Einträge von SkyNews.ch Website

PHI Air Medical setzt auf Loft Dynamics für VR-Training

23. Oktober 2025: Einer der grössten Hubschrauberbetreiber der Welt, PHI, trainiert die Helikoptercrews der Tochter PHI Air Medical neu mit einem Virtual-Reality-Simualtor von Loft Dynamics. PHI Air Medical ist mit einer Flotte von über 100 Helikoptern einer der grössten Air-Medical-Anbieter und wird ein komplett neues Trainingsprogramm mit dem von der FAA qualifizierten Airbus H125 Full-Motion […]

Ukraine will 100 bis 150 Saab Gripen E kaufen

22. Oktober 2025: Unterzeichnet wurde zwar erst eine Absichtserklärung, doch die schwedische Regierung bestätigt auf ihrer Website offiziell, das Schweden und die Ukraine heute ein umfassendes Abkommen zur Modernisierung der ukrainischen Luftwaffe unterzeichnet haben. Für eine neue, starke Luftwaffe der Ukraine soll Schweden 100 bis 150 Kampfflugzeuge des Typs Gripen liefern.   Der schwedische Premierminister […]

Swiss mit Herbstverkehr zufrieden

22. Oktober 2025: Swiss stellte während der Herbstferienzeit vom 26. September bis 19. Oktober einen stabilen und zuverlässigen Flugbetrieb sicher und brachte über 1,3 Millionen Passagiere an ihr Ziel. Es waren rund 32’000 Fluggäste oder 2,5 Prozent mehr als in den Herbstferien 2024. Schwierige Wetterbedingungen in ganz Europa sowie Streiks und Einschränkungen bei der Flugsicherung […]

Zürcher Winterflugplan: Lappland, Kap Verde und A321LR

21. Oktober 2025:Mit der Zeitumstellung am Sonntag, 26 Oktober, tritt am Flughafen Zürich der Winterflugplan in Kraft. In diesem Winter bedienen 58 Fluggesellschaften insgesamt 169 Ziele in 71 Ländern. Drei neue Destinationen erweitern das Angebot, gleichzeitig würden auf zahlreichen bestehenden Routen die Frequenzen erhöht, teilt der Flughafen heute mit. Der Winterflugplan 2025/26 ist bis am 28. […]

SkyNews.ch fliegt mit neuen Besitzern in die Zukunft

20. Oktober 2025: Die Zukunft der Aviation Media AG, jenes Verlages, der unter anderem das Monatsmagazin SkyNews.ch herausgibt, ist gesichert: Der bisherige stellvertretende Chefredaktor Eugen Bürgler und Raini Sicher, der die Vorstufe des Magazins seit dessen Gründung im 2004 verantwortet, übernehmen die Firma per 1. Januar 2026.   An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 18. Oktober […]

Besuch in der „Hunter Factory“ von Lortie Aviation – der Film

18. Oktober 2025: SkyNews.ch traf André Lortie, den Gründer und Besitzer von Lortie Aviation, der „Hunter Factory“ in der Nähe von Québec in Franco-Kanada. Lortie Aviation betreibt heute nicht weniger als 20 dieser eleganten ehemaligen Fighter der Schweizer Luftwaffe für die Textron-Tochterfirma Airborne Tactical Advantage Company ATAC, welche sie als Aggressoren im Pilotentraining der US-Streitkräfte […]

EuroAirport öffnet Zuschauerterrasse wieder

16. Oktober 2025: Eine frohe Botschaft für alle Fans des Basler Flughafens: Nach rund zehn Jahren Schliessung öffnet der EuroAirport, diesen Samstag, 18. Oktober, einen Teil seiner Zuschauerterrasse wieder. Die Terrasse wurde aus Sicherheitsgründen geschlossen. Dank eines neu erarbeiteten Sicherheitskonzepts sei nun teilweise eine Wiedereröffnung möglich, freut sich der EuroAirport.   Nun können die Besucherinnen […]

Rega beginnt mit Bau der neuen Helikopterbasis in Samedan

15. Oktober 2025: Mit dem offiziellen Spatenstich hat die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega gestern den Bau ihrer neuen Helikopterbasis am Regionalflugplatz Samedan begonnen. Es sei ein entschlossener Schritt, um die medizinische Versorgung aus der Luft der Engadiner Bevölkerung und der Gäste im Tal auch über das Jahr 2026 hinaus zu sichern, auch wenn die Rega noch […]

Chair fliegt 2026 mit A320 auch ab Bern

13. Oktober 2025: Ab April 2026 nimmt Belpmoos Reisen die Feriendestination Jerez de la Frontera in Andalusien ab dem Flughafen Bern wieder in den Flugplan auf. Die Flüge in den Südwesten Andalusiens werden von der Schweizer Fluggesellschaft Chair Airlines durchgeführt – jeweils im April, Mai, September und Oktober, wie der Reiseveranstalter heute mitteilt.   Zum […]

„Stinsy“ des CAF Swiss Wing fliegt wieder

12. Oktober 2025: Am Nachmittag des 9. Oktobers startete im Birrfeld die Stinson L-5 N121MC der CAF Switzerland zu ihrem ersten Flug nach der umfassenden Restaurierung. Vor drei Jahren hat sie einen Motorschaden erlitten, seither wurde die mittlerweile 81-jährige L-5 umfassend überholt.   Wie der Swiss Wing der Commemorative Air Force (CAF) mitteilt, führte Klaus […]

Roesgen-Projekt im Verkehrshaus bestaunt

11. Oktober 2025:  Mit VirtualReality eine Mondlandung machen, sich über Satelliten-Technologie-Projekte der Uni Luzern informieren, Raketen basteln und steigen lassen, bei den Amateur-Funkern eine richtige Morse-Tastatur löten, Drohnenvorträge anhören – dies und mehr konnte man vom 3. bis 5. Oktober an den Ständen der Air-and-Space-Days in der Luftfahrthalle des Verkehrshauses erleben. Zudem präsentierte die Fluggruppe […]

Ankunft des ersten Airbus A350 von Swiss – mit Film

09. Oktober 2025: Der erste Airbus A350 von Swiss ist heute am Flughafen Zürich gelandet. Das fabrikneue Flugzeug mit dem Schweizer Kennzeichen HB-IFA hob am frühen Nachmittag in Toulouse ab und erreichte um 15.25 Uhr seinen Heimatflughafen, wo zahlreiche Aviatikfans es feierlich begrüssten. Der A350 gilt als modernstes Langstreckenflugzeug – es markiert für Swiss den […]

Projekt RIGI: VBS unterstützt Endmontage von F-35A in Emmen

09. Oktober 2025: Im Zusammenhang mit der Kostensteigerung, die für die Bestellung von 36 F-35A offenbar hingenommen werden muss, ist der Verzicht auf die geplante Endmontage von vier F-35A in Emmen , denn der Aufwand für diese Endmontage ist beträchtlich. Wegen der grossen sicherheitspolitischen Bedeutung will das VBS aber an der Endmontage in der Schweiz, […]

Neues Exit-Entry-System führt zu längeren Wartezeiten an Flughäfen

08. Oktober 2025: Am 12. Oktober nimmt die Europäische Union das neue Entry-Exit-System (EES) in Betrieb. Dieses europaweite System erfasst die Ein- und Ausreisen von Drittstaatsangehörigen im Schengen-Raum, um Sicherheit und Effizienz an den Grenzen zu erhöhen. Der EuroAirport führt das EES am 12. Oktober ein, der Flughafen Zürich am 17. November. Für die Passagiere […]

Ablieferungsflug der ersten Swiss-A350 kann live verfolgt werden

07. Oktober 2025: Nach Jahren der Vorbereitung, einer gründlichen Testflugphase und viel Vorfreude ist es am Donnerstag, 9. Oktober, endlich soweit: Der erste Airbus A350-900 von Swiss tritt seinen Überführungsflug von Toulouse nach Zürich an und kommt nach Hause. Zum ersten Mal wird die A350 von einer kompletten Cockpit-Crew von Swiss geflogen. Auch für die […]

AERO Friedrichshafen 2026 mit grösserem Static Display

06. Oktober 2025: Die Vorbereitungen für die AERO 2026 (22. – 25. April), die internationale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, die Geschäftsluftfahrt und den Luftsport, laufen auf Hochtouren. Die Messe findet in einem positiven Marktumfeld statt. Nach Angaben des Herstellerverbands GAMA (General Aviation Manufacturers Association) wurden im ersten Halbjahr 2025 weltweit 4,3 Prozent mehr Neuflugzeuge […]

Staffel 11 beendet Tiger Meet mit Gewinn der „Silver Trophy“ – mit Video

04. Oktober 2025: Grosse Ehre für die Fliegerstaffel 11 der Schweizer Luftwaffe: Am NATO Tiger Meet 2025, einer multinationalen Luftwaffenübung, die vergangenen Woche in Portugal zu Ende ging, hat die Fliegerstaffel 11 der Schweizer Luftwaffe die begehrte „Silver Trophy“ für die beste Gesamtleistung erhalten. Seit der Eröffnungszeremonie am 21. September haben die „Tigerstaffeln“ aus zwölf […]

Schweizer Armee will Drohnenabwehr stärken

03. Oktober 2025: Das Thema könnte aktueller nicht sein, ist für die Sicherheitsbehörden aber schon länger auf der Agenda: Die Abwehr von unerwünschten oder gefährlichen Drohnen. Nach einem Feldversuch zur Detektion und Abwehr von Minidrohnen zum Schutz militärischer Infrastrukturen hat die Armee das Bundesamt für Rüstung Armasuisse mit der Beschaffung von Abwehrsystemen beauftragt. Diese Systeme […]

Jean-François de Saussure wird neuer Genfer Flughafendirektor

02. Oktober 2025: Ab dem 1. November hat Genève Aéroport wieder einen neuen Direktor: Der 59-jährige Jean-François de Saussure löst Gilles Rufenacht ab, der nur ein gutes Jahr als CEO des Genfer Flughafens tätig war. Wie sein Vorgänger kommt Jean-François de Saussure auch nicht aus der Aviatik, er ist aber erfahrener Manager in den Bereichen […]

Am 9. Oktober wird der erste Swiss Airbus A350 aus Toulouse erwartet

01. Oktober 2025: Noch achtmal schlafen, dann soll das neue Flaggschiff der Swiss, der erste Airbus A350 der Swiss, zum ersten Mal in der Schweiz landen. Die HB-IFA ist die erste von zehn A350, mit denen die Swiss ihre Langstreckenflotte modernisiert.    Nach diversen Werkflügen wird der erste Airbus A350-900 der Swiss voraussichtlich am 9. […]

Erster PC-12 PRO an Kunde übergeben und gleich nach Australien geflogen

30. September 2025: Pilatus hat den ersten PC-12 PRO an einen Kunden übergeben – dabei hat der PC-12 PRO mit seinem Besitzer gleich eine ungewöhnliche Reise gemacht: Der Erstkunde Dion Weisler hat seinen brandneuen PC-12 PRO zusammen mit einem Werkpiloten gleich selbst aus der Schweiz nach Australien überflogen.   Weisler, ehemaliger CEO von HP, vertraut […]

Französische Raubkatzen im Schweizer Luftraum

29. September 2025: Bis Donnerstag, 2. Oktober 2025 trainieren Angehörige der Schweizer Luftwaffe zusammen mit Helikopter-Einheiten der französischen Luftstreitkräfte auf dem Militärflugplatz Payerne. Ziel des Trainings ist es, die taktischen Fähigkeiten der beteiligten Luftstreitkräfte zu vertiefen und die militärische Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Frankreich weiter auszubauen.   Für das gemeinsame Training werden zwei französische […]

Schweizerin in den ICAO-Rat gewählt – mit Film

28. September 2025: Die Vertragsstaaten der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) haben an der Vollversammlung in Montréal am 27. September die Schweiz mit ihrer Kandidatin Helena Hallauer-Hess in den ICAO-Rat gewählt. Für die Amtszeit 2025–2028 vertritt sie in diesem Exekutivorgan die Interessen einer Ländergruppe, die in Themen der internationalen Luftfahrt zusammenarbeitet, wie der Bund mitteilt.   Helena […]

Neue BAZL-Direktorin heisst Francine Zimmermann – mit Video

26. September 2025: Der Bundesrat hat heute Francine Zimmermann zur neuen BAZL-Direktorin ernannt. Die 42-jährige Ökonomin ist seit mehreren Jahren Vizedirektorin im BAZL, Co-Leiterin der Abteilung Luftfahrtstrategie und -politik und Mitglied der Geschäftsleitung. Sie übernimmt ihre neue Funktion am 1. April 2026 von Christian Hegner, der in den Ruhestand tritt.   Francine Zimmermann studierte Wirtschafts- […]

VBS mit Gesamtschau für Drohnenthematik

26. September 2025: Drohnen stellen für die Sicherheit eines Landes eine relativ neue Herausforderung dar. An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat den Bericht «Beschaffung von Drohnen für den militärischen Einsatz. Besteht Handlungsbedarf?» in Erfüllung des Postulats 23.3209 Dittli gutgeheissen. Der Bericht liefert eine organisatorische und projektbezogene Gesamtschau im Bereich der Drohnen und Drohnenabwehr im […]

Mit dem neuen Flieger kommt das Swiss-Bordmagazin zurück

25. September 2025: Ein neues Flugzeug, ein vertrautes Gefühl: Mit der Einführung des Airbus A350 schlägt Swiss ein neues Kapitel auf und bringt gleichzeitig ein Stück Tradition zurück. An Bord des neuen Flaggschiffs, das in den nächsten Wochen in Zürich erwartet wird, hebt das gedruckte „Swiss Magazine“ wieder ab.   „Manchmal genügt ein einziges Geräusch, […]

Frankreich will nichts an EuroAirport-Bahnanschluss zahlen

24. September 2025: Frankreich fehlt das Geld, um den Bahnanschluss des EuroAirports mitzufinanzieren. Wie verschiedene Medien heute berichten, seien die gestiegenen Projektkosten von rund 475 Millionen Euro und die angespannte Finanzlage auf nationaler und regionaler Ebene in Frankreich dafür ausschlaggebend.   Der Baustart war für 2027 geplant, die Inbetriebnahme für 2034 oder 2035. Auf Basler […]

Für BAZL ist auch „Mischnutzung“ von Kägiswil denkbar

23. September 2025: Der Anfang Jahr gestartete Planungsprozess für die Umnutzung des ehemaligen Militärflugplatzes Kägiswil in ein Helikopterflugfeld (Projekt Rega) werde weitergeführt, teilt das BAZL heute mit. Angesichts der Dauer des Planungsprozesses wird der Flugplatzgenossenschaft Obwalden (FGOW) aber nochmals ein Baurecht für ein Jahr gewährt, was bedeutet, dass diese den Flugplatz bestimmt noch bis Ende […]