Air Zermatt bei mehreren Waldbränden im Einsatz

01. Juli 2025: Dank dem raschen Einsatz von Feuerwehren und Helikoptern der Air Zermatt konnte im Oberwallis das Entstehen grösserer Waldbrände erfolgreich verhindert werden. Die Air Zermatt wurde am Montagabend innert kürzester Zeit zu gleich drei Waldbränden im Oberwallis aufgeboten.

 

Der erste Einsatz führte einen Helikopter der Air Zermatt nach St. Niklaus, wo ein Waldbrand ausgebrochen war. Dank dem schnellen Eingreifen der Air Zermatt gelang es, das Feuer rasch unter Kontrolle zu bringen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Nur wenig später folgten weitere Alarmierungen: In Blatten bei Naters sowie in Oberems wurden ebenfalls Waldbrände gemeldet. Zur Bekämpfung der Flammen standen zeitweise drei Helikopter der Air Zermatt im Einsatz. Bereits in den vergangenen Tagen war die Air Zermatt wegen Waldbränden in Täsch und Varen gefordert. Die Air Zermatt steht in engem Austausch mit den lokalen Feuerwehren und fliegt neben dem Löschen mit Bambi Buckets aus der Luft wenn nötig Mitglieder der Feuerwehren in die Nähe der Brandherde. pd / eb