Horizon-Party zum 40. Geburtstag in Dübendorf
Die Horizon Swiss Flight Academy hat am Freitag, den 13. September im Fliegermuseum Dübendorf ihren 40. Geburtstag mit einer Party gefeiert. Seit 1979 hat Horizon über 4000 Piloten ausgebildet, die in der ganzen Welt geflogen sind oder es heute immer noch tun.
1979 hat Bruno Dobler die Flugschule Horizon gegründet, er freute ich besonders am 40. Geburtstag dabei zu sein. Es sei die älteste Verkehrspilotenschule, welche 40 Jahre die Schweizer Luftfahrt geprägt habe. Heute gehört die Horizon Swiss Flight Academy Rosmarie und Martin Ebner, die auch Helvetic Airways besitzen. Beide feierten natürlich gerne mit.
Der heutige CEO Michael Anklin blickte auf die wechselvolle Geschichte der Horizon zurück. Während vor 40 Jahren hauptsächlich Piloten für Crossair ausgebildet wurden, sind heute Helvetic Airways und EasyJet die Hauptabnehmer der Horizon-Abgänger. 2019 hat Horizon massiv in modernste Mittel investiert, so sind zwei neue DA-42VI zur Flotte gestossen und in wenigen Tagen wird ein neuer DA-42VI-Simulator in Betrieb genommen. Aufgrund des grossen Pilotenbedarfs blickt Horizon sehr positiv in die Zukunft.
Fotoreport Hansjörg Bürgi
- Bruno Dobler, Rosmarie Ebner und Leonardo de Luca im Gespräch.
- Sie freuen sich über 40 Jahre Horizon (von links): Leonardo de Luca (VR-Präsident), CEO Michael Anklin, Gründer Bruno Dobler und die Besitzer Rosmarie und Martin Ebner.
- Horizon-Fluglehrer Urgesteine: Koni Hans (ganz links), Martin Gautschi (Mitte) und Hans Jörg Herzog (rechts).
- Wie Silvio Dreier seinen ersten Kontakt mit Horizon vor 40 Jahren beschreibt.
- Horizon-Gründer Bruno Dobler wurde von Ruben Neuroth interviewt.
- CEO Michael Anklin blickt aufgrund des grossen Pilotenbedarfs positiv in die Zukunft.
- Ehemalige und aktive Mitarbeiter, Gäste und Freunde der Horizon feierten mit.