, baut die AERO in Friedrichshafen 2025 ihren Bereich für die Buisness Aviation aus. Die Neukonzeptionierung umfasse eine Erweiterung in den Hallen A2 und A3 sowie einen spektakulären neuen Business Aviation Dome auf dem […]

Lufthansa Aviation Training: von nationaler- zur EASA Zertifizierung

18. November 2024: Lufthansa Aviation Training (LAT) ist als erste Approved Training Organization (ATO) eines EASA-Mitgliedstaates nicht mehr von einer nationalen Luftfahrtbehörde, sondern von der EASA zertifiziert. Damit sieht sich LAT noch besser positioniert, um auf dem internationalen europäischen Markt flexibel agieren zu können.   Die in der Vergangenheit auf nationaler Ebene geregelte Aufsicht über […]

SAS 70 Jahre auf der Polarroute

17. November 2024: 70 Jahre sind vergangen, seit SAS am 15. November 1954 Luftfahrtgeschichte geschrieben hat, indem sie als erste Fluggesellschaft der Welt mit einer Douglas DC-6B einen kommerziellen Flug über den Nordpol durchführte. Der bahnbrechende Flug von Kopenhagen nach Los Angeles verkürzte nicht nur die Flugzeit und senkte den Treibstoffverbrauch erheblich, sondern schuf auch […]

Absturz wegen Umkehrkurve in zu niedriger Höhe

15. November 2024: Den Absturz der Beech A36TC Bonanza HB-EJE am 28. April 2022 in den Bodensee führt die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST darauf zurück, dass nach einem Motorausfall in zu geringer Höhe eine Umkehrkurve eingeleitet wurde. Der damals 72-jährige Pilot kam dabei ums Leben.   Der auf seiner Bonanza sehr erfahrene Pilot beabsichtigte, mit der […]

Zürich: mehr Planungssicherheit für Airlines

14. November 2024: Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. November einer Teilrevision der Verordnung über die Flughafengebühren (FGV) zugestimmt. Am Flughafen Zürich werde der Prozess zur Gebührenfestlegung mit der Einführung eines Roll-Over-Mechanismus konkretisiert, teilt der Bund mit. In Genf wird der bestehende Prozess nicht angepasst. Die Änderungen treten per 1. Januar 2025 in […]

So schaut der neue Bundesratsjet aus

13. November 2024: In den sozialen Medien ist das erste Bild der von der Schweizer Luftwaffe bestellten Bombardier Global 7500 aufgetaucht. Bekanntlich beschafft der Lufttransportdienst des Bundes LTDB ein neues Staatsluftfahrzeug, mit dem dann unter anderem auch Bundesräte fliegen werden. Momentan wird der Langstreckenbusinessjet in Montreal bei Bombardier für den Einsatz ab der Schweiz vorbereitet, […]

Pave-Hawk-Helis der US Air Force in der Schweiz

12. November 2024: Vom 14. bis 22. November 2024 trainieren Angehörige der Schweizer Luftwaffe zusammen mit der US Air Force Europe (USAFE). Zwei Helikopter der 56th Rescue Squadron der USAFE treffen zu diesem Zweck auf dem Militärflugplatz Payerne ein. Die Übung dient dazu, die taktischen Fähigkeiten mit anderen Nationen weiterzuentwickeln, und fördert die militärische Zusammenarbeit […]

Grosse Schweizer Nachtflugkampagne in England

11. November 2024: Ab heute bis zum 6. Dezember führen Angehörige der Schweizer Luftwaffe mit bis zu zehn Kampfflugzeugen des Typs F/A-18 ihr jährliches Nacht- und Tiefflugtraining in Leeming (Grossbritannien) durch. Dabei absolvieren die F/A-18 Piloten etwa die Hälfte des Jahresbedarfs ihrer Flüge bei Nacht und im Tiefflug.   Im britischen Luftraum trainieren die Schweizer […]

Auch Schweden kauft Embraer C-390

10. November 2024: Das schwedische Verteidigungsministerium hat sich für die C-390 Millennium von Embraer entschieden, um die betagten Lockheed C-130H Hercules der schwedischen Luftwaffe  zu ersetzen, wie Embraer heute bekannt gibt. Wieviele C-390 Schweden beschaffen wird, teilt Embraer nicht mit. Aktuell setzt Schweden noch sechs C-130H ein, die 1969 und 1981 ausgeliefert wurden.   Diese […]

Smartflyer Rollout – die Filme

08. November 2024: Mit einem Rollout-Event am Abend des 6. Novembers am Airport Grenchen (LSZG) wurde der Prototyp des Smartflyers SFX1 vor 120 geladenen Gästen aus Luftfahrt, Wirtschaft, Politik und Medien feierlich enthüllt und der Öffentlichkeit vorgestellt. Das war ein grosser Moment für das gesamte Smartflyer-Team und ein erster Höhepunkt in der achtjährigen Entwicklungsgeschichte des […]

EC635 der Luftwaffe verunfallt – Insassen wohlauf

07. November 2024: Gestern Abend ist ein Helikopter des Typs EC635 der Schweizer Luftwaffe kurz vor der geplanten Landung auf dem Militärflugplatz Alpnach bei Alpnachstad verunfallt. Die beiden Piloten konnten den Helikopter selbständig verlassen und wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht.   Wie die Armee mitteilte, befanden sich die beiden Piloten nach einem Ausbildungseinsatz zugunsten […]

Direktflüge nach Surinam und Sierra Leone möglich

06. November 2024: An der kürzlichen ICAO-Konferenz in Kuala Lumpur (Malaysia) hat die Schweiz vier neue bilaterale Abkommen über den Luftlinienverkehr unterzeichnet: mit der Dominikanischen Republik, Sierra Leone, Singapur und mit Surinam. Die Abkommen entsprechen den Bestrebungen des Bundesrats, die verkehrsrechtliche Anbindung der Schweiz an eine möglichst grosse Zahl von interkontinentalen Destinationen sicherzustellen, teilt das […]

Dieser Simulator bringt sogar den Instruktor mit

05. November 2024: Loft Dynamics bringt einen neuen Innovationsschub in die Aviatik: Heute hat der Schweizer Hersteller  von fortschrittlichen Flugsimulatoren LofTWIN vorgestellt, ein virtueller Demonstrationsmodus der erlaubt, dass weltbekannte Piloten und Fluglehrer ihren Erfahrungsschatz mit Flugschülern in Loft-Dynamics-Simulatoren auf der ganzen Welt teilen.   Mit ihren innovativen EASA- und FAA-qualifizierten Flugsimulatoren hat Loft Dynamics Schulung […]

Eurocontrol: SAF-Produktion wird massiv Strom benötigen

04. November 2024: Langstreckenflüge machen an europäischen Flughäfen zwar nur knapp zehn Prozent aller Abflüge aus, doch sie sind für mehr als die Hälfte der CO2-Emissionen der Luftfahrt verantwortlich. Das ambitionierte Ziel der Branche, den Luftverkehrs bis ins Jahr 2050 komplett zu dekarbonisieren, stellt also besonders für den Langstreckenverkehr eine grosse Herausforderung dar. Die europäische […]

BALIS – Testzentrum für Brennstoffzellenflugzeuge

02. November 2024: Für Propellerflugzeuge zeichnet sich weltweit ab, dass die nächste Generation in Richtung elektrischer Antriebe gehen wird. Und selbst Airbus redet von Flugzeugen mit bis zu 150 Sitzen, die propellerbetrieben abheben könnten. Was man aber schon heute weiss, ist, dass selbst kleine Commuter ab 19 Sitzen kaum rein elektrisch eingesetzt werden können, weil […]

Künstliche Intelligenz am Steuer von Kampfflugzeugen

02. November 2024: China investiere bedeutende Ressourcen in den Anspruch, gegen Ende des Jahrzehnts Taiwan erobern und den USA die Stirn bieten zu können, falls diese Taiwan unterstützen wollten, sagte Frank Kendall letzte Woche in Washington. Er ist als Secretary of the Air Force verantwortlich für Organisation, Ausrüstung und Training der US Air Force. Chinas […]

Wie sich die Luftwaffe auf neue Realitäten einstellt

01. November 2024: Gestern Donnerstag hat der Kommandant der Schweizer Luftwaffe, Divisionär Peter Merz, Kader von Miliz und Berufsorganisation der Luftwaffe sowie Gäste zum Jahresrapport 2024 der Luftwaffe in Meiringen eingeladen. Der diesjährige Rapport hat mit einem Rückblick auf die 110-jährige Geschichte der Luftwaffe und ihrer Ausrichtung auf die jeweilige weltpolitische Lage begonnen. Dem stellten […]

Swiss und Edelweiss mit neuen Europa-Zielen im Sommer

31. Oktober 2024: Kaum in den Winterflugplan gestartet, präsentieren Swiss und Edelweiss bereits Neuerungen für ihre Sommerflugpläne 2025. Edelweiss nimmt im nächsten Sommer fünf neue Ferienziele in ihr Flugprogramm auf, Swiss bietet ab nächstem Sommerflugplan vier neue Destinationen in Europa. Ab Zürich wird Swiss im nächsten Sommer 70 Europa- und 25 Interkontinentalziele anfliegen, Genf verbindet […]

Spendenaufruf des ZigAirMeet – Airshow in Mollis mit Defizit

30. Oktober 2024: War das die letzte grosse Airshow in der Schweiz? Diese Frage steht als Titel über einem Spendenaufruf, den das OK des ZigAirMeet 2023, der grössten Schweizer Airshow im letzten Jahr, heute verschickt hat. Man habe in Mollis zwar eine einmalige, wunderbare Airshow erlebt, doch finanziell sei der Anlass kein Erfolg gewesen. Die […]