Einträge von SkyNews.ch Website

Airbus zieht dem CityAirbus eVTOL vorerst den Stecker

28. Januar 2025: Bei Airbus Helicopters wurden im letzten Jahr 455 neue Helikopter bestellt. Bei den konventionellen Helikoptern läuft das Geschäft also gut, weniger Aussicht auf Erfolg sieht Airbus in den nächsten Jahren beim ambitionierten CityAirbus eVTOL, dem elektrischen Senkrechtstarter für kurze Taxiflüge. Airbus sieht insbesondere die Batterietechnologie noch nicht genügend weit fortgeschritten und legt […]

Schweizer Porter in Französisch-Guyana verunfallt

27. Januar 2025: Der nach wie vor im schweizerischen Luftfahrtregister als HB-FDU und in Air-Glaciers-Farben eingetragene Pilatus PC-6B2/H4 Turbo Porter ist bei der Landung in Maripasoula in Französisch-Guyana am 21. Januar verunfallt. Der Pilot erlitt nur leichte Verletzungen, der Porter wurde aber ziemlich beschädigt.    Der 1968 mit der Werksnummer 663 gebaute PC-6 Turbo Porter […]

WEF-Rückblick aus St.Gallen-Altenrhein

25. Januar 2025: Auch der Flughafen St.Gallen-Altenrhein erlebt in der WEF- Woche jeweils einen Grossansturm von Businessjets aus aller Welt. Da die Platzverhältnisse nicht so grosszügig wie in Zürich oder Basel sind, muss die Altenrheiner Bodencrew jeweils jeden verfügbaren Quadratmeter an Parkfläche ausnutzen. Dieses Jahr verhinderte der dichte Nebel an den ersten WEF-Tagen einige Landungen […]

2,5 MW Elektromotoren für zivile und militärische Luftfahrt

24. Januar 2025: Die Sprünge in der Elektroluftfahrt werden immer grösser. Newcomer haben jetzt das sagen. Mit ganz vorne dabei ist das US-Start-up Wright Electric. Es hat sich schon sehr früh auf die Fahne geschrieben, Antriebslösungen im oberen Leistungsbereich zu finden. Es geht hier um 2,5 MW.   Galten noch vor Jahren die Bemühungen der […]

Edelweiss fliegt A340 auch auf Kurzstrecken

23. Januar 2025: Edelweiss erweitert das Flugangebot im Frühling 2025 mit zusätzlichen Nonstop-Verbindungen zu beliebten Kurzstreckenzielen und einer verlängerten Wintersaison nach Lappland. Durch den Einsatz des Airbus A340 auf ausgewählten Kurzstrecken profitierten die Gäste zudem von noch mehr Flexibilität und höheren Kapazitäten, teilt Edelweiss mit.   Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, setzt Edelweiss […]

Neuer Heli für Kantonspolizei Zürich gesucht

22. Januar 2025: Vor bald zehn Jahren stellte die Kantonspolizei Zürich ihren damals neu ausgerüsteten Polizeihelikopter vor, den AS350B3+ Ecureuil HB-ZKZ mit Baujahr 2010. Die Kapo Zürich ist das einzige Polizeikorps in der Schweiz, das über einen eigenen Helikopter verfügt. Nun sucht die Kantonspolizei Zürich einen neuen Helikopter – gemäss öffentlicher Ausschreibung in einer grösseren […]

Roll-out des Lufthansa-Starliners

20. Januar 2024: Auf dieses Bild haben viele Connie-Fans lange gewartet: Eine komplette Lockheed L-1649 mit Lufthansa-Logo. Am 17. Januar war es in Hamburg bei Lufthansa Technik soweit, nachdem die Starliner D-ALAN aus den einzelnen Komponenten nach ihrem Transport aus den USA wieder zusammengebaut worden war.   Ein Meilenstein der Luftfahrtgeschichte zeige sich erstmals wieder der […]

Wie die Patrouille Suisse am Lauberhorn 2025 begeisterte

19. Januar 2025: Anlässlich der 95. Internationalen Lauberhornrennen zeigte die Jet-Kunstflugstaffel der Schweizer Luftwaffe über Wengen einmal  mehr auf eindrücklichste Weise ihr Können. In ihrer 60-jährigen Geschichte gehört die Eröffnung der Weltcuprennen am Lauberhorn seit 2001 zu den Höhepunkten im Jahreskalender der Patrouille Suisse. In der Bildergalerie zeigen wir die schönsten Bilder vom 17. und […]

Lufthansa Group hat nun 41 Prozent von ITA gekauft

17. Januar 2025: Die italienische Fluggesellschaft ITA Airways ist neues Mitglied der Lufthansa Group. Gemeinsam haben das italienische Ministerium für Wirtschaft und Finanzen (MEF) und der führende Luftfahrtkonzern Europas heute die Transaktion abgeschlossen. Wie die Lufthansa Group erklärt, ist sie nun mit 41 Prozent an der italienischen Fluglinie ITA Airways beteiligt. Die übrigen 59 Prozent […]

Erste Lauberhorn-Bilder der Patrouille Suisse 2025

17. Januar 2025: Auch dieses Jahr bereichert die Patrouille Suisse die Lauberhornrennen wieder mit ihrem Auftritt. Am Donnerstag, 16. Januar, konnte sie, nach dem am Mittag die prognostizierten Winde nachgelassen hatten, bei schönstem Wetter ihr Training anlässlich der 95. Lauberhornrennen in Wengen absolvieren. Am Freitag und Samstag finden zwei Vorführungen vor Tausenden von Skifans über […]

Auch Genève Aéroport wieder auf Vorkrisenniveau

16. Januar 2025: Nach dem Flughafen Zürich hat heute mit dem Genève Aéroport der zweite Landesflughafen seine Verkehrszahlen für 2024 bekanntgegeben: 2024 hat Genève Aéroport total 17’796’333 Passagiere abgefertigt. Im Vergleich zu 2019 sind das nur 0,73 Prozent weniger und die Zahl der Flugbewegungen gingen um 3,73 Prozent zurück. 2019 verzeichnete Genève Aéroport 17’926’625 Passagiere […]

ADS 15: Neue Luftwaffen-Drohne ist wieder gegroundet

15. Januar 2025: Das neue Aufklärungsdrohensystem (ADS 15) der Schweizer Armee ist nach einem Vorfall mit einer typengleichen Hermes 900 HFE Drohne bei den indischen Streitkräften temporär gegroundet, wie die Armasuisse heute mitteilte. Ein solches Grounding ist an sich nicht unüblich, bis die Unfallursache geklärt ist, kommt allerdings für das von mehrjährigen Verspätungen und Unsicherheiten […]

Flughafen Zürich 2024 mit 31,2 Millionen Passagieren

15. Januar 2024: Im Jahr 2024 sind 31,2 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 8 Prozent, gegenüber 2019 lagen die Passagierzahlen bei 99 Prozent, wie der Flughafen mitteilt.   Die Passagierzahlen 2024 des Flughafens Zürich liegen praktisch auf dem Vorkrisenniveau wi 2019.  Das Jahr 2024 […]

Nachhaltigkeitstrends in der Luftfahrt und anderen Reisesektoren

14. Januar 2025: Da sich die Bedürfnisse und Anforderungen von Reisenden ständig weiterentwickeln, gehört Nachhaltigkeit zu den wichtigsten Trends im Reise- und Tourismussektor. Laut dem Accor Northern European Travel Trends Report priorisieren fast ein Drittel der Befragten bewusstes und entschleunigtes Reisen, nicht nur um Stress abzubauen und ihr psychisches Wohlbefinden zu stärken, sondern auch, um […]

22 neue Pilatus PC-7 MKX für Frankreichs Pilotenausbildung

13 Januar 2025: Der Pilatus PC-7 MKX musste lange auf die erste Bestellung warten, jetzt aber geht es Schlag auf Schlag. Ende Oktober bestätigte das niederländische Verteidigungsministerium, dass für die Pilotenausbildung des Landes acht PC-7 MKX bei Pilatus bestellt werden sollen. Jetzt kommt ein grösserer Auftrag aus Frankreich: Babcock France will 22 neue PC-7 MKX […]

AW09 aus Mollis als Basis für Navy-Drohne

12. Januar 2025: Seit 2013 arbeitet Leonardo im Auftrag des britischen Verteidigungsministeriums an einer unbemannten Helikopterplattform mit dem Namen Proteus, die für die Navy ab Schiffen für Aufklärung, Überwachung und U-Boot-Jagd zum Einsatz kommen soll. Wie neue Bilder zeigen, steckt ziemlich viel AW09 in Proteus.   Bereits Mitte 2025 plant Leonardo den Erstflug des Proteus-Prototyps, […]

Patrouille Suisse 2025: Wenig Airshows in der Schweiz

11. Januar 2025: Bereits hat die Patrouille Suisse ihr Programm für das Jahr 2025 veröffentlicht. Auch in diesem Jahr wird die Jet-Kunstflugstaffel der Schweizer Luftwaffe mit dem Team des Vorjahres für einen eindrücklichen Höhepunkt an den Internationalen Lauberhorn-Skirennen Mitte Januar sorgen. Die angekündigten Sparmassnahmen bei den Display-Teams der Schweizer Luftwaffe zeigen sich dann aber in […]

Flughafen Zürich auf WEF 2025 vorbereitet

10. Januar 2025: Die Vorbereitungen am Flughafen Zürich fürs World Economic Forum (WEF) 2025 laufen auf Hochtouren. Dieses findet vom 20. bis 24. Januar in Davos statt. Wie in den Vorjahren wird mit rund 1000 zusätzlichen Flugbewegungen gerechnet. Für Flugzeugfans und Spotter gibt es wieder Spezialtouren und die Öffnungszeiten auf der Zuschauerterrasse B sind verlängert, […]

Zürcher Regierung gegen Nachtruhe-Initiative

09. Januar 2025: Der Zürcher Regierungsrat hat entschieden, die Nachtruhe-Initiative abzulehnen, sie jedoch nicht für ungültig zu erklären. Die «Nachtruhe-Initiative» zielt darauf ab, die bereits heute kurzen Betriebszeiten am Flughafen Zürich um weitere 30 Minuten zu kürzen. Dies sei jedoch nicht möglich, da der Bund die Betriebszeiten abschliessend geregelt hat, teilt die Flughafen Zürich AG […]

Gut 3000 Air-Glaciers-Rettungseinsätze im letzten Jahr

09. Januar 2025: 42 Rettungseinsätze an einem einzigen Tag – diesen Rekord verzeichnete Air-Glaciers am 27. Januar 2024. Mit total 3043 Rettungsmissionen im vergangenen Jahr gingen die Einsatzzahlen im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent zurück. In der Hochsaison setzt Air-Glaciers bis zu sechs Helikopter mit Crews im Luftrettungsdienst ein. Das Unternehmen investierte auch in […]

Air2030-Leiter Darko Savic wechselt zu Pilatus

08. Januar 2025: Darko Savic, Leiter Geschäftsbereich Beschaffung Integrierte Luftverteidigung, verlässt die Armasuisse per Ende April 2025 nach rund 16 Jahren. In der Öffentlichkeit bekannt wurde Darko Savic vor allem als Leiter des Projekts Neues Kampfflugzeug (NKF). In dieser Funktion präsentierte er den F-35A als Sieger der Kampfflugzeug-Evaluation. Nun wechselt Darko Savic zu den Pilatus […]

Zürich: Lärmgebühren gegen Verspätungen – „Straight 16“ wäre wirkungsvoller

07. Januar 2025: Die Flughafen Zürich AG hat beim Bundesamt für Zivilluftfahrt ein Gesuch um Erhöhung der Lärmzuschläge insbesondere in den sensiblen Nachtstunden sowie eine Neueinteilung der Lärmklassen eingereicht. Das sei als Lenkungsmassnahme gedacht, um vor allem die sensiblen Randstunden von Fluglärm zu entlasten. Selbst der Flughafen lässt in seiner Mitteilung dazu durchblicken, dass Massnahmen […]

Edelweiss streicht Havanna

06. Januar 2025: Aufgrund der rückläufigen Nachfrage und den aktuellen Bedingungen am Flughafen von Havanna stellt Edelweiss per Ende Februar ihre wöchentlichen Flüge nach Havanna ein. Damit bedient die Lufthansa-Gruppe die kubanische Hauptstadt nicht mehr. Auch Condor fliegt ab Frankfurt nur noch bis Ende April nach Havanna.   Nach eingehender Prüfung habe sich Edelweiss entschieden, […]

Heli-Profis geben ihre Erfahrungen weiter

02. Januar 2025: Mit dem Ziel, den Safety-Standard in der Helikopterfliegerei zu erhöhen, hat der weltweit bekannte Helikopter-Stunt-Pilot Fred North ein Non-Profit-Mentorprogramm lanciert. Mit der gleichen Mission ist auch der Schweizer Experte für Helikopter-Safety, Claude Vuichard, für die Vuichard Recovery Aviation Safety Foundation (VRASF) auf der ganzen Welt unterwegs. Claude Vuichard steht neben anderen Grössen […]

Auf ein besseres Flugjahr 2025

01. Januar 2025: Bis am 23. Dezember reihte sich 2024 in die vorangegangenen Jahre mit sehr wenig tödlichen Flugunfällen im kommerziellen Luftverkehr ein. Dann dann musste der Swiss-Flug 1885 in Graz notlanden. Aus noch  nicht geklärten Gründen verstarb ein junger Flight Attendant an den Folgen der Rauchentwicklung in der Kabine. Keine zwei Tage später, am […]

Swiss Flight Attendant nach Notlandung verstorben

31. Dezember 2024: Der nach der Notlandung des Swiss-Fluges LX1885 am 23. Dezember in Graz ins Spital eingelieferte Flugbegleiter ist am 30. Dezember verstorben, wie Swiss in tiefer Trauer mitteilt. Aufgrund von Problemen bei einem Triebwerk entwickelte sich Rauch in der Kabine und Cockpit, worauf die Crew sofort eine Notlandung in Graz einleitete. Es dürfte […]

Genève Aéroport: Starker Weihnachtsverkehr

30. Dezember 2024: Das Wochenende vor Weihnachten war zugleich auch das erste Weekend mit vollem Charterverkehr auf dem Genfer Flughafen während der diesjährigen Weihnachts- und Neujahrsferienwochen. Am 21.Dezember konnte man über 120 Flüge aus Grossbritannien zählen. Hauptakteur war EasyJet, gefolgt von British Airways, Jet2, Swiss und TUI.   Auch der übrige Verkehr zeigte ein starkes […]