Ablieferungsflug der ersten Swiss-A350 kann live verfolgt werden
07. Oktober 2025: Nach Jahren der Vorbereitung, einer gründlichen Testflugphase und viel Vorfreude ist es am Donnerstag, 9. Oktober, endlich soweit: Der erste Airbus A350-900 von Swiss tritt seinen Überführungsflug von Toulouse nach Zürich an und kommt nach Hause. Zum ersten Mal wird die A350 von einer kompletten Cockpit-Crew von Swiss geflogen. Auch für die Besatzung sei dieser Moment etwas ganz Besonderes – ein neues Flugzeug in die Flotte aufzunehmen, gehöre zu den Höhepunkten einer Airline-Karriere, teilt Swiss heute mit.
Mit der A350 beginnt für Swiss aber mehr als nur der Einsatz eines neuen Flugzeugmusters: Die A350 kommt direkt ab Werk und bringt erstmals die komplett erneuerte Kabine mit. Damit verbinden sich modernste Technologie und ein neues Reiseerlebnis, für die Mitarbeitenden genauso wie für die Gäste. Die A350 markiere für Swiss den Beginn eines neuen Kapitels – sie gilt als das aktuell modernste Langstreckenflugzeug, so Swiss weiter.
Das Flugzeug mit der Immatrikulation HB-IFA hebt am Donnerstag voraussichtlich kurz vor 13 Uhr in Toulouse ab und landet etwas nach 15 Uhr in Zürich. Swiss wird über ihren X-Kanal und via Newsbrief informieren, sobald das Flugzeug in Toulouse seine Triebwerke hochgefahren hat und bereit für den Start ist. Die Ankunft der neuen A350 wird live auf dem YouTube-Kanal von Swiss übertragen. Die Sendung startet am Donnerstag voraussichtlich um 14.45 Uhr. Sie gibt Einblicke in die Vorbereitungen zum Start, liefert Gespräche mit Gästen vor Ort, zeigt den Flugverlauf sowie die Landung am Flughafen Zürich und bringt das Publikum ganz nah an das Flugzeug heran. Der Stream ist frei zugänglich.
Parallel dazu kann der Flugverlauf live auf Flightradar24 mitverfolgt werden. Die geplante Flugroute führt von Toulouse via Genfersee ins Rhonetal, weiter am Matterhorn vorbei über den Brünigpass und Vierwaldstättersee nach Zürich. Swiss informiert zudem laufend mit Bildern und Videos via Instagram und TikTok. hjb