Saudisches Fly-in am Genève Aéroport
12. März 2023: Am Samstag, 4. März, landete eine aussergewöhnlich grosse Anzahl Regierungs- und Privatjets aus Saudiarabien in Genf. Praktisch alle Jets kamen aus Riad. Die Bandbreite reichte von Gulfstream G650 bis zum VVIP-Jumbo-Jet.
Den Anfang machte die Boeing 777-300ER HZ-AK45 der Saudia, darauf folgte die Guflstream G650 VP-CER, die auf die AMAC Aerospace eingetragen ist. Kurz nach Mittag landete die Boeing 737-900 HZ-ATR der Al-Atheer Aviation in Cointrin. Im Laufe des Nachmittags trafen auch die Airbusse A320 HZ-A2 und HZ-A3 sowie der A319 HZ-A4 der saudischen Alpha Star ein. Das Highlight des Tages war aber die Ankunft der Boeing 747-400 HZ-WBT7 der Kingdom Holding. Der Linienflug aus Jeddah der Saudia mit dem Airbus A320 HZ-ASD vervollständigte die Ansammlung der saudischen Jets. Schliesslich landete am Sonntagabend noch der BBJ Kingdom of Saudi Arabia HZ-MF2 aus Paris kommend in Cointrin. Fotoreport Max Fankhauser
- Die Gulfstream G650 VP-CER der AMAC Aerospace brachte ebenfalls Passagiere aus Riad nach Genf. Foto Max Fankhauser
- Ein weiterer Jet der Alpha Star war der Airbus A320 HZ-A3. Foto Max Fankhauser
- Der grösste VIP Jet der saudischen Armada war die 30-jährige Boeing 747-400 HZ-WBT7 der saudischen Kingdom Holding, die den Namen Khaled&Reem trägt. Foto Max Fankhauser
- Star war gleich mit drei Jets anwesend, hier der Airbus A320 HZ-A2. Foto Max Fankhauser
- Auf einem Privatflug aus Riad war diese Saudia Boeing 777-300ER HZ-AK45 in Genf zu sehen. Foto Max Fankhauser
- Der grösste VIP Jet der saudischen Armada war die 30-jährige Boeing 747-400 HZ-WBT7 der saudischen Kingdom Holding, die den Namen Khaled&Reem trägt. Foto Max Fankhauser
- Die Boeing 737-900 HZ-ATR der Al-Atheer Aviation brachte weitere Passagiere aus Riad. Foto Max Fankhauser