AW139 neu im Schweizer Register – zum Zerlegen
03. März 2025: Im Februar wurde ein AW139 Helikopter neu im Schweizer Luftfahrzeugregister eingetragen. Eigentümerin des mit 6,8 Tonnen Startgewicht stattlichen Helikopters ist die Karen SA. Wie die Karen SA und Horix Aerospace heute gemeinsam mitteilten, wird der AW139 demontiert, die Teile werden unter dem Horix Trust Consignment Program auf dem internationalen Ersatzteilmark angeboten.
Die Karen SA als einer der grössten privaten Anbieter von Wartungs- und Reparaturdienstleistungen für Helikopter in der Schweiz ist ein authorisiertes Leonardo Helicopters Service-Center und auch Service-Center für Triebwerke von Pratt & Whitney Canada. Im grossen Hangar auf dem Flugplatz Lodrino finden bis zu zehn Helikopter Platz. Schon einige Zeit stand dort auch der AW139 mit der finnischen Registration OH-HCR.
Jüngst haben die Karen SA und Horix Aerospace über die weiteren Pläne mit diesem Helikopter informiert: Karen hat diesen AW139 übernommen, es soll der erste Helikopter dieses Typs sein, der in der Schweiz demontiert wird. Die fachgerechte Demontage von Helikoptern für die Weiterverwendung wertvoller und gesuchter Teile gehört zum Dienstleistungsportfolio der Karen SA. Partner dabei ist Horix Aerospace. Teile des AW139 werden über das «Trust Consignement Program» von Horix auf dem internationalen Ersatzteilmarkt zugänglich gemacht. Horix Aerospace bietet seinen Kunden die Vermarktung und fachgerechte Pflege ihrer Ersatzteillager an, damit die Kunden von der kapital- und arbeitsintensiven Pflege eigener Ersatzteillager entlastet werden. Horix Aerospace managt Komponenten im Luftfahrtbereich mit einem Gesamtwert von über 30 Millionen US-Dollar.
Die Karen SA hat den 2008 gebauten AW139 mit der finnischen Registration OH-HCR im Februar als HB-ZHH im Schweizer Luftfahrtzeugregister eingetragen. Der AW139 gehörte zur Flotte der finnischen Copterline, die unter anderem Flüge im Linienverkehr zwischen Finnland und Estland angeboten hatte. Im Jahr 2010 musste Copterline Konkurs anmelden, der AW139 OH-HCR flog darauf auch einige Zeit für PHI. Vor gut zehn Jahren ist Copterline noch einmal aufgetaucht und mit ihr auch der AW139 OH-HCR. 2016 musste Copterline aber erneut Konkurs anmelden. Mit seiner neuen Schweizer Registration wird der AW139 nun zerlegt. pd / Eugen Bürgler www.karen-sa.com

Der AW139 mit der finnischen Registration OH-HCR, hier bereits bei der Karen SA in Lodrino, wird mit der neuen Schweizer Registration HB-ZHH zerlegt. Foto Eugen Bürgler