Sommerflugplan 2026 von Swiss und Edelweiss

28. Oktober 2025: Swiss fliegt im Sommerflugplan 2026 ab Zürich neu Posen in Polen sowie Rijeka an der kroatischen Adriaküste an. Ausserdem wird Tokio-Narita im Frühling und Herbst neu täglich bedient und Swiss bringt Fussballfans teils mehrmals pro Tag direkt an Spielorte der Fussball-WM 2026 in den USA und Kanada. Edelweiss startet am 1. Juni 2026 ihre Verbindung nach Windhoek in Namibia und bietet mehr Flüge nach Seattle und Punta Cana an und verlängert die Saison nach Halifax und Kapstadt, wie die beiden Airlines heute mitteilen.

 

Ab dem 29. März 2026 fliegt Swiss erstmals von Zürich nach Posen – dreimal wöchentlich, jeweils montags, donnerstags und sonntags. Die fünftgrösste Stadt Polens mit ihrer Universität und historischen Altstadt liegt direkt an der Warthe und gilt als eine der schönsten Städte des Landes. In den Sommermonaten Juli und August bringt Swiss ihre Gäste zudem neu in die kroatische Hafenstadt Rijeka. Der idyllische Ort liegt direkt an der malerischen Kvarner Bucht, lockt mit schönen Stränden und kristallklarem Wasser und mediterranem Flair. Swiss fliegt Rijeka jeweils montags und freitags an.

 

Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, fliegt Swiss eigenen Angaben künftig noch öfter zu beliebten  Ferien- und Geschäftsreisezielen. Ab Zürich werden unter anderem Alicante, Valencia, Manchester, Montpellier, Tirana, Budapest und Venedig künftig noch häufiger angeflogen. So werden Budapest und Venedig im Sommer bis zu 28 beziehungsweise 29 Mal pro Woche bedient. Ab Genf stehen vor allem Griechenland und Portugal im Fokus.

 

Im Jahr der Fussball-WM, hat Swiss im Sommer 2026 auch etwas für Fussballfans im Angebot. Mit New York, Los Angeles, San Francisco, Boston und Miami fliegt Swiss gleich mehrere Austragungsorte der Fussball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA an – und zwar täglich oder sogar mehrmals pro Tag. Auch Toronto, ein weiterer WM-Standort, wird ab dem 26. April mit fünf wöchentlichen Flügen bedient. In die andere Richtung erweitert Swiss ihr Angebot ins «Land der aufgehenden Sonne» und fliegt ihre Gäste im April, Mai und Oktober neu täglich nach Tokio-Narita in Japan. Während des restlichen Sommerflugplans bleibt die Verbindung mit fünf Flügen pro Woche bestehen. Das Flugprogramm von Swiss umfasst in der Sommersaison 2026 total 112 Ziele ab Zürich und Genf. Ab Zürich stehen 70 Europa- sowie 25 Interkontinentalziele zur Auswahl, ab Genf bietet Swiss neben New York 29 Kurzstreckenziele an. Der Sommerflugplan 2026 gilt vom 29. März bis zum 24. Oktober 2026.

 

Edelweiss erweitert im Sommerflugplan 2026 ihr Langstreckenangebot ab Zürich und trägt damit eigenen Angaben zufolge der Nachfrage nach neuen Ferienzielen Rechnung. Windhoek wird ab dem 1. Juni 2026 erstmals angeflogen. Edelweiss fliegt zweimal wöchentlich (montags und freitags) nach Windhoek, Namibia. Seattle: Die im Sommer 2025 neu aufgenommene Verbindung wird im kommenden Sommer auf drei wöchentliche Flüge ausgebaut. Der Saisonstart ist am 1. Juni mit zwei wöchentlichen Flügen (montags und samstags) und ab dem 22. Juni kommt ein zusätzlicher Flug am Donnerstag hinzu. Von Mitte Juni bis Anfang Juli 2026 ist die Stadt einer der Austragungsorte der FIFA Fussball- Weltmeisterschaft.

 

Halifax: Bereits ab dem 7. Mai startet die Destination in ihre zweite Saison – mit zwei wöchentlichen Flügen jeweils donnerstags und sonntags. Punta Cana: Zwischen Ostern und Pfingsten sowie während der Sommerferien erhöht Edelweiss die Frequenz auf drei Flüge pro Woche. Zusätzlich zum bestehenden Angebot wird jeweils freitags (Ostern bis Pfingsten) und sonntags (Sommerferien) ein weiterer Flug durchgeführt. Tampa Bay: In den Frühlingsferien wird die Verbindung auf drei wöchentliche Flüge erweitert (mittwochs, freitags und sonntags). Kapstadt: Die Flüge werden bis zum 16. Juni verlängert und damit bietet Edelweiss die bisher längste Südafrika-Saison. Colombo: Die Nonstop-Flüge, welche am 27. Oktober 2025 gestartet haben, werden bis zum 30. Mai angeboten. hjb