Einträge von SkyNews.ch Website

Flughafen Zürich: Zone West in Betrieb – Spotter warten weiter

01. Oktober 2024: Im Westen des Flughafens Zürich sind ab heute 14 Standplätze für den Linien- und Charterverkehr in Betrieb. Damit konnten die Bauarbeiten im Rahmen des Projekts «Zone West» pünktlich abgeschlossen werden, wie der Flughafen mitteilt. Der neue Spotterplatz lässt allerdings weiter auf sich warten.   Aufgrund des aktuellen und zunehmenden Bedarfs an Flugzeugabstellflächen […]

F/A-18-Flugbetrieb läuft wieder normal

30. September 2024: Der Ausbildungs- und Trainingsbetrieb mit F/A-18 der Schweizer Armee wurde heute Montag ab 13.30 Uhr wieder aufgenommen. Grund für die temporäre Einstellung des Flugbetriebs waren Unregelmässigkeiten bei der Sauerstoffzufuhr im Kampfjet.   Der Trainings- und Ausbildungsflugbetrieb mit F/A-18C/D Kampfflugzeugen der Schweizer Luftwaffe wurde am letzten Donnerstag wegen Unregelmässigkeiten im Sauerstoffsystem für die […]

BAZL will den Checkflug im Simulator

30. September: In der kommerziellen Luftfahrt und in Flugzeugen mit mehreren Pilotinnen und Piloten kommen Flugsimulatoren seit rund 50 Jahren zum Einsatz. Neu sollen auch Flüge zur Überprüfung der fliegerischen Kompetenzen von Pilotinnen und Piloten in Helikoptern und komplexen Flugzeugen der Kategorie Single Pilot Aircraft auf Simulatoren stattfinden. Sie sind sicherer, günstiger und umweltfreundlicher als […]

Athens Flying Week 2024 – 50 Jahre Phantom

29. September 2024: Die Athens Flying Week findet jedes Jahr auf dem Luftwaffenstützpunkt Tanagra nördlich von Athen statt. Dieses Jahr wurde diese grösste Airshow in dieser Region Europas Mitte September durchgeführt. Dabei war auch das PC-7 TEAM der Schweizer Luftwaffe. Tausende Besucher aus der ganzen Welt besuchen diese eindrückliche Veranstaltung.   Dieses Jahr hat die griechische […]

Rückblick auf die «Airpower24» in Zeltweg

28. September 2024: Am 6. und 7. September fand auf Fliegerhorst Hinterstoisser des österreichischen Bundesheeres die «Airpower24» statt. An beiden Airshowtagen pilgerten rund eine Viertelmillion Zuschauer nach Zeltweg um dem Grossanlass mit zweimal rund neun Stunden Flugprogramm bei freiem Eintritt beizuwohnen.   Eine in Europa selten zu sehende Vorführung des «Horsemen Flight Team» mit drei […]

Alain Chisari neuer Chef von Swiss WorldCargo

27. September 2024: Alain Chisari wird per 1. Oktober neuer Verantwortlicher der Swiss-Frachtsparte Swiss WorldCargo. Der 52-jährige hat seit 2008 bei Swiss und in der Lufthansa Group in verschiedenen Managementpositionen gewirkt. Aktuell ist er für die Lufthansa Group in der Funktion als ITA Implementation Officer tätig. Er folgt als Head of Swiss WorldCargo auf Lorenzo […]

Schweizer F/A-18 am Boden – Starts nur im Notfall

26. September 2024: Der Trainings- und Ausbildungsflugbetrieb mit F/A-18C/D Kampfflugzeugen der Schweizer Luftwaffe wurde heute Donnerstag eingestellt, wie das VBS mitteilt. Grund dafür sind Unregelmässigkeiten der Sauerstoffzufuhr für die Piloten. Ein totales Grounding für die F/A-18-Flotte ist es allerdings nicht, der Luftpolizeidienst und die Einsatzbereitschaft bleiben laut VBS sichergestellt.   In den letzten Tagen stellten […]

Dübendorf: „Spirit of Dreams“ hebt im Fliegemuseum ab

26. September 2024: Das Fliegermuseum Dübendorf ist mit der Premiere von ”Spirit of Dreams” in den Herbst gestartet. Die Multimediashow des weltweit tätigen Produzenten Beat Anliker verwandelt das Museum mit Filmen, Licht, Laser und Wasser in eine Welt aus Fantasie und Emotionen. Zur Premiere am 25. September  kamen mehr als 150 prominente Gäste.

Payerne: Deal mit Arbeitsplätzen für F-35-Fluglärm

25. September 2024: Payerne und die umliegenden Gemeinden schlucken einen guten Teil des Lärms des künftigen F-35A-Flugbetriebs, erhalten dafür zusätzliche Arbeitsplätze und den Montagmorgen und Freitagnachmittag ohne Flugbetrieb – das sind wesentliche Elemente, welche das VBS mit den Gemeinden um den Militärflugplatz Payerne ausgehandelt hat. Die Gemeinden wollen vorsorglich eingereichte Einsprachen gegen F-35-Infrastrukturen nach der […]

Swiss WorldCargo preist SAF ab 2025 ein

24. September 2024: Ab dem 1. Januar 2025 wird Swiss WorldCargo die steigenden Kosten für Sustainable Aviation Fuel (SAF) aufgrund von regulatorischen Umweltauflagen in den Preisindex des bestehenden Luftfrachtzuschlags (Airfreight Surcharge, ASC) einbeziehen. Wie die Frachtabteilung der Swiss weiter mitteilt, gelte ab 2025 gilt für Abflüge aus Ländern der Europäischen Union (EU) eine gesetzliche SAF-Beimischungsquote […]

Delta Air Lines startet 2025 dreimal täglich in die USA

23. September 2023: Im Sommer 2025 erhöht Delta Air Lines die Anzahl der Flüge von Zürich von heute viermal pro Woche nach Atlanta auf eine tägliche Verbindung und startet auch wieder von Genf nach New York/JFK, wie die US-Airline heute mitteilt.   Delta Air Lines hat soeben den Transatlantik-Flugplan für die Sommersaison 2025 vorgestellt. Dieser […]

Herrlicher Mustang-Sound im Belpmoos – der Film

21. September 2024: In der ersten Septemberwoche trainierten die drei P-51 Mustang des „Horseman-Teams“ in Bern für die „AirPower“ in Zeltweg. Die beiden Mustangs, die P-51B N515ZB „Berlin Express“ und die P-51D NL351MX „The Hun Hunter Texas“, waren bereits seit Oktober 2023 in Bern bei der Alpine Sky Jet stationiert. Am 2. September traf aus […]

EuroAirport: Vorbereitung der Pistensanierung

19. September 2024: Aufgrund der Sanierung wird die Hauptpiste 15/33 des EuroAirports im Sommer 2026 einen Monat geschlossen. Bereits nächste Woche beginnen vorbereitende Arbeiten mit der Einrichtung eines Baustellenstützpunktes.    Wie der Flughafen weiter mitteilt, werden diese Bauarbeiten während eines Gesamtzeitraums von sechs Monaten durchgeführt, wobei die reine Ausführungsdauer rund vier Monate betragen wird. Sie […]

Erfolg für Loft Dynamics: EASA ebnet Weg für mehr VR-Einsatz

18. September 2024: Rund ein Drittel der Flugunfälle mit Helikoptern ereigne sich in Schulung, Training und auf Checkflügen, so der Schweizer Hersteller von Virtual Reality (VR) Flugsimulatoren. Ein Grund mehr, um verstärkt auf den Einsatz von Simulatoren zu setzen. Die EASA hat ihre Verordnung für Flugpersonal angepasst und die Vorschrift aufgehoben, dass für Ausbildung, Prüfungen […]

Kabinenausstatter ACM expandiert in die Schweiz

17. September 2024: Die ACM Aerospace (Aircraft Cabin Modification GmbH) expandiert per 1. November in die Schweiz. In Thal, unweit des Flughafens St.Gallen-Altenrhein, eröffnet ACM Aerospace einen neuen Standort und plant in den kommenden Jahren in der Region zahlreiche qualifizierte Arbeitsplätze zu schaffen, wie das Unternehmen heute mitteilt.   ACM Aerospace ist eigenen Angaben zufolge […]

Saanen: Polo Turnier mit aviatischer Beteiligung

16. September 2024: Vom 22. bis 25. August gelangte einmal mehr das bereits traditionelle Polo Turnier auf dem Flugplatz Saanen/Gstaad Airport zur Austragung. Das Spielfeld befindet sich unmittelbar am Rand der Piste. Dies führte auch für den Aviatik-Fan zu einer besonderen Atmosphäre. Der Flugplatz war während der Spiele jeweils von 11.30 bis 17.30 geschlossen.   […]

20 Jahre Mirage-Verein Buochs

15. September 2024: Der Mirage-Verein Buochs (MVB) feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstaltete er am Samstag, 7. September, einen Tag der offenen Tür (TOT) beim «Bremshaus» auf dem Flugplatz Buochs-Ennetbürgen. Zur Eröffnung der Festivitäten fand die Vernissage des Jubiläumsbuches «20 Jahre Mirage-Verein Buochs 2004-2024 – 40 Jahre Kompetenz-Zentrum Mirage III Buochs» […]

Drohnen nutzen und Abwehren – Armasuisse testet Technologien

13. September: Spätestens der Krieg in der Ukraine hat brutal vor Augen geführt, dass Drohnen in bewaffneten Konflikten heute eine zentrale Rolle zukommt. Auch weil einfache Drohnensysteme relativ günstig sind, wird es in absehbarer Zeit wohl kaum noch bewaffnete Konflikte ohne unbemannte Systeme im Luftraum über dem Gefechtsfeld geben. Zudem geht von Drohnen in den […]

The Cherry Drying Helicopters – the film

12. September 2024: Im Norden der USA, in Brewster, Washington, fliegen über 70-jährige Kolbenmotorhelikopter der Typen Sikorsky S-58 und S-55 leer und tief über Plantagen von Kirschen- und Apfelbäumen. Sie versprühen nicht etwa Chemikalien. Nein, einzig und allein ihr Downwash dient nach Regenfällen dem Trocknen der Früchte. So springen diese nicht auf und erzielen auf […]

F/A-18, Eurofighter und F-35 trainieren über der Schweiz

11. September 2024: Über den Wolken, oder wohl auch in den Wolken, spielt sich heute und morgen Donnerstag im Schweizer Luftraum Interessantes ab: Die Luftwaffen von Österreich, den USA und der Schweiz führen gemeinsame Training durch, an dem sich neben Schweizer F/A-18 österreichische Eurofighter und die F-35A beteiligen, die für die Airshow AirPower 24 am […]

Electrifly-In wächst weiter – der Film

10. September 2024: Das diesjährige Electrifly-In Switzerland, welches am vergangenen Wochenende auf der Bundesbasis der Luftwaffe auf dem Flughafen Bern durchgeführt wurde, war ein Erfolg. Der Anlass stand ganz im Zeichen der nachhaltigen Luftfahrt und wurde von vielen Interessierten aus nah und fern besucht, wie die Veranstalter mitteilen.   Mit dem Networking-Event am Freitagabend wurde […]

Kleine, aber feine Flugshow in Haguenau

09. September 2024: Das Collectif Organisateur des Manifestations Aériennes des Associations de l’Aérodrome de Haguenau (COMH) lud am 7. und 8. September zum Meeting aérien nach Haguenau. Die Geschichte des Flugplatzes im Nordwesten von Strassburg geht auf den Ersten Weltkrieg zurück, als dort zukünftige Jagdflieger und Bomberbesatzungen der deutschen Fliegertruppen ausgebildet wurden. Heute verfügt der […]

Elie Zelouf – lebende Luftfahrt-Legende

07. September 2024: Wie Jet Aviation bekannt gibt, wird ihr langjährigster Mitarbeiter, der 90-jährige Elie Zelouf, nach seiner 72-jährigen Karriere in die Liste der europäischen «Living Legends of Aviation» aufgenommen. Mit dieser Auszeichnung werden die Leistungen von Personen gewürdigt, welche die Luftfahrtindustrie in ihrem persönlichen und beruflichen Leben massgeblich geprägt und unterstützt haben.   Seit […]

PC-7 TEAM und Parawings in Schmerlat

06. September 2024: Am Freitagnachmittag haben das PC-7 TEAM und die Swiss Parawings ihr Programm fürs Flüüger-Fäscht 2024 vom Wochenende des 7./8. Septembers bei besten Bedingungen in Schmerlat trainiert. Die Swiss Parawings werden ihre Vorführung am Samstag präsentieren, das PC-7 TEAM sorgt dann am Sonntag für den Höhepunkt der diesjährigen Airshow auf dem idyllisch gelegenen […]

Französische Marine mit Rafales in Payerne

05. September 2024: Die Schweizer Luftwaffe und die französische «Marine Nationale» führen vom 3. bis 4. September 2024 ein gemeinsames Ausbildungsmodul durch. Dafür landeten vier Rafale M Kampfflugzeuge auf dem Militärflugplatz Payerne. Das Training erfolgt mit der Absicht, die Verteidigungsfähigkeit der Schweizer Armee durch internationale Kooperation zu stärken.   Am 3. und 4. September 2024 […]

Hornet übernachtete bei der Rega in Zürich

04. September 2024: Von gestern Dienstag auf heute Mittwoch übernachtete erstmals eine F/A-18 Hornet der Schweizer Luftwaffe auf dem Flughafen Zürich. Gastrecht bot ihr die Rega in ihrem Hangar auf der Nordseite der Piste 28. Wie die Luftwaffe bestätigte, führte sie mit dem Flughafen Zürich wieder mal eine Flexibilitätsübung durch.   Am Vormittag des 3. […]

Herrliche Flügerchilbi 2024 in Langenthal

03. September 2024: Wie jedes Jahr am ersten Sonntag im September fand auch dieses Jahr die Flügerchilbi Bleienbach statt, organisiert vom Team rund um Peter Daetwyler, die Swiss Tec AG und die Segelfluggruppe Oberaargau. Wettermässig war es ein heisser und wunderbarer Tag, es konnte fast das ganze Programm durchgeführt werden.   Mit zwei Piper Cub, […]

„Luftfahrt-Oscar“ für Pilatus Flugzeugwerke

02. September 2024: Stellvertretend für das Team der Pilatus Flugzeugwerke hat Markus Bucher als CEO gemeinsam mit Mitgliedern der Geschäftsleitung an den „Living Legends of Aviation Awards Europe“ eine besondere Auszeichnung für Leistungen in der Luftfahrt entgegennehmen können. Es erfülle Pilatus mit sehr viel Stolz, diesen äusserst renommierten Award zu erhalten, teilte das Unternehmen mit. […]

Gemütliches EAS Sommer-Fly-in 2024 im Birrfeld

02. September 2024: Von Freitag 23. bis Sonntag 25. August fand zum zweiten Mal in Folge das Sommer Fly-in der Experimental Aviation of Switzerland (EAS) auf dem Regionalflugplatz Birrfeld (LSZF) statt. Die Infrastruktur für ein solches Treffen der meist selbst gebauten Flugzeuge ist im Birrfeld sehr gut. Auch in diesem Jahr herrschten am Freitag und […]