Neuer Swiss Safety-Film
23. September 2025: Swiss setzt in ihrem neuen Sicherheitsvideo auf reale Szenen statt wie bisher auf Animation – allerdings spielen dies an Bord eines Autos anstatt eines Flugzeugs. Doch echte Personen vermitteln die Sicherheitshinweise an diversen Schauplätzen in der Schweiz. Die Fluggäste würden so alle relevanten Informationen, eingebettet in eine emotionale Geschichte, klar verständlich und mit einem Hauch Schweizer Charme, erfahren, hält Swiss dazu fest. Premiere in der Luft feiert das Video an Bord des ersten Swiss Airbus A350, der nächste Woche abgeliefert werden soll.
Das neue Sicherheitsvideo von Swiss International Air Lines verbindet Vorschriften und wichtige Hinweise mit Emotionen und Swissness. Die sicherheitsrelevanten Informationen für den bevorstehenden Flug sind in eine Geschichte eingebettet, die von einer Reise durch die Schweiz erzählt. Reale Protagonistinnen und Protagonisten sowie eindrückliche Landschaftsaufnahmen sollen die Aufmerksamkeit der Fluggäste wecken und Nähe schaffen, heisst es weiter. Das Ziel sei, dass auf diese Weise die Hinweise gut im Gedächtnis bleiben. Das neue Sicherheitsvideo löst nach über zehn Jahren den bisherigen, animierten Film ab.
Die Sicherheit an Bord hat für Swiss oberste Priorität. «Unsere Fluggäste sollen die Hinweise nicht nur sehen, sondern ebenso für den Ernstfall verstehen und in Erinnerung behalten», sagt Oliver Buchhofer, Chief Operating Officer. «Ob es um das richtige Anschnallen, das Verstauen elektronischer Geräte, die Lage der Notausgänge oder den Gebrauch von Sauerstoffmasken oder Schwimmwesten geht: Wir wollen sicherstellen, dass wir die entscheidenden Informationen einprägsam, klar und verständlich vermitteln. Die realen Szenen, die Emotionen schaffen, tragen wesentlich dazu bei.»
Heike Birlenbach, Chief Commercial Officer von Swiss: «Wir brechen mit dem neuen Video alte Sehgewohnheiten auf und verbinden Sicherheit und Swissness auf einzigartige Weise. Mit dem gezielten Fokus auf besondere Momente und Nahaufnahmen wird die Protagonistin durch Erinnerungen und Orte getragen. Der Film transportiert die Atmosphäre der Schweiz ebenso wie die Markenidentität von Swiss, ohne dabei die Relevanz der Sicherheitshinweise zu verlieren.»
Swiss zeigt den Film erstmals an Bord des neuen Airbus A350 beim Überführungsflug von Toulouse nach Zürich, der für Anfang Oktober geplant ist. Im Verlauf des Winters rollt Swiss das Video auf den weiteren Flugzeugtypen der Lang- und Kurzstreckenflotte aus. hjb