Genf: VAE „tarnen“ ihre Regierungsflieger
14. Juli 2024: Die Regierungsflieger der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind besonders während der Sommermonate regelmässig in Genf anzutreffen, da die Emire und ihre Familien in der Genferseeregion verschiedene Residenzen besitzen, wo sie im Sommer die kühleren Temperaturen geniessen. Heuer fällt, auf, dass einige ihrer Jets ganz normale Airline-Bemalungen tragen, wohl um weniger aufzufallen.
Um sich in der Region bequemer fortbewegen zu können, werden während ihres Aufenthaltes meistens eine oder zwei Leonardo AW139 mit einer Luxuskabine der VAE-Luftwaffe in Annemasse stationiert. Zur VIP-Flotte der Emirate gehören verschiedene Boeing 737-800, 747-400, 787-8/9 sowie 777-200/300, wobei in letzter Zeit vorwiegend die „Tripple Sevens“ in Genf anzutreffen waren.
Die VIP Flotte präsentierte sich bis anhin in einer weissen Bemalung und roter Seitenlinie mit VAE-Titel in Englisch und Arabisch. Seit diesem Frühjahr zeigen sich die Boeing 777 und 787 in einem Airline-Anstrich. Die Boeing 777-200 A6-ALN sowie die 777-300 A6-PFK und A6-SIL tragen neu die Farben der Airline Emirates, während die Boeing 787 A6-BFC und A6-BFE die Farben der Airline Etihad erhalten haben und deshalb mit Ausnahme der Registration praktisch nicht mehr von den Flotten der Airlines zu unterscheiden sind. Der Grund dürfte wahrscheinlich darin liegen, dass die VIP so diskreter umherreisen können. Auch die Boeing C-17 der VAE Luftwaffe, die für den Transport der Güter und Helis verwendet werden, sind zum Teil anonym unterwegs, ohne Hoheitszeichen und Aufschrift. Man darf gespannt sein, ob die Boeing 737 und 747 ebenfalls umbemalt werden und in welchem Airline Anstrich. Fotoreport Max Fankhauser
- So sah der Dreamliner A6-BFE der VAE Regierung bis vor kurzem aus. Foto Max Fankhauser
- Dies ist der aktuelle Anstrich der A6-BFE und ist von der Ethiad Airways Flotte nicht mehr zu unterscheiden. Foto Max Fankhauser
- Auch die Boeing 787-8 A6-BFC hat den Etihad Anstrich erhalten. Einziger Unterschied, Etihad Airways hat keine 787-8 in ihrer Flotte, nur 787-9 und -10. Foto Max Fankhauser
- In dieser Bemalung zeigte sich die VAE Boeing 777-200 A6-ALN bis März 2024. Foto Max Fankhauser
- Neu zeigt sie die A6-ALN im Emirates Anstrich. Foto Max Fankhauser
- Bis November 2023 flog die Boeing 777-300 A6-SIL in diesen Farben umher. Foto Max Fankhauser
- Schon im Februar 24 landete die Boeing 777-300ER A6-SIL in der revidierten Emirates Bemaung in Genf. Foto Max Fankhauser
- Die Boeing C-17 der VAE Luftwaffe besuchte letzten Sommer den Genfer Flughafen, sehr anonym, ohne Flagge oder Hoheitszeichen, nur mit einer kleinen Nummer 24 auf dem Rumpf. Foto Max Fankhauser
- Die VAE 737 und 747 wurden bisher immer noch in ihrer ursprünglichen Bemalung gesehen, man darf gespannt sein, ob es so bleiben wird. Foto Max Fankhauser
- Die VAE 737 und 747 wurden bisher immer noch in ihrer ursprünglichen Bemalung gesehen, man darf gespannt sein, ob es so bleiben wird. Foto Max Fankhauser