Erster qualifizierter Mixed-Reality-Simulator bei LAT

04. Juni 2025: Im November 2021 kündigte der Schweizer Simulatorhersteller Brunner aus dem zürcherischen Hittnau an, dass er den Zuschlag für die Lieferung des Novasim Mixed Reality Simulators in einer DA-42 Konfiguration für die Pilotenausbildung bei Lufthansa Aviation Training (LAT) Switzerland erhalten habe. Nun ist dieses Trainingsgerät als erstes seiner Art weltweit qualifiziert worden. Ein Meilenstein, wie der Hersteller Brunner heute mitteilt.

 

Der Novasim MR DA42 von Brunner wurde mit modernster Bildgenerierungs- und Bewegungstechnologien entwickelt, um ein neues Niveau an Immersion, Realismus und Effizienz im professionellen Pilotentraining zu ermöglichen, teilt der Hersteller weiter mit. Es gehe nicht um Technologie um ihrer selbst willen – sondern um die Lösung realer Herausforderungen moderner Trainingsumgebungen: begrenzter Platz, sich wandelnde Ausbildungsanforderungen und die Notwendigkeit, hochkompetente und sicherheitsbewusste Pilotinnen und Piloten auszubilden.

 

Die präzise Mixed-Reality-Darstellung wird durch den Vital 1150 IG von FlightSafety International sowie das Varjo XR-4 Focal Edition Headset ermöglicht, welches ein 360-Grad-Sichtfeld auf die virtuelle Welt bietet. Gleichzeitig erlaubt das Video-Passthrough den Pilotinnen und Piloten, das reale Cockpit zu bedienen – inklusive Karten oder elektronischem Flughandbuch – so als sässen sie im echten Flugzeug. Verfahren, Abläufe und visuelle Hinweise würden so in einer Umgebung erlebt, die sowohl immersiv als auch physisch realitätsgetreu sei, heisst es weiter. Dies stärke das Muskelgedächtnis, das Situationsbewusstsein und die gesamte Übertragbarkeit der erlernten Fähigkeiten auf reale Flüge erheblich.

 

Darüber hinaus ermögliche der Novasim die vollständige Durchführung diverser Trainingsabläufe, inklusive Vorflugkontrollen, Rollphasen, Start und Landung. Der Simulator sei vollständig für den professionellen Einsatz qualifiziert, so dass zertifizierte Trainings in einer immersiven Mixed-Reality-Umgebung durchgeführt werden könnten – mit allen Vorteilen wie Kosteneffizienz, Realismus und hoher Lernwirksamkeit. „Dieser Meilenstein war nur durch das Vertrauen, die Expertise und die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern möglich“, sagt CEO Roger Klingler: Lufthansa Aviation Training Switzerland, FlightSafety International, Varjo und das BAZL.  hjb