Neuer Erfolg für PC-7 MKX: Belgien will den Pilatus-Trainer
10. November 2025: Nach den Niederlanden und Frankreich hat Pilatus mit Belgien einen weiteren Kunden für seinen PC-7 MKX Trainer gefunden. Belgien will für die Grundausbildung seiner künftigen Militärpiloten 18 PC-7 MKX beschaffen. In turbulenten Zeiten mit den Zollfragen im wichtigen US-Markt ist dieser weitere Erfolg auf dem Militärtrainermarkt sicher besonders willkommen bei Pilatus.
In zwei Jahren plant die belgische Luftwaffe die SIAI Marchetti SF260 Schulflugzeuge ausser Dienst zu stellen – die erste SF-260 wurde bereits 1969 eingeführt. Ab 2028 sollen dann die neuen PC-7 MKX Trainingsflugzeuge übernehmen und voraussichtlich ebenfalls auf der Beauvechain Air Force Base stationiert werden. Wie gewohnt gibt es von Pilatus vor der offiziellen Vertragsunterzeichnung keine Bestätigung, doch der belgische Verteidigungsminister Theo Francken bestätigte vor belgischen Medien die Wahl des PC-7 MKX, der «hervorragende Trainingsleistungen» biete. Belgien will 18 PC-7 MKX und zugehörige Simulatoren für die Pilotenschule nutzen. Damit werden in Belgien auch die künftigen F-35-Piloten ihre Grundschulung auf dem PC-7 MKX erhalten.
Im Januar 2025 hatte Frankreich bekannt gegeben 22 PC-7 MKX und zwölf Simulatoren via Babcock International France für die Militärpilotenausbildung beschaffen zu wollen. Bereits im Oktober 2024 hatte sich die Niederlande für acht PC-7 MKX und zwei Simulatoren als Ersatz für die heutige Flotte von PC-7M in der niederländischen Luftwaffe entschieden. Die Einführung der ersten PC-7 MKX in den Niederlanden ist 2027 geplant.
Pilatus hatte den PC-7 MKX 2021 erstmals öffentlich vorgestellt. Auf der Basis des PC-7 MK.II entwickelt, ist beim PC- MKX vor allem ein intelligentes Avionik-Paket im Cockpit neu. Für die bodenbasierte Ausbildung (GBTS – Ground Based Training System) steht ein umfassendes Angebot an Schulungsprodukten zur Verfügung. Von «Virtual Reality Tools», bis hin zum Flugsimulator sind alle Ausbildungsgeräte von neuster Technologie und so konzipiert, dass diese ein integriertes, progressives Lernen ermöglichen. Eugen Bürgler www.pilatus-aircraft.com

















