Einträge von SkyNews.ch Website

Rückblick auf das RIAT 2024 in Fairford

31. August 2024: Vom 19. bis 21. Juli fand auf der britischen Luftwaffenbasis Fairford das Royal International Air Tattoo (RIAT) statt. Die Patrouille Suisse hat die Auszeichnung für die beste Flugvorführung am RIAT gewonnen, viele Jubiläen sowie rund 19 Stunden Flugprogramm in drei Tagen liessen kaum Wünsche offen. Die Red Arrows und die Patrouille Suisse […]

Eastbourne Airshow 2024 – der Film

30. August 2024: Die Eastbourne Airshow 2024, die vom 15. bis 18. August stattfand, verwandelte die malerische Küstenstadt Eastbourne in britischen East Sussex in einen Hotspot für Luftfahrtbegeisterte. Die traumhafte Kulisse direkt am Meer, mit dem Eastbourne Pier, einer 300 Meter langen Seebrücke, bot einen besonders schönen Anblick. Da Eastbourne keinen eigenen Flughafen besitzt, beeindruckten […]

AAL AG übernimmt Egli Paint in Altenrhein

29. August 2024: Die AAL AG, eine Tochtergesellschaft der deutschen Altas Air Service AG, hat per 1. Juli den Flugzeuglackierbetrieb Egli Paint GmbH in Altenrhein übernommen. Wie Atlas Air Service weiter mitteilt, kann dadurch Egli Paint weiter wachsen.   Die Egli Paint GmbH habe sich seit ihrer Gründung 2006 einen herausragend guten Ruf für alle […]

Gemischte Sommerbilanz von Swiss

28. August 2024: Währendem Skyguide und der Flughafen Zürich den Sommer 2024 bezüglich Pünktlichkeit schlechter als 2023 beurteilen, war Swiss mit ihren erreichten 64 Prozent pünktlicher Flüge besser unterwegs als im Vorjahr, zumal sie acht Prozent mehr Passagiere beförderte . Die 80 eingeleiteten Verbesserungsmassnahmen hätten sich alle bewährt, gab Swiss-Operationschef Oliver Buchhofer in einem Mediengespräch […]

Wichtige Änderungen im Luftfahrtgesetz aufgegleist

28. August 2024: An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat beschlossen, die Vernehmlassung zum revidierten Luftfahrtgesetz (LFG) zu eröffnen. Es geht dabei um ein ganzes Paket wichtiger Anpassungen: die strafrechtliche Zuständigkeit bei Flugunfällen, Pilotenalter, eine nationale Berufspilotenlizenz für Helipiloten oder der Bestandesschutz für Flughäfen. Die Vernehmlassung dauert bis 28. November.   Mehrere Vorstösse aus dem […]

Pilatus baut Service-Netzwerk in den USA aus

27. August 2024: Im letzten Jahr erzielte Pilatus fast die Hälfte des Umsatzes mit dem Amerika-Geschäft. Nun stärkt der Schweizer Flugzeugbauer seine Präsenz in den USA weiter: In Bradenton im Bundesstaat Florida plant Pilatus einen weiteren Standort in den USA. Die neue Lokalität soll für den Verkauf, Wartungsarbeiten, den Ersatzteilvertrieb und die Auslieferung von PC-12 […]

Flughafen Zürich mit bestem Halbjahresergebnis

27. August 2024: Die Nachfrage nach Flugreisen ist gross, die Erholung der Passagierzahlen hält an. Auch das Immobilien- und Kommerzgeschäft am Flughafen Zürich hat weiter zugelegt. Vor diesem Hintergrund hat die Flughafen Zürich AG im ersten Halbjahr 2024 ein positives Konzernergebnis von 151,8 Millionen Franken erzielt. Es sei das bisher beste Halbjahresergebnis in der Unternehmensgeschichte, […]

Der Papyrus-Hunter rollt weiter

26. August 2024: Vergangenen Samstag, 24. August, fand auf dem Flugplatz St. Stephan die 30. Mitgliederversammlung der Huntervereins Obersimmental statt. Über 90 Mitglieder und einige Gäste folgten der Einladung, wohl auch deshalb, um zu erfahren, wie es mit der neuen Situation mit dem nicht mehr fliegenden Papyrus-Hunter weitergehen soll.    Alle vereinsinternen Geschäfte wurden von […]

Flug mit der MS.760 Paris Jet – der Film

25. August 2024: Sie ist der erste Privatjet – die Mitte der 1950er-Jahre entstandene Morane-Saulnier MS.760 Paris. Heute fliegen weltweit gerade mal noch fünf, vier davon im Geburtsland Frankreich, davon drei nahe der Schweizer Grenze bei Aero Passion in Dole, wo heute eine Zeitreise ins frühe Jetzeitalter möglich ist. Ein Film von Hansjörg Bürgi, die […]

Magnix rüstet Dash-7 mit Elektroantrieb aus

24.August 2024: Magnix hat am 22. August die nächste Phase des NASA Electrified Powertrain Flight Demonstration Programms (EPFD) eingeleitet und die De Havilland DHC-7 (Dash 7) der kanadischen Air Tindi vorgestellt, welche mit den branchenführenden Elektroantrieben von Magnix nachgerüstet wird.   Auf dem Flugzeug, das bei einer Zeremonie in Seattle, Washington, enthüllt wurde, sind die […]

Patrouille Suisse feiert 60 Geburtstag mit Buch und Film

  23. August 2024: Am 22. August 1964 wurde die Jet-Kunstflugstaffel der Schweizer Luftwaffe, die Patrouille Suisse, gegründet. Auf den Tag genau 60 Jahre später fand auf dem Flugplatz Emmen die Vernissage zum neuen Buch «60 Jahre Patrouille Suisse» und zum neuen Film statt. Leider bestätigte der Kommandant der Schweizer Luftwaffe, Divisionär Peter Merz, dass […]

Helikopter per A400M von Dübendorf nach Emmen

22. August 2024: Die Schweizer Luftwaffe übt nächste Woche den Lufttransport eines Cougar-Transporthelikopters mit einem Airbus A400M Transportflugzeug von Dübendorf nach Emmen. Getestet wird der gesamte Prozess von der teilweisen Demontage des Helikopters, dem Verlad in das Transportflugzeug und dem Entladen und wieder Bereitstellen des Helis an der Zieldestination. Damit sollen die entsprechenden Fähigkeiten für […]

SUST-Jahresbericht 2023

21. August 2024: Im letzten Jahr hat die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST im Bereich Luftfahrt 1803 Meldungen über Unfälle und Zwischenfälle erhalten. Überall dort, wo ein besonders grosses Potenzial für die Vermeidung künftiger Unfälle geortet wird, kommt es zu einer vertieften Untersuchung. Im heute veröffentlichten SUST-Jahresbericht sind auch die daraus resultierenden Sicherheitshinweise zusammengefasst.   Die Zahl […]

Durchzogene Sommerbilanz des Flughafens Zürich

19. August 2024: Der Flughafen Zürich zieht eine durchzogene Bilanz des Sommers 2024. Die betrieblichen Abläufe am Flughafen Zürich konnten zusammen mit den Partnerunternehmen zwar weiter verbessert werden, doch viele Gewitter und Einschränkungen in der Flugsicherung führten zu vermehrten Verspätungen in den Sommermonaten als 2023.   Die Sommerferien gehören am Flughafen Zürich zur meistfrequentierten Zeit […]

Ungeplante Swiss-Landung in Astana mit vielen Folgen

18. August 2024: Was ein einziger Unterbruch eines Linienfluges für Konsequenzen für eine Airline haben kann, zeigt das Beispiel des Swiss-Fluges, gestern Samstag von Tokio nach Zürich. Dieser musste aufgrund eines medizinischen Notfalles in Astana, der Hauptstadt Kasachstans, landen. Beim Wenden auf der nur 45 Meter breiten Piste geriet die Boeing 777-300ER ins Gras. Die […]

Neue Gulfstream G400 absolvierte Erstflug

17. August 2024: Wie die Gulfstream Aerospace Corporation mitteilt, hat die neue Gulfstream G400 am 15. August erfolgreich ihren Erstflug absolviert und damit das Flugtestprogramm offiziell gestartet. Die G400 definiere einen neuen Standard mit der höchsten Leistung und dem grössten Komfort, den es in diesem Segment je gab, hält Gulfstream weiter fest.   Die G400 […]

Berns Flughafen-Kater heisst Maverick

16. August 2024: Bis vor Kurzem hatte die Katze auf dem Flughafen Bern noch keinen Namen. Dank einer Hörerin von „Radio Bern 1“ heisst der getigerte Kater seit zwei Wochen «Maverick». Am vergangenen Dienstag, 13. August, sollte das «Flughafen-Büsi» offiziell getauft werden. Doch der Kater schwänzte den Anlass. Seine Taufgeschenke hat «Maverick» dann aber am […]

Sola Airshow 2024 mit dänischer Jubiläums-F-16

15. August 2024: Die norwegische Luftwaffe hat ihre letzten F-16 bereits 2021 ausgemustert und durch F-35A ersetzt. Somit konnte der 50. Jahrestag seit dem Erstflug der ersten YF-16 von 1974 in Norwegen nicht mehr mit einer eigenen Maschine gefeiert werden. Um auch in Norwegen die F-16, die zwischen 1980 und 2021 bei der Royal Norwegian […]

Flughafen Zürich im Juli: 99 Prozent von 2019 und starkes Frachtwachstum

14. August 2024: Je länger je mehr nähern sich die Verkehrszahlen des Flughafens Zürich wieder den Werten von 2019 an. Im Juli 2024 sind 3’105’953 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 7 Prozent gegenüber dem Juli 2023 und verglichen mit dem Juli 2019 liegen die Passagierzahlen bei 99 Prozent. Erfreulich […]

Edelweiss fliegt sehr profitabel – mit modifizierter Bemalung und auch nach Seattle

13. August 2024: Im Rahmen der Vorstellung neuer Destinationen und ihres neuen Airbus A350 hat Edelweiss Air heute erstmals auch Geschäftszahlen bekannt gegeben: 2023 erwirtschaftete sie einen Umsatz von 870 Millionen Franken, dabei resultierte ein Gewinn von 71 Millionen. Ihre erste A350 setzt Edelweiss – in einer modifizierten Bemalung – ab dem 1. April 2025 […]

Film: Weltkrekord mit sechs E-Flugzeugen, F/A-18 und Super Puma

12. August 2024: Eine Flugvorführung mit sechs Elektroflugzeugen in Formation, für diese Weltpremiere sorgte das traditionelle Seenachstsfest Rapperswil am vergangenen Wochenende. Vom nahe gelegenen Flugplatz Wangen-Lachen aus gestartet, zeigten aktive und ehemalige Jet-Piloten der Schweizer Luftwaffe am Freitag und Sonntag mit sechs Pipistrel Velis Electro ein sauberes Flugprogramm über dem Rapperswiler Hafenbecken.   Die fast […]

GVA: Zuschauerplatz im Norden wieder offen

11. August 2024: Vor zwei Jahren wurde das beliebte Restaurant «Aerobistro» neben dem Aeroclub auf der Nordseite des Flughafens geschlossen und damit auch der Zutritt zur kleinen Terrasse, die einen guten Ausblick auf das Vorfeld mit den Privatfliegern sowie die startenden und landenden Flugzeuge bot. Obschon das „Aerobistro“ weiterhin geschlossen bleibt, wurde nun der Zuschauerplatz […]

61 Tote nach ATR 72-Absturz in Brasilien

10. August 2024: Am gestrigen Freitag um 13.22 Lokalzeit stürzte die ATR 72-500 PS-VPB der brasilianischen Fluggesellschaft Voepass bei Vinhedo, nördlich von Sao Paulo ab. Alle 61 Personen an Bord kamen dabei ums Leben. Im Vordergrund der Unfalluntersuchung steht eine mögliche Vereisung, weil das Flugzeug im Reiseflug in eine Vrille geriet und trudelnd auf den […]

Neue Managerinnen bei Swiss

09. August 2024: Heike Birlenbach, die neue Chief Commercial Officer und derzeit stellvertretende CEO bei Swiss, sorgt für mehr „Frauen-Power“ im Swiss-Management: Ab dem 1. September wird Julia Wetter-Studinka neuer Head of Regional Sales Switzerland und gleichzeitig wird Tabea Hasler wird neue Head of Revenue Steering.   Julia Wetter-Studinka werde die kommerziellen Verkaufsaktivitäten aller Lufthansa […]

Solarstratos strebt Höhenweltrekord an

08. August 2024: Höher, schneller, weiter ist nicht mehr und nicht weniger menschliches Streben in der Aviatik. Es hat bis heute die Fliegerei beflügelt und es ist auch heutzutage mit dem Bestreben verknüpft, möglichst CO2-frei zu fliegen. Die mittlerweile auf dem Flughafen Sion ansässige Solar Stratos will mit ihrem Solarflugzeug den Höhenweltrekord erreichen.   Raphaël […]

Flydubai ab EuroAirport gestaret

07. August 2024: Seit dem 2. August bietet die VAE-Fluggesellschaft Flydubai regelmässige Linienflüge zwischen dem Flughafen Basel-Mulhouse und ihrem Drehkreuz in Dubai an. Die arabische Airline und der EuroAirport haben heute Mittwoch die neue Strecke offiziell eingeweiht.   Die Einweihung fand am Flughafen Basel-Mulhouse mit Vertretern von Flydubai und des EuroAirport statt. Vorerst wird die […]

Erste F-16 in der Ukraine – Vieles bleibt geheim

06. August 2024: Stolz hat die Ukraine mit Präsident Wolodimir Selenski an der Spitze am ukrainischen Tag der Luftstreitkräfte am 4. August die ersten F-16 Kampfflugzeuge mit ukrainischen Hoheitszeichen präsentiert. Vieles deutet darauf hin, dass erst wenige F-16 und vor allem ebensowenig für Kampfeinsätze ausreichend ausgebildete Piloten in der Ukraine sind, was die Möglichkeiten für […]

„Wasserlandung“ einer TBM 960 in Grenchen

05. August 2024: Dass das zum Teil aussergewöhnliche Wetter der letzten Tage mit starken Niederschlägen auch für IFR-Piloten eine Herausforderung sein kann, beweisen diese Bilder: Am 31.Juli um etwa 14.30 Uhr zog ein heftiges Gewitter mit Böenspitzen von über 45 Knoten und Starkregen über  Grenchen hinweg, was zu kurzfristigen Sichtreduktionen auf unter zwei Kilometer führte. […]

Meilenstein für Smartflyer: Weight on Wheels

04. August 2024: Wenn der Rumpf das erste Mal auf seine Räder gestellt wird und die Flügel montiert werden, ist das bei der Entwicklung eines neuen Flugzeuges ein Meilenstein, der gefeiert werden kann. Beim Schweizer Projekt Smartflyer wurde dieser kürzlich erreicht. 2025 soll mit dem Erstflug des Elektroflugzeugs ein weiterer Meilenstein gesetzt werden.   Der […]