Letzer Tiger-Hunter-Flug am Samstag
21. Oktober 2021: Am Mittwoch, 20. Oktober, führte das Fliegermuseum Altenrhein mit ihrem Hawker Hunter T Mk.68 HB-RVV («Double Victory») in Emmen die letzten fünf Passagierflüge durch. Am Samstagnachmittag, 23. Oktober, startet der „Tiger-Hunter“ in Altenrhein zu seinem letzten Flug.
Während einiger Jahre genoss das fliegende Museum dazu Gastrecht auf dem Militärflugplatz Emmen. Als zweitletzter Flug verabschiedete sich der Hunter mit vier Hornet in Formation auch beim Fliegerschiessen auf der Axalp. Nach der Landung wurde der «Tiger»-Hunter mit einer Wasserfontäne der Flughafenfeuerwehr beehrt. Ebenfalls war das Fernsehen SRF auf Platz für eine Kurzdokumentation, die nächste Woche in einer «10 vor 10»-Ausgabe gezeigt werden soll.
Am späteren Nachmittag pilotierte der eigentliche «Motor» dieser erfolgreichen Aviatik-Geschichte, Paul «Chappe» Ruppeiner den Hunter, auch aufgrund der aufziehenden Schlechtwetterfront, frühzeitig zurück zur Homebase nach Altenrhein. Am Samstag, 23. Oktober, wird der „Tiger-Hunter“ ein allerletztes Mal in die Luft gehen und sich, nach über 1350 erfolgreichen Passagierflügen, endgültig von Piloten, Helfern und Freunden verabschieden. Anschliessend wird die Maschine noch im Fliegermuseum Altenrhein zu bestaunen sein. Eine tolle Ära geht zu Ende… Fotoreport Thomas P. Hofer
Link zum Fliegermuseum Altenrhein
- Der allerletzte Passagier steigt für seinen Flug über die Bündner Alpen nach Altenrhein ein. Foto Thomas P.Hofer
- Auch der letzte Passagierflug wird professionell vorbereitet. Foto Thomas P.Hofer
- Während Jahrzehnten ein Blickfang in der Aviatikszene: Hawker Hunter T Mk.68 HB-RVV, Foto Thomas P.Hofer
- Die Patrouille Suisse kehrt von der Axalp-Demo zurück und beschert auch dem Hunter beim Split eine Hommage an den Tiger-Hunter.Foto Thomas P.Hofer
- Grosse Ehre: Begrüssung des Hunter mit einer Wasserfontäne durch die Emmener Flugplatzfeuerwehr nach seinem zweitletzten Passagierflug. Foto Thomas P.Hofer
- Grosse Ehre: Begrüssung des Hunter mit einer Wasserfontäne durch die Emmener Flugplatzfeuerwehr nach seinem zweitletzten Passagierflug. Foto Thomas P.Hofer
- Emotionales Interview mit Paul «Chappe» Ruppeiner nach seinem Axalp-Abschiedsflug. Foto Thomas P.Hofer