Patrouille Suisse am Lauberhorn – die besten Bilder
14./16. Januar 2021: Nach dem coronabedingten Ausfall der Weltcuprennen am Lauberhorn im 2021 konnte das Training der Patrouille Suisse in diesem Jahr bei besten Wetterbedingungen durchgeführt werden. Die Piloten der Schweizer Kunstflugstaffel zeichneten bereits am Donnerstag, 13. Januar, ihre Figuren – leider ohne Beteiligung eines Airliners der Swiss – in den tiefblauen Himmel des Berner Oberlandes. Ihre Vorführungen fanden dann am Freitag und Samstag bei besten Bedingungen statt. Markus Rieder
- Nach der coronabedingten Absenz im 2021 brillierte die Patrouille Suisse vom 13. bis am 15. Januar 2022 wieder am Lauberhorn-Rennen. Foto Markus Rieder
- Nach der coronabedingten Absenz im 2021 brillierte die Patrouille Suisse vom 13. bis am 15. Januar 2022 wieder am Lauberhorn-Rennen. Foto Markus Rieder
- Nach der coronabedingten Absenz im 2021 brillierte die Patrouille Suisse vom 13. bis am 15. Januar 2022 wieder am Lauberhorn-Rennen. Foto Markus Rieder
- Nach der coronabedingten Absenz im 2021 brillierte die Patrouille Suisse vom 13. bis am 15. Januar 2022 wieder am Lauberhorn-Rennen. Foto Markus Rieder
- Nach der coronabedingten Absenz im 2021 brillierte die Patrouille Suisse vom 13. bis am 15. Januar 2022 wieder am Lauberhorn-Rennen. Foto Markus Rieder
- Nach der coronabedingten Absenz im 2021 brillierte die Patrouille Suisse vom 13. bis am 15. Januar 2022 wieder am Lauberhorn-Rennen. Foto Markus Rieder
- Bereits das erste Training am Donnerstag überzeugt. Foto Urs Stoller
- Nach dem coronabedingten Ausfall 2021 begeisterte die Patrouille Suisse 2022 wieder am Lauberhornrennen. Foto Franz Knuchel
- Nach dem coronabedingten Ausfall 2021 begeisterte die Patrouille Suisse 2022 wieder am Lauberhornrennen. Foto Franz Knuchel
- Nach dem coronabedingten Ausfall 2021 begeisterte die Patrouille Suisse 2022 wieder am Lauberhornrennen. Foto Franz Knuchel
- Nach dem coronabedingten Ausfall 2021 begeisterte die Patrouille Suisse 2022 wieder am Lauberhornrennen. Foto Franz Knuchel
- Nach dem coronabedingten Ausfall 2021 begeisterte die Patrouille Suisse 2022 wieder am Lauberhornrennen. Foto Franz Knuchel
- Nach dem coronabedingten Ausfall 2021 begeisterte die Patrouille Suisse 2022 wieder am Lauberhornrennen. Foto Franz Knuchel
- Nach dem coronabedingten Ausfall 2021 begeisterte die Patrouille Suisse 2022 wieder am Lauberhornrennen. Foto Franz Knuchel
- Nach dem coronabedingten Ausfall 2021 begeisterte die Patrouille Suisse 2022 wieder am Lauberhornrennen. Foto Franz Knuchel
- Nach dem coronabedingten Ausfall 2021 begeisterte die Patrouille Suisse 2022 wieder am Lauberhornrennen. Foto Franz Knuchel
- Nach dem coronabedingten Ausfall 2021 begeisterte die Patrouille Suisse 2022 wieder am Lauberhornrennen. Foto Bernhard Baur
- Nach dem coronabedingten Ausfall 2021 begeisterte die Patrouille Suisse 2022 wieder am Lauberhornrennen. Foto Bernhard Baur
- Nach dem coronabedingten Ausfall 2021 begeisterte die Patrouille Suisse 2022 wieder am Lauberhornrennen. Foto Franz Knuchel
- Patrouille Suisse und Swiss Helicopter in perfekter Umgebung vereint. Foto Eugen Bürgler
- Ecureuil-Trio am Lauberhornrennen. Foto Bernhard Baur
- Auch Air Zermatt flog am Lauberhornrennen mit. Foto Bernhard Baur
- Das B3-Ecureuil HB-ZNQ von Swisshelicopter im Einsatz am Lauberhornrennen. Foto Bernhard Baur
- Air-Glaciers setzte auch das B2-Ecureuil HB-XVB ein. Foto Bernhard Baur
- Air-Glaciers stand mit einem Grossaufgebot von eigenen und zugeleiteten Heli im Einsatz. Foto Franz Knuchel
- Das B3-Ecureuil HB-ZUT von Air-Glaciers diente auch als Kameraplattform fürs Schweizer Fernsehen. Foto Eugen Bürgler