Berns Flughafen-Kater heisst Maverick
Während Tom Cruise als „Maverick“ in «Top-Gun» in der Luft verwegen wirkt, hat sein Namensvetter auf dem Flughafen Bern mit Ruhe und Übersicht alles im Griff. «Fritz the Airportcat» war vor 20 Jahren wohl die bekannteste Katze der Schweiz, seit einiger Zeit hat er nun in «Maverick» einen würdigen Nachfolger. Dieser wisse sich bestens auf dem grossen Areal zu bewegen, heisst es weiter. Gerne begleite er die Passagiere zum und vom Flugzeug, geniesse die Aufmerksamkeit und die Streicheleinheiten – und schaffe so eine besondere, ruhige Atmosphäre. «Maverick» freut sich viele neue Passagiere willkommen zu heissen.
Gleichzeitig teilt der Flughafen Bern mit, dass der positive Trend nach Flugreisen ab Bern ungebrochen anhalte. Trotz einem um 20 Prozent geringeren Flugangebot (Wegfall von Lübeck und Alicante), konnten bis Ende Juli gleich viele Passagiere wie im Vorjahr befördert werden. Dieses erfreuliche Resultat sei auf die ausserordentlich hohe Auslastung zurückzuführen, welche auf den Charterflügen mit Helvetic Airways bis anfangs August über 91 Prozent betrug, fährt der Flughafen Bern fort. Heraklion ist mit einer Auslastung von 95 Prozent die beliebteste Destination, welche zweimal wöchentlich angeflogen wird. Die Wiederaufnahme der Flugverbindung nach Calvi ist mit einer Auslastung von über 70 Prozent ebenfalls sehr positiv. Die Flugverbindung nach Sardinien bewegt sich auf Vorjahresniveau.
Aufgrund dieser erfreulichen Zwischenbilanz bleibt der Flughafen Bern zuversichtlich, dass die Auslastung der Flüge bis Ende Sommerflugplan hoch bleiben wird, wenn auch im August mit etwas geringeren Auslastungen zu rechnen ist. Zudem geht er davon aus, dass dank diesen erfreulichen Zahlen und der hohen Nachfrage nach Flugreisen ab Bern das Flugangebot im kommenden Jahr mindestens gleich sein dürfte. hjb

Der Berner Flughafenkater Maverick führt sich auf dem Tarmac wohl. Foto Flughafen Bern

Maverick beim Entdecken seiner Geschenke, welche er zur Taufe erhalten hat. Foto Flughafen Bern

Maverick mit Fluglehrer und Experte Armand Baccala bei der Flugvorbereitung. Foto Ronnie Vögtli