IG EuroAirport – spannende Einblicke und neue Präsidentin

27. Juni 2025: Die GV der IG EuroAirport hat am 25. Juni in Basel mit Andrea Elisabeth Knellwolf eine neue Präsidentin gewählt, der langjährige Präsident Lorenz Amiet bleibt der Interessengemeinschaft aber als Vizepräsident erhalten. Ausserdem kamen die Mitglieder der IG EuroAirport in den Genuss einer exklusiven Führung bei Jet Aviation und lernten den neuen Flughafendirektor Tobias Markert kennen.

 

Lorenz Amiet, Basler Grossrat und langjähriger Präsident der IG EuroAirport, freute sich an deren Generalversammlung am 25. Juni, mit rund fünfzig Teilnehmerinnen und Teilnehmern mehr als ein Drittel aller Mitglieder der Interessengemeinschaft begrüssen zu dürfen. Eröffnet wurde der Abend mit einem Rundgang durch die Hangars und Werkstätten der Jet Aviation sowie einer Präsentation des seit 1967 am Flughafen beheimateten Unternehmens im Auditorium der Swiss International Air Lines.

 

Im Vorstand gibt es für das neue Vereinsjahr mehrere Mutationen: Lorenz Amiet tritt als neuer Vizepräsident etwas in den Hintergrund. Als neue Präsidentin gewählt wurde Andrea Elisabeth Knellwolf, Grossrätin Basel-Stadt, Präsidentin der Wirtschafts- und Abgabekommission und Head Community Relations bei der F. Hoffmann-La Roche AG. Anstelle des abtretenden Kassiers Stephan Erbe wurde André Frossard gewählt, der bisher für das Ressort Events verantwortlich zeichnete. Dieses wird nun von der neu im Vorstand einsitzenden Nicole Strahm-Lavanchy übernommen. Sie ist Mitglied im Grossen Rat des Kantons Basel-Stadt und beruflich Leiterin Veranstaltungen beim Gewerbeverband Basel-Stadt. Als Geschäftsführer wird Robert Appel weiterhin zur Verfügung stehen und auch die beiden Revisoren Rolf Keller und Werner Soltermann wurden wiedergewählt. Wie fast immer konnte auch das Vereinsjahr 2024 mit einem kleinen Gewinn abgeschlossen werden. Die Anzahl Mitglieder ist leicht rückläufig, so dass ein Aufruf zur Anwerbung neuer und vor allem junger Mitglieder erfolgte. «Unsere IG ist die führende Stimme in der Nordwestschweiz für den Luftverkehr», erwähnte Lorenz Amiet im Jahresbericht. Das Konzept der von der IG für ihre Mitglieder organisierten Anlässe soll zudem den neuen Bedürfnissen des Zielpublikums angepasst werden.

 

Im zweiten Teil der GV stellte sich der neue Flughafendirektor Tobias Markert vor und berichtete über die aktuellen Entwicklungen am EuroAirport, dankte jedoch auch der IG und anderen Freunden des Flughafens für ihren Support. In den kommenden Jahren sollen bis zu 600 Millionen Euro investiert werden, dies unter anderem für die komplette Sanierung der Hauptpiste 15/33 im kommenden Frühjahr und für den notwenige Terminalerweiterung landseitig. Dieses Jahr werden rund 9.2 Millionen Passagiere erwartet. Abgeschlossen wurde die Veranstaltung mit einem Apéro und interessanten Gesprächen in den Räumlichkeiten des Personalrestaurant «Chez Elie» der Jet Aviation am EuroAirport. Report Werner Soltermann

Präsentation von Jet Aviation an der GV 2025 der IG EuroAirport. Foto Rolf Keller

GV 2025 der IG EuroAirport im Auditorium der Swiss International Air Lines am EuroAirport. Foto Rolf Keller