AW09 Prototyp nach langer Pause wieder in der Luft – mit Film
19. März 2025: Plötzlich und überraschend waren die beiden AW09 Prototypen der Leonardo-Tochter Kopter im letzten Herbst für länger nicht mehr in der Luft zu sehen – das in einer Phase, in der ein intensives Flugprogramm im Hinblick auf die ausstehende Zertifizierung erwarten werden könnte. Im Rahmen der VAI Verticon, wie die HAI Heli-Expo neu heisst, hat Leonardo über die Gründe für die Pause im Flugtestprogramm informiert. Jetzt fliegt der PS5 HB-ZXF ab Mollis wieder.
Bei Ermüdungstests für den neuen Leonardo AW09 Helikopter wurden laut Medienbriefings von Leonardo Helicopters festgestellt, dass ein von einem Zulieferer gefertigtes Teil des Hauptgetriebes nicht den Anforderungen entsprach. Zurückzuführen sei dieses Problem auf die Wärmebehandlung dieses Bauteils. Inzwischen hat der gleiche Zulieferer ein den Spezifikationen entsprechendes Teil geliefert und der jüngste AW09 Prototyp PS5 (HB-ZXF) wurde damit nachgerüstet. Am 10. März konnte die Flugerprobung nach rund fünfmonatiger Pause wieder aufgenommen werden.
Der HB-ZXF trägt nun ebenfalls eine attraktive Bemalung erhalten und fliegt mit einer modifizierten Finne am Heck, wie sie mit dem PS4 HB-ZXD erprobt wurde. Das Getriebe des HB-ZXD wird ebenfalls nachgerüstet, so dass das Flugprogramm für die Zertifizierung mit diesen beiden Maschinen wieder voll weiterlaufen kann. Laut Leonardo konnte die Pause im Flugtestprogramm für Arbeiten wie Vereisungs- und Vogelschlagversuche und Ermüdungstests genutzt werden. Deshalb ist Leonardo zuversichtlich, dass im Hinblick der innert Jahresfrist erwartete Zulassung keine wesentlichen, zusätzlichen Verzögerungen entstehen. eb www.koptergroup.com
Mehr Heli-News von der VAI Verticon in der April-Ausgabe von SkyNews.ch.
Video zur Wiederaufnahme des Flugprogramms mit dem nachgerüsteten und neu bemalten AW09 PS5 HB-ZXF in Mollis: