AirsideFoto Zürich: Erste Tour in Corona-Zeiten
13. Juni 2020: Nach drei Monaten coronabedingter Pause hat die Flughafen Zürich AG am 12. Juni wieder erstmals Rundfahrten angeboten. Die erste Fototour durfte AirsideFoto Zürich als langjähriger Partner der Flughafen Zürich AG am Freitagabend bei wenig Flugverkehr, aber bestem Fotowetter durchführen.
Dem Schutzkonzept des Flughafens zufolge konnten nur 20 anstatt normalerweise 25 Mitglieder von AirsideFoto Zürich an dieser ersten Fototour nach dem Corona-Stillstand teilnehmen. Nach der obligaten Sicherheitskontrolle – welche aufgrund der wenigen Passagiere an diesem Abend – sehr speditiv vor sich ging, konnten die Fotografen und Fotografinnen die auf den Delta- und Golf-Standplätzen abgestellten Kurz- und Langstreckenflieger von Swiss und Edelweiss in ungewohnter Ruhe ablichten.
Im Bus trugen alle ihre Schutzmasken, weil dort der Zwei-Meter-Abstand nicht eingehalten werden konnte. Auf dem Tarmac konnten die Masken aber wieder abgestreift werden. Ein Highlight wartete auf die Airside-Mitglieder hinter dem Dock E. Dort stand der zweite Airbus A320neo der mexikanischen Interjet, der wenige Tage zuvor direkt aus dem Airbus-Werk in Hamburg in Zürich angekommen war. Die Crew flog dann mit der bereits am 23. Mai von Hamburg nach Zürich überflogenen ersten Internet-A320neo nach Nîmens in Frankreich weiter. Ob diese neuen Airbusse je bei der mexikanischen Airline in Dienst gehen, wird sich zeigen.
Zum Abschluss der bei äusserst klarer Luft und ausgezeichneter Fernsicht durchgeführten Tour startete die Boeing 777-300ER HB-JNC von Swiss zu einem Frachtflug nach Johannesburg auf der Piste 32. Perfekt positioniert, liessen die Mitglieder von AirsideFoto Zürich die Auslöser ihrer Kameras heisslaufen, um die «Triple Seven» im schönsten Abendlicht beim Start zu erwischen. Danke Flughafen Zürich AG, dass es wieder möglich ist, Fototouren durchzuführen!
Zudem gab die FZAG bekannt, dass die Zuschauerterrasse B ab dem 4. Juli bis Mitte August während den Sommerferien wieder täglich geöffnet ist, aber von 11 bis 16 Uhr. Ab dem 17. August wird sie nur noch mittwochs, samstags und sonntags geöffnet sein. Hansjörg Bürgi
Direkt zur AirsideFoto-Website
- In der Werft war die A340-300 von Swiss aus allen WInkeln zu bestaunen. Foto Hansjörg Bürgi
- Zum Schluss der Tour startete die Swiss-Triple-Seven HB-JNC auf der Piste 32. Foto Fabian Bretschneider
- Fototour in Corona-Zeiten – auch beim Ablichten des Interjet A320neo VP-CCR mit dem notwendigen Abstand. Hansjörg Bürgi
- Triple Seven mit Circle im Hintergrund. Foto Fabian Bretschneider
- Die Singapore A350-900 am Dock E. Foto Fabian Bretschneider
- Im besten Abendlicht präsentierten sich die Swiss- und Edelweiss Flieger auf den Golf-Standplätzen. Foto Hansjörg Bürgi
- Klare Sicht vom Singapore-A350 aus auf den Flughafen Zürich und die Alpen im Hintergrund. Foto Fabian Bretschneider
- Im besten Abendlicht präsentierten sich die Swiss- und Edelweiss Flieger auf den Golf-Standplätzen. Foto Hansjörg Bürgi
- Die Botschaft auf dem Triebwerk der Swiss A321 ist klar. Foto Fabian Bretschneider
- Im Bus trugen alle Schutzmasken, weil der notwendige Abstand nicht eingehalten werden konnte. Foto Hansjörg Bürgi
- Chair HB-JOJ auf den Papa-Standplätzen. Foto Fabian Bretschneider
- Zum Schluss der Tour startete die Swiss-Triple-Seven HB-JNC auf der Piste 32. Foto Hansjörg Bürgi
- Highlight war der Interjet A320neo hinter dem Dock E. Foto Fabian Bretschneider
- Klare Sicht vom Singapore-A350 aus auf den Flughafen Zürich und die Alpen im Hintergrund. Foto Hansjörg Bürgi
- Im besten Abendlicht präsentierten sich die Swiss- und Edelweiss Flieger auf den Delta-Standplätzen. Foto Hansjörg Bürgi
- Im besten Abendlicht präsentierten sich die Swiss- und Edelweiss Flieger auf den Charlie-Standplätzen. Foto Fabian Bretschneider
- Im besten Abendlicht präsentierten sich die Swiss- und Edelweiss Flieger auf den Delta-Standplätzen. Foto Hansjörg Bürgi