Einträge von SkyNews.ch Website

Letzte Stanserhorn-Flugparade – der Film

24. Juli 2024: Am 20. Juli fand zum siebten und letzten Mal eine Flugparade um Stanserhorn statt. Als Überraschungen flogen die Douglas A-26B aus Bern und der Columbia 107 Vertol von Heliswiss International zur Freude der vielen Zuschauer und Fotografen. Hier nun der Film. In der Augustausgabe von SkyNews.ch, welche am 29. Juli erscheint, blicken […]

Patrouille Suisse am RIAT ausgezeichnet

23. Juli 2024: Für die präziseste Flugvorführung hat die Patrouille Suisse am Royal International Air Tattoo (RIAT) am vergangenen Wochenende das «König-Hussein-Gedenkschwert» erhalten.  Zudem ist sie an einer der grössten Airshows von Europa in Formation mit dem britischen Kunstflugteam «Red Arrows» geflogen, das heuer ebenfalls seinen 60. Geburtstag feiert.   Gemäss Angaben der Organisatoren haben […]

Stanserhorn – Erinnerungen an die letzte Flugparade

22. Juli 2024: Nachdem am 6. Juli die letzte Flugparade aus Wettergründen abgebrochen werden musste, klappte es am Verschiebedatum, am 20. Juli, bestens: Als Überraschungen flogen die Douglas A-26B aus Bern und der Columbia 107 Vertol von Heliswiss International zur Freude der vielen Zuschauer und Fotografen. Hier nun ein paar erste Fotos. Der Film folgt […]

SkyNews.ch im Fernsehen

Über die letzten Monate kam es vermehrt dazu, dass die fachliche Kompetenz von SkyNews.ch auch bei Schweizer Fernsehsendern gefragt war. Wer noch nicht dazu kam, diese Auftritte zu sehen (oder sie sich einfach nochmal anschauen will), kann das hier nachholen:   SRF: Tageschau, 3. Juli 2024 Lufthansa übernimmt 41% von Ita Airways   SRF: 10v10, […]

Weltweite IT-Panne störte Flugverkehr massiv

 20. Juli 2024: Ein schadhaftes Update des US-IT-Sicherheitsunternehmen Crowdstrike hat gestern Freitag bei Microsoft-Computern weltweit für Ausfälle gesorgt. Zuerst in Australien, dann westwärts bis in die USA, speziell betroffen war der Flugverkehr. Am Flughafen Zürich fielen mindestens 120 Flüge aus. Im Laufe des Nachmittags normalisierte sich die Situation wieder, die Auswirkungen werden jedoch das ganze […]

Pionierleistung: Rega darf RNP-AR-Anflugverfahren nutzen

18. Juli 2024: Bei Nacht und Nebel einen Helikopter in anspruchsvollem Terrain sicher starten und landen: So lautet das Ziel des Projekts Advanced Rotorcraft Instrument-Flight-Rules-Operations in Switzerland (ARIOS). Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega hat die Bewilligung erhalten, RNP-AR-Verfahren an einem Spital zu nutzen – das ist eine Premiere – für die Schweiz und weltweit. Möglich wurde […]

F-35 werden wieder ausgeliefert

17. Juli 2024: Nach fast einem Jahr Zwangspause wird Lockheed Martin wohl bald wieder neue F-35 ausliefern können. Allerdings werden die Jets statt in der vollständig neuen Version vom US-Verteidigungsministerium in einer abgespeckten Variante übernommen – nicht vollständig einsatztauglich, aber immerhin bereit für das Einsatztraining. Auch das vorgesehene Triebwerks-Update konkretisiert sich.   Grund für die […]

Dübendorf: Parabelflüge wieder mit Citation

16. Juli 2024: Die universitätsnahe Swiss SkyLab Fundation organisierte in Zusammenarbeit mit dem Space Hub der Universität Zürich vom 9. bis 12. Juli ab dem Flugplatz Dübendorf eine weitere Parabelflug-Kampagne. Im Rahmen dieser Forschungsflüge kam wie im Oktober 2022 zum zweiten Mal die Cessna 550 Citation II mit der passenden Registration PH-LAB zum Einsatz (siehe […]

Neuer Schweizer Emirates Country Manager

15. Juli 2024: Emirates hat Mohammad Lootah per 2. Juli 2024 zum neuen Country Manager für die Schweiz berufen. Er folgt auf Jürg Müller. Von der Emirates-Niederlassung in Zürich aus verantwortet er das Gesamtgeschäft der Fluggesellschaft in der Schweiz, darunter die Vertriebstätigkeiten und Serviceleistungen für den Passagier- und Frachtverkehr sowie den Flughafenbetrieb.    Der aus […]

Genf: VAE „tarnen“ ihre Regierungsflieger

14. Juli 2024: Die Regierungsflieger der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind besonders während der Sommermonate regelmässig in Genf anzutreffen, da die Emire und ihre Familien in der Genferseeregion verschiedene Residenzen besitzen, wo sie im Sommer die kühleren Temperaturen geniessen. Heuer fällt, auf, dass einige ihrer Jets ganz normale Airline-Bemalungen tragen, wohl um weniger aufzufallen.   […]

Hickhack um Volocopter-Flüge in Paris

13. Juli 2024: Kurz vor der Eröffnung der olympischen Sommerspiele in Paris (26. Juli bis 11. August), erhielten die Hersteller der elektrisch angetriebenen Senkrechtstarter grünes Licht für Versuchsflüge in Paris. Dazu erwähnte der französische Verkehrsminister Patrice Vergriete, er habe lediglich „ein Experiment genehmigt“. Damit meinte er, die Freigabe für Flugtaxis (eVTOLs) in Frankreich für die […]

Piloten checken Schweizer Flughäfen: Zürich vor Genf und Basel

12. Juli 2024: Der seit 1978 in Deutschland von der deutschen Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) durchgeführte Flughafencheck wurde dieses Jahr zum ersten Mal auf die Schweizer Flughäfen ausgeweitet. Dabei schneidet Zürich mit der Note 1,7 am besten ab, Genf erreichte 2,3 und der EuroAirport 2,7. Der Schweizer Flughafen-Check erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Pilotenverband Aeropers, […]

EASA: Luftfahrt auf sehr gutem Sicherheitslevel

11. Juli 2024: Im letzten Jahr wurden im kommerziellen Luftverkehr in Europa 7,3 Millionen Flüge durchgeführt, ohne dass es dabei einen einzigen tödlichen Unfall gegeben hat. Das zeigt der diese Woche neu veröffentlichte EASA Sicherheitsbericht 2024.   Der Passagierverkehr in Europa hat im letzten Jahr rund 95 Prozent des Vor-Pandemie-Levels erreicht – dabei gab es keine […]

Flughafen Zürich: über 2,8 Millionen Passagiere im Juni

1o. Juli 2024: Im Juni 2024 sind 2’808’339 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspreche einem Plus von acht Prozent gegenüber derselben Periode des Vorjahres, teilt die Flughafen Zürich (FZAG) mit. Gegenüber Juni 2019 liegen die Passagierzahlen im Berichtsmonat bei 97 Prozent.   Die Anzahl Lokalpassagiere lag im Juni 2024 bei 1’957’693. Der Anteil […]

Solothurner Feuerwehr trainierte mit Ecureuil

10. Juli 2024: Eine Feuerwehrübung der Gruppe Jurasüdfuss führte Anfang Juli das Ecureuil AS350B3e HB-ZNR nach Rumisberg im Kanton Solothurn. Trainiert wurde die Waldbrandbekämpfung mit dem Helikopter von Air Glaciers. Bei turbulentem Wetter beteiligten sich knapp 60 Frauen und Männer, bis die Übung am Abend erfolgreich abgeschlossen wurde.  Fotoreport Jiri Benesch        

Swiss Private Jets Show auf dem Flugplatz Payerne

09. Juli 2024: Am 1. Oktober wird auf dem Flugplatz Payerne die Swiss Private Jets Show stattfinden, ein eintägiger Networking-Anlass für die Business Aviation. Organisiert wird der Event, der auch ein Static Display und Messestände beinhalten wird, gemeinsam von Yuri Dzun, Speedwings Business und dem Swiss Aeropole.   Mit der Swiss Private Jets Show sollen […]

Centaurium MRO erhält auch Zulassung in Sion

08. Juli 2024: Centaurium Aviation MRO, Anbieter von Luftfahrzeugwartung und – reparaturen, freut sich mitzuteilen, dass das Unternehmen die auch offizielle Zulassung für den Maintenance-Betrieb am neuen Standort Sion erhalten hat. Vor zwei Monaten erlangte Centaurium bereits die offizielle Zulassung in Bern-Belp.   Die Centaurium Aviation MRO hat per 1. Juli 2024 die MRO-Basis der […]

Tiger und Cougar aus Frankreich in der Schweiz

08. Juli 2024: Nach den Chinooks und Black Hawks der US Army im Mai sind heute je ein Cougar und ein Tiger der französischen Streitkräfte für ein gemeinsames Training mit der Schweizer Luftwaffe in Payene eingetroffen. Die Übung dient der Weiterentwicklung der taktischen Fähigkeiten mit anderen Nationen und fördert die militärische Zusammenarbeit zwischen der Schweiz […]

Weiterhin grosse Ungewissheit beim Flughafenprojekt in Samedan

06. Juli 2024: Die kürzliche Tagung der Flughafenkonferenz (FHK) der Infrastrukturunternehmung Regionalflughafen Samedan, als oberstes Organ, hat vornehmlich eines ans Licht gebracht, nämlich, dass eine zweckmässige Erneuerung der Infrastruktur des heutigen Engadin Airport weiterhin eine geraume Zeit auf sich warten lässt. Das sind keine guten Neuigkeiten für Europas höchstgelegenen Airport in dieser Grössenordung.   Zur […]

FlyBAIR wird liquidiert

05. Juli 2024: Erneut wird eine Berner Airline gegroundet, wenn auch nur eine virtuelle: An der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Juni ist die Liquidation von FlyBAIR per Ende 2024 mit rund 75 Prozent der Aktionärsstimmen gutgeheissen worden. Als Grund werden die mangelnden Ertragsaussichten genannt. FlyBAIR hat 2023 einen Verlust von rund 370’000 Franken eingeflogen.   […]

Swiss erneut vor herausforderndem Sommer

 05. Juli 2024: Über 80 Massnahmen hat Swiss getroffen, um die Stabilität und Pünktlichkeit ihres Flugbetriebs diesen Sommer zu verbessern. Doch externe Faktoren wie das Wetter, die Leistung der Flugsicherung oder Streiks sorgen erneut für grosse Herausforderungen: «Der Hub Zürich ist ein extrem labiles und kritisches System», fasste es Swiss-COO Oliver Buchhofer an einem Mediengespräch […]

BAZL konkretisiert Simulator-Obligatorium

02 Juli 2024: Wenn Pilotinnen und Piloten von komplexen Flugzeugen oder den meisten Helikopter-Kategorien zu Prüfungen oder Proficiency Checks (Befähigkeitsüberprüfungen) antreten, müssen in naher Zukunft zwingend Flugsimulatoren eingesetzt werden, sonst werden die Prüfungen oder Checks vom BAZL nicht mehr akzeptiert. Für die betroffenen Flugzeuge gilt das neue Obligatorium ab 1. Oktober 2024, für Helikopter ab […]

Lufthansa Group kann ITA übernehmen

03. Juli 2024: Mit dem heutigen Segen der EU-Kommission kann die Deutsche Lufthansa AG 41 Prozent an der italienischen ITA Airways, der früheren Alitalia, übernehmen. Die deutsche Airline-Gruppe sichert sich so ein Standbein im wichtigen und grossen Markt in Italien und kann ihr Netzwerk mit dem Hub in Rom-Fiumicino attraktiv erweitern. Allerdings bestehen auch Risiken: […]

Flughafen Zürich: neue Scanner im Einsatz

02. Juli 2024: Der Flughafen Zürich testet ab dem 3. Juli die CT-Technologie für den Einsatz an den Passagier-Sicherheitskontrollen. Dazu wurden zwei Sicherheitskontrolllinien mit der neuen Technologie ausgerüstet. Die CT-Scanner steigern den Komfort für die Passagiere: An diesen beiden Geräten könnten elektronische Geräte und Flüssigkeiten für die Kontrolle im Handgepäck bleiben, teilt die Flughafen Zürich […]

High-End-Simulation: Heli mit Aussenlasten

01. Juli 2024: Loft Dynamics bringt den ersten qualifizierten Virtual-Reality (VR-) Simulator für die Aussenlastoperation von Helikoptern auf den Markt. Der Schweizer Hersteller von VR-Flugsimulatoren hat von der EASA die Qualifikation für diese HESLO-Simulation erhalten (Helicopter External Sling Load Operation) erhalten. Damit wird es möglich, mit einer noch nie gesehenen Immersion und Realitätsnähe, Piloten auf […]

Neues Kühlterminal von Swissport am EuroAirport

30. Juni 2024: Die neue „cool+connect“-Infrastruktur von Swissport am EuroAirport sorge für ein nahtloses Kühlkettenmanagement, reduziere CO2-Emissionen sowie Abfertigungszeiten und unterstreiche die führende Rolle von Swissport in der Abfertigung temperaturempfindlicher Güter am Flughafen Basel-Mulhouse, teilt Swissport mit.   Swissport Basel weihte am 27. Juni das neue Terminal „cool+connect“ ein. Die neue Infrastruktur gewährleistet die Unversehrtheit […]

Ereignisreiches 2023 für Air Zermatt

29. Juni 2024: Mit Daniel Aufdenblatten ein neuer Geschäftsführer, der Lawinenabgang am Alphubel, das 55-Jahre-Jubiläum, der Waldbrand von Bitsch: Die Air Zermatt hat am 28. Juni an ihrer 55. Generalversammlung auf der 24-Stunden- Helikopterbasis in Gampel auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt, wie sie mitteilt.   Die Air Zermatt AG hat im vergangenen Geschäftsjahr erneut gute […]