Einträge von SkyNews.ch Website

43-jähriger Pilot wird neuer Swiss-CEO

28. Juni 2024: Das lange Warten auf einen neuen CEO von Swiss hat ein Ende: Wie Lufthansa und Swiss heute gemeinsam mitteilen, wird der 43-jährige Linienpilot Jens Fehlinger – aktuell Geschäftsführer der neuen Lufthansa City Airline – neuer Chef der Schweizer Airline und löst Dieter Vranckx ab. Dieser verlässt Swiss bereits ab nächstem Montag, Jens […]

Swiss: „Gütesiegel“ für nachhaltige Unternehmensführung

27. Juni 2024: Das Umweltmanagementsystem von Swiss für das Berichtsjahr 2023 ist erstmalig nach der europäischen EMAS-Verordnung validiert worden. Damit einhergehend erhält die Schweizer Airline die Zertifizierung der internationalen Norm ISO 14001 für Umweltmanagementsysteme. In diesem Kontext veröffentlicht Swiss neu einen jährlichen Umweltbericht und unterstreicht damit ihr Bekenntnis zu einer nachhaltigen und verantwortungsbewussten Unternehmensführung, wie […]

Wetter beeinträchtige Seaplane Meeting auf Lac de Joux

26. Juni 2024: Vergangenes Wochenende führte die Seaplane Pilots Association Switzerland, kurz SPAS, den Event in Abbaye auf dem Lac de Joux durch. Wie so viele andere Veranstaltungen auch mussten sich die Organisatoren dem garstigen Wetter beugen.   So konnten am Freitag gerade mal zwei Flugzeuge einfliegen. Der Samstag viel dann buchstäblich ins Wasser. Am Sonntag […]

RUAG: Endmontage von vier F-35A

25. Juni 2025: RUAG wird vier der 36 von der Schweiz bestellten F-35A in der Schweiz in Emmen endmontieren.  Heute hat RUAG eigenen Angaben zufolge den „Pre-Approval“ dafür erhalten. Damit sei das für die Zukunft von RUAG wichtigste Offsett-Geschäft unter Dach und Fach, teilte RUAG heute mit. Laut Armasuisse hat dieses direkte Offset-Projekt einen Offset-Wert […]

„Zürcher“ Noida-Airport geht Ende April 2025 in Betrieb

24. Juni 2024: Die Bauarbeiten beim grössten Auslandprojekt der Flughafen Zürich AG, dem Noida-Airport im Grossraum von Delhi, gehen in die finale Phase. Ende April 2025 werde der Noida International Airport als zweiter Grossstadtflughafen betriebsbereit sein, teilt die Flughafen Zürich AG (FZAG) heute mit.   Die Bauarbeiten an der Piste, dem Passagierterminal und dem Kontrollturm […]

Brasilianische Transportflugzeuge in Genf

23. Juni 2024: Mitte Juni beglückte die brasilianische Luftwaffe die Genfer Flugzeugfans gleich mit drei ihrer Transporter: zwei Airbus A330-200 und eine Embraer 190 flogen mit Delegationen aus Brasilien in die Rhonestadt.   Am 10. Juni landete nach einem fast elfstündigen Flug aus Brasilia der Airbus A330-200 FAB2901 in Genf, bevor er nach einem kurzen […]

Synhelion hat erste Anlage eingeweiht

22. Juni 2024: Synhelion hat am 20. Juni im deutschen Jülich die erste industrielle Anlage der Welt eingeweiht, in der synthetische Treibstoffe mit Hilfe von Solarwärme produziert werden. Sie heisst „Dawn“. Mit dieser Eröffnung beweise Synhelion, dass die Technologie zur Herstellung von Solartreibstoffen für die Skalierung im grossen Massstab bereit sei, teilt das Schweizer Start-up […]

Flughafen Bern finanziell wieder stabil

21. Juni 2024: Die Flughafen Bern AG verzeichnet eigenen Angaben zufolge einen kontinuierlichen Steigflug und habe eine stabile Reiseflughöhe erreicht, teilt sie heute mit. Der Flughafen sei finanziell wieder stabil unterwegs und in der Lage, die Betriebskosten zu decken. Das Urproblem, mit dem operativen Cash Flow die teilweise veraltete Infrastruktur erneuern zu können, bleibe aber […]

Flughafen Genf für Sommerferien bereit

20. Juni 2024: Die Passagierzahlen am Genève Aéroport werden diesen Sommer fast das Niveau des Jahres 2019 erreichen. Wie Genève Aéroport heute mitteilt, wird Prognosen zufolge das Passagieraufkommen im Juli und August lediglich 1,6 Prozen und 1,8 Prozent unter dem Niveau von 2019 liegen. In diesem Sommer werden von den Fluggesellschaften 124 Destinationen ab Genf […]

ZRH: Riesenprojekt Gepäcksortieranlage auf Zielgerade

18. Juni 2024: Sie steht im Schatten von Grossprojekten wie Pistenverlängerungen oder neuem Dock. Aber wehe, wenn sie nicht funktioniert – dann geraten Flugpläne durcheinander und es wird unangenehm für Passagiere. Die Rede ist von der Gepäcksortieranlage am Flughafen Zürich – nach dem Projektstart vor sieben Jahren sind nun die Hauptarbeiten für eine neue Gepäcksortieranlage […]

Polizei-Aktion verhinderte in Zürich Starts

17. Juni 2024: Ein Drohneneinsatz der Polizei am Flughafen Zürich sorgte am späten Sonntagnachmittag nach der Bürgenstock-Konfererenz für rund eineinviertel Stunden für ein generelles Startverbot. Landungen waren weiterhin erlaubt, doch die ankommenden Flugzeuge konnten nicht an ihre Standplätze rollen, weil diese noch besetzt waren. Das Ganze kumulierte sich in Verspätungen von rund zwei Stunden für […]

Aviatische Highlights der Ukraine-Konferenz

15. Juni 2024: Die am Samstag, 15. Juni gestartete Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock hat den Flughafen Zürich gefordert. Etliche Staatsoberhäupter schwebten mit ihren Regierungsjets ein, einige blieben nur wenige Stunden. Aviatische Highlights bot die japanische Delegation mit ihren beiden Boeing 777, die aber bereits am Samstag nach 21 Uhr wieder nach Hause flogen. Für am […]

„Free Fly Festival“ am Wochenende in Grenchen

14. Juni 2024: Trotz der Luftraumsperre um den Bürgenstock findet dieses dieses Wochenende das alljährliche Free Fly Festival des Para Club Grenchen zum 22. Mal statt. Zum Einsatz gelangen die Cessna Supervan 900 HB-TDI aus Beromünster sowie die Short SC-7 Skyvan OE-FDV von Pink Aviation Services.   Da der Flugplatz Beromünster wegen der Ukraine-Konferenz auf […]

Zürich: Ukraine-Konferenz wirft Schatten voraus

13. Juni 2024: Heute Donnerstag sind am frühen Morgen zwei Boeing C-17 Transportflugzeuge der US Air Force in Zürich gelandet und am Nachmittag noch zwei weitere. Am Vormittag schwebten aus der deutschen US-Army-Garnison Ansbach auch vier Boeing CH-47F Chinook ein. Sie dürften im Zusammenhang mit dem Besuch der US-Vizepräsidentin Kamala Harris zum Einsatz kommen. Wie […]

Flughafen Zürich: erstmals mehr Passagiere als 2019

12. Juni 2024: Im Mai 2024 sind 2’772’182 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht nicht nur einem Plus von 9 Prozent gegenüber derselben Periode des Vorjahres, denn gegenüber dem Mai 2019 liegen die Passagierzahlen im Mai 2024 bei 102 Prozent. Damit habe der Flughafen Zürich nach fünf Jahren zum ersten Mal das Vorkrisenniveau […]

Ukraine-Konferenz: Nachtflugsperre für Zürich gelockert

12. Juni 2024: Von Donnerstagmorgen, 13. Juni um 08.00 Lokalzeit bis Montagabend, 17. Juni um 20.00 Uhr übernimmt die Luftwaffe das Zepter im Luftraum über der Zentralschweiz und angrenzenden Gebieten. Zum Schutz der Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock wird die Nutzung des Luftraums in einem Umkreis von 25 nautischen Meilen (46,3 Kilometer) rund um den Bürgenstock […]

Schweiz ist Pro-Kopf-Weltmarktführer für Drohnen

11. Juni 2024: DIAS, die Schweizerische Drohnenindustrie Vereinigung, hat heute in Zusammenarbeit mit Drone Industry Insights UG den umfassenden Bericht 2024 über die Schweizer Drohnenindustrie veröffentlicht. Die Studie belege ein beträchtliches Wachstum und eine weltweite Führungsposition, die auf modernste Technologien und eine starke Marktentwicklung zurückzuführen sind, heisst es darin.   2024 erreichte der Drohnenmarkt in […]

AirsideFoto Zürich auf Fingerdock A – der Film

11 Juni 2023: Am 25. Mai führte AirsideFoto Zürich wieder eine der speziellen Fototouren auf dem Fingerdock A des Flughafens Zürich durch. In unmittelbarer Nähe des Towers lässt sich der ganze Verkehr ideal beobachten und die meisten Flugzeuge können bestens abgelichtet werden. Der Film von Matthias Hänni gibt einige spannende Einblicke: Zur Website von AirsideFoto […]

Edelweiss-Erstflug auf die Lofoten

10. Juni 2024: Heute Montag hat Edelweiss den ersten Flug an ihre 70. Destination, Evenes auf den Lofoten in Norwegen, durchgeführt. Der Airbus A320 HB-JJK startete um 11.45 Uhr Richtung Norden. Edelweiss bedient diese Strecke nun bis Ende August jeden Montag. Der Erstflug wurde mit dem traditionellen Ribbon-Cut zelebriert. Gemeinsam mit der Crew schnitten Urs […]

US-Hercules holt in Emmen nächsten Tiger

09. Juni 2024: Am letzten Freitag, 7. Juni landete erneut eine KC-130J der United States Marines aus Belfast kommend auf dem Militärflugplatz Emmen. Der Auftrag für die Hercules-Crew ist derselbe, wie beim letzten Besuch einer US-Hercules in Emmen Mitte März: Einen ehemaligen F-5E Tiger der Schweizer Luftwaffe für die weitere Nutzung  als Feinddarsteller  in den […]

Flug in kritischem Wetter führte 2021 zum Mooney-Absturz am Gotthard

08. Juni 2024: Am 18. Juli 2021 stürzte die in Deutschland als D-EMPE registrierte Mooney M20J im Gotthardgebiet ab. Der Pilot, der sich alleine an Bord befunden hatte, wurde dabei getötet. Der gestern dazu veröffentlichten Unfallbericht der Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST kommt zum Schluss, dass das Fortführen eines Sichtfluges in kritischen Wetterbedingungen am Alpenkamm zum Unfall […]

Super-Puma-Grossbestellung der deutschen Bundespolizei

07. Juni 2024: Wenn die Schweizer Polizeihelikopter-Flieger in diesen Tagen nach Deutschland blicken, dürften sie kurz einmal leer schlucken. Klar, Deutschland ist fast zehnmal grösser und doch ist es im Vergleich zur Schweiz, wo es mit dem H125 Ecureuil der Kantonspolizei Zürich gerade mal einen spezialisierten Polizeihelikopter gibt, bemerkenswert, wie Deutschland einkauft: Neben den bestehenden […]

Luftwaffe mit Autobahn-Übung zufrieden: kurzer Video-Rückblick

06. Juni 2024:  Das Echo auf die gestrigen Übung der Luftwaffe mit F/A-18 Kampfflugzeugen auf der Autobahn A1 war gross. Heute morgen konnte der Autobahnabschnitt zwischen Avanches und Payerne bereits um 04.30 Uhr wieder dem üblichen Verkehr übergeben.    Am 5. Juni 2024 sind nach über 30 Jahren wieder Kampfflugzeuge der Schweizer Luftwaffe auf einem Autobahnabschnitt […]

Fanny Chollet – erfolgreich aus der US Air Force Testpilotenschule

05. Juni 2024: Wer dieser Tage die offizielle Website der berühmten Edwards Air Force Base, der zweitgrössten Basis der US Air Force, besucht, wird prominent auf der Startseite neben Bildern des brandneuen B-21 Bombers eine junge Schweizer Militärpilotin sehen. Hauptmann Fanny „Shorty“ Chollet wird am nächsten Wochenende als erste Frau aus der Schweiz die legendäre […]

Pilatus und Synhelion: Partnerschaft für Solartreibstoff

04. Juni 2024: Pilatus und Synhelion gehen eine strategische Kooperation ein, mit dem Ziel, die Skalierung von Solartreibstoffen für die Luftfahrt zu beschleunigen. Pilatus möchte die Solartreibstoffe von Synhelion für den eigenen Flugbetrieb nutzen und mittelfristig auch der eigenen Kundschaft anbieten. Pilatus ist deshalb als Aktionärin bei Synhelion eingestiegen und untermauert so das Engagement, den […]

Luftwaffe gefordert: Ukraine-Konferenz, Tiger Meet und „Alpha Uno“

03. Juni 2024: Die Schweizer Luftwaffe wird in der ersten Juni-Hälfte mit mehreren Spezialeinsätzen besonders gefordert: Bereits am letzten Freitag sind vier F/A-18 Hornets vom Militärflugplatz Meiringen gestartet, um von heute bis zum 13. Juni an der multinationalen Übung NATO Tiger Meet teilzunehmen. Mit der Dezentralisierungsübung „Alpha Uno“ will die Luftwaffe am Mittwoch, 5. Juni […]

Neues Meeting bei Metz mit grossem Potenzial

27. Mai 2024: Steilpass zur Premiere: Gleich zwei der besten Kunstflugstaffeln Europas hatten sich für die erste Ausgabe des Meeting Aérien International du Grand Est am letzten Wochenende im lothringischen Chambley angemeldet. Ansonsten gab es in der Liste der Teilnehmer zwar kurzfristig einige Lücken, aber es zeigten sich auch einige Raritäten.   Neben der brillanten […]

Mit SPHAIR Zertifikat einfacher ins Airline-Cockpit

01. Juni 2024: Angehende Swiss und Edelweiss Pilotinnen und Piloten profitieren ab sofort von einem vereinfachten Zugang zum Assessment, sofern sie das Pilotenpraktikum SPHAIR erfolgreich absolviert haben.   Um sich für das Pilotenausbildungsprogramm der European Flight Academy (EFA) bewerben zu können, müssen Kandidatinnen und Kandidaten üblicherweise einen Test des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt […]

Bundesrat Rösti bei der Aerosuisse

01. Juni 2024: UVEK-Vorsteher Bundesrat Albert Rösti hat an der gestrigen Aerosuisse-Generalversammlung auf dem Flughafen Bern die Wichtigkeit der Schweizer Luftfahrt betont. Mit dem Aerosuisse Award ehrt der Dachverband der Schweizer Luft- und Raumfahrt den Astrophysiker Prof. Dr. Thomas H. Zurbuchen für sein unermüdliches Wirken zugunsten eines nachhaltigen Wachstums der europäischen und schweizerischen Weltraumwissenschaft und […]