HT-750 Kleinhelikopter von Anavia in Abu Dhabi vorgestellt
18. Februar 2025: Die EDGE Group, ein Rüstungskonzern aus Abu Dhabi, hat auf der Rüstungsmesse IDEX 2025 eine ganze Reihe neuer Entwicklungen und Produkte vorgestellt, darunter auch den von der Schweizer Anavia entwickelte HT-750 Kleinhelikopter. Der HT-750 ist eine grosse Schwerlastdrohne für bis zu 750 Kilogramm Nutzlast.
Das Startup Anavia wurde 2019 in Näfels im Kanton Glarus gegründet und hat sich auf Entwicklung und Bau von unbemannten Hochleistungskleinhelikoptern spezialisiert (siehe SkyHeli.ch 2024). Bereits stehen unbemannte HT-100 Kleinhelikopter weltweit im Einsatz. Ihre Hauptaufgabe ist es, Sensoren ins Einsatzgebiet zu bringen, zum Beispiel zur Überwachung oder Kontrolle von Hochspannungsleitungen oder Pipelines. Der HT-100 kann Nutzlasten bis 60 Kilogramm aufnehmen. Der HT-750 ist mit einem maximalen Startgewicht von bis zu 1150 Kilogramm der grosse Bruder der HT-100. Die 750 Kilogramm Nutzlast können auf Treibstoff und Missionslast aufgeteilt werden, so dass zum Beispiel mit einem 14-Kilogramm-Sensor bis zu sechsstündige Missionen geflogen werden können. Mit dem Turbinenantrieb erreicht der HT-750 laut Herstellerangaben Geschwindigkeiten bis 222 km/h.
2024 hat das Verteidigungsministerium der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) bei Anavia nicht weniger als 200 Drohen-Kleinhelikopter der Typen HT-100 / HT-750 bestellt. Im gleichen Jahr hat die EDGE Group aus den VAE 51 Prozent den Anavia-Anteile übernommen. Zur EDGE Group, einem Rüstungskonzern im Staatsbesitz der Vereinigten Arabischen Emirate, gehören mehr als 20 Unternehmen. Die EDGE Group hat ein rasantes Wachstum hinter sich und beschäftigt bereits über 14’000 Angestellte. Auf der IDEX 2025 stellte die EDGE Group zum ersten Mal ein Mock-up des HT-750 aus. Der zehn Meter lange Kleinhelikopter sei für Aufklärung und Überwachung optimiert, teilte EDGE mit. In einem austauschbaren Rumpfmodul soll der HT-750 aber auch 700 Kilogramm schwere Lasten oder gar vier Personen transportieren können. Das Unternehmen teilte weiter mit, dass 2025 mit den Auslieferungen der HT-100 begonnen werde und das Grossprojekt zur Beschaffung von HT-100 / HT-750 durch die VAE auf Kurs sei. eb www.anavia.eu