Battle of Britain Jubiläum Airshow über Kent
10. Juli 2025: Am letzten Juni-Wochenende veranstaltete Aero Legends auf dem ehemaligen RAF-Flugplatz Headcorn eine Airshow zum 85. Jubiläum der Luftschlacht um England. Während der jeweils sechsstündigen Flugshows an beiden Tagen wurden vor allem die beiden eigenen Spitfire Mk IXT, zwei T6 Texan, Tiger Moths, eine seltene Prentice VR259 sowie die C-47 Dakota „DRAG ‚EM OOT“ vorgeführt.
Neben diesen Flugzeugen bereicherten verschiedene andere Warbirds und Jets die Flugvorführungen. Aus Duxford waren die P-51 Mustang „Marinell“, eine HA-1112 Buchon (Me109), die Boeing B-17G „Sally B“ sowie eine Aufklärer-Spitfire XI zu sehen. Aus North Weald kam eine Strikemaster, die sich zusammen mit einer Spitfire im sonnigen Luftraum über Headcorn den etwa 6000 Zuschauern präsentierte.
Am Samstag beehrte auch die Historische Einheit der Royal Air Force, die Battle of Britain Memorial Flight (BBMF) die Veranstaltung. Ihre in Europa einzige fliegende Avro Lancaster zeigte in Begleitung einer Hurricane beeindruckende Überflüge. Die Hauptakteure – die Spitfires und Hurricane, sowie die Buchon – führten einige nachgestellte Luftkampfszenen und anschliessende Victory-Rolls vor.
Den gelungenen und kurzweiligen Jubiläumsanlass beendeten am späten Sonntagnachmittag die BAe Hawks der Red Arrows mit ihrer gewohnt präzisen Vorführung. Das Event fand somit einen würdigen Abschluss. Besonders zufrieden waren die beiden Spitfire-Piloten Anthony Parkinson und Charlie Brown, die wieder einige Flugminuten zusätzlich zu den ohnehin schon hunderten Flugstunden in den Flugbüchern haben. Fotoreport Urs Forrer
- T-6, Spitzeres und C-47 Dakota in Formation. Foto Urs Forrer
- Die HA-1112 Buchon (Me109). Foto Urs Forrer
- Die seltene Percival Prentice T.1. Foto Urs Forrer
- Die Douglas C-47 Dakota „DRAG ‚EM OOT“. Foto Urs Forrer
- Die P-51 Mustang „Marinell“. Foto Urs Forrer
- Zwei Spitfires, angeführt von einer Hurricane. Foto Urs Forrer
- Die beiden Spitfire-Piloten Anthony Parkinson und Charlie Brown. Foto Urs Forrer
- Zwei Spitfires, angeführt von einer Hurricane. Foto Urs Forrer
- Die Douglas C-47 Dakota der BBMF. Foto Urs Forrer
- Die BBMF-Dakota in Formation mit den T-6. Foto Urs Forrer
- Zwei T6 Texan begeisterten mit Formationsflügen. Foto Urs Forrer
- Hurricane mit herrlichem Sound. Foto Urs Forrer
- Die in Europa einzige fliegende Avro Lancaster. Foto Urs Forrer
- Aus North Weald kam eine Strikemaster, die sich zusammen mit einer Spitfire präsentierte. Foto Urs Forrer
- Die Aufklärer-Spitfire XI. Foto Urs Forrer
- Die Boeing B-17G „Sally B“. Foto Urs Forrer
- Spitfire-Formation. Foto Urs Forrer
- Die in Europa einzige fliegende Avro Lancaster. Foto Urs Forrer
- Die Moth-Formation. Foto Urs Forrer
- Ein Chinook der RAF. Foto Urs Forrer
- Hurricane in perfekter Umgebung. Foto Urs Forrer
- Die Douglas C-47 Dakota „DRAG ‚EM OOT“. Foto Urs Forrer
- Spitfires in passender Umgebung. Foto Urs Forrer
- Zwei T6 Texan begeisterten mit Formationsflügen. Foto Urs Forrer
- Die Red Arrows sorgten für das passende Finale. Foto Urs Forrer
- Die Red Arrows sorgten für das passende Finale. Foto Urs Forrer












































