Einträge von SkyNews.ch Website

Erster Edelweiss Airbus A350 kommt am 13. März

06. März 2025: Die Swiss informierte heute an ihrer Bilanzmedienkonferenz über die bevorstehende Einflottung ihrer neuen Airbus A350 Langstreckenflugzeuge. Bereits einen Schritt weiter ist Edelweiss Air – ihr erster Airbus A350 wird bereits am 13. März am Flughafen Zürich erwartet.   Das neue Flaggschiff der Edelweiss Air, der erste Airbus A350, wird nächste Woche vom […]

Erste Swiss-A350 trägt eine Spezialbemalung – der Film

  06. März 2025: Was haben eine Rocklegende, die personifizierte Schweiz im Liegestuhl und ein heimisches Nagetier gemeinsam? Sie alle zieren die neue Sonderlackierung des ersten Airbus A350 von Swiss. Die Lackierung trägt den Namen «Swiss Wanderlust» und soll die enge Verbindung des Unternehmens mit der Schweiz und ihren Städten unterstreichen. Die Designelemente sind mehr […]

Swiss: 2024 Rekordumsatz und Gewinn von 684 Millionen

06. März 2025: Swiss International Air Lines verzeichnet für 2024 ein sehr gutes Resultat und knüpft mit dem zweitbesten Ergebnis ihrer Geschichte in Höhe von 684 Millionen Franken an das Rekordjahr 2023 (718 Millionen Franken) an. Insgesamt hat Swiss im Geschäftsjahr 2024 operative Erträge in Rekordhöhe von 5,6 Milliarden Franken (2023: 5,3 Milliarden Franken) erwirtschaftet. […]

Frankreich setzt auf den PC-7 MKX – 22 Maschinen bestellt

05. März 2025: Die französische Luftwaffe, die Armée de l’Air et de l’Espace, wird ihre Piloten künftig von der Grundausbildung auf PC-7 MKX bis zur fortgeschrittenen Pilotenausbildung auf dem PC-21 mit Trainingsflugzeugen von Pilatus durchführen. Seit 2018 fliegt die französische Luftwaffe den PC-21, jetzt wurde auch die Bestellung von 22 neuen PC-7 MKX bestätigt.   […]

Skyguide: Investitionen in Stabilität führten 2024 zu Verlust

05. März 2024: Die Schweizer Flugsicherung Skyguide hat 2024 die Rekordzahl von 1’328’974 Flüge nach Instrumentenflugregeln (IFR) sicher durch ihren Luftraum geführt. Dies entspricht einer Zunahme von 10,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit 479’314 IFR-Starts und -Landungen verzeichneten die Schweizer Flughäfen 4,9 Prozent mehr Bewegungen als 2023. Trotz des markanten Anstiegs des zivilen Verkehrs realisierte Skyguide 2024 […]

Eine Million F-35-Flugstunden

04. März 2025: Ganz sorgenfrei läuft das F-35-Programm nach wie vor nicht, noch immer lässt die Zertifizierung des verspäteten TR-3 Standards durch die zuständigen US-Stellen auf sich warten. Unterdessen laufen die Auslieferungen aber wieder auf Hochtouren: Bereits wurden mehr als 1100 F-35 ausgeliefert. Und gestern verkündete das F-35 Joint Program Office, dass die weltweite F-35 […]

AW139 neu im Schweizer Register – zum Zerlegen

03. März 2025: Im Februar wurde ein AW139 Helikopter neu im Schweizer Luftfahrzeugregister eingetragen. Eigentümerin des mit 6,8 Tonnen Startgewicht stattlichen Helikopters ist die Karen SA. Wie die Karen SA und Horix Aerospace heute gemeinsam mitteilten, wird der AW139  demontiert, die Teile werden unter dem Horix Trust Consignment Program auf dem internationalen Ersatzteilmark angeboten.   […]

Swiss wertet Economy auf Langstrecken auf

03. März 2025: Die Swiss-Passagiere in der Premium Economy und in der Economy-Klasse profitieren ab dem 5. März von einem aufgewerteten Service- und Mahlzeitenangebot auf Langstrecken. Das neue Kabinenkonzeopt „Swiss Senses“ wird damit lanciert.   Nach Erreichen der Reiseflughöhe geniessen Fluggäste in Swiss Economy und Swiss Premium Economy neu einen Willkommens-Apéro, der aktuell aus feinem […]

ACI: weltweites Passagierwachstum von über drei Prozent

02. März 2025: Der internationale Dachverband der Flughafenbetreiber, Airports Council International (ACI) World, hat seine Prognosen für das Verkehrsaufkommen von 2024 bis 2053 vorgestellt: In den nächsten drei Jahrzehnten wird erwartet, dass das weltweite Passagieraufkommen bis 2043 total 17,7 Milliarden und bis 2053 gar 22,3 Milliarden erreichen wird, wobei letzteres fast das 2,4-fache des für 2024 […]

Peoples neu Partner von „Myclimate“

28. Februar 2025: People’s hat den Wien-Flugplan ausgebaut und verkehrt seit Januar von Montag bis Donnerstag wieder zweimal täglich sowie freitags und sonntags einmal täglich zu Tagesrandzeiten von St.Gallen-Altenrhein nach Wien. Die Wien-Flüge können heute bereits bis Ende März 2026 gebucht werden. Zudem ermöglicht Peoples mit dem neuen Partner «Myclimate» einen wirksamen Klimaschutzbeitrag zu leisten […]

Tiger-Ausserdienststellung erneut beantragt

27. Februar 2025: Im Trubel um die Personalabgänge im Verteidigungsdepartement ist beinahe untergegangen, dass der Bundesrat gestern auch die Armeebotschaft verabschiedet hat. Neben einem neuen Artilleriesystem, Instandsetzungsarbeiten für Leopard-Panzer und Informatiksystemen für die Truppe bleibt im Rüstungsprogramm 2025 wenig Geld für Projekte der Luftwaffe. Beschafft werden sollen aber Passivradare für die Ergänzung des Luftlagebildes. Und, […]

ITA ist nun Codesharing-Partner der Lufthansa Group

25. Februar 2025: ITA Airways und Lufthansa Group rücken für ihre Kunden einen weiteren Schritt zusammen. Die jeweiligen Streckennetze von ITA Airways und der weiteren Netzwerkairlines der Lufthansa Group werden erstmals durch gegenseitiges „Codesharing“ miteinander verbunden und somit in einer einzigen Buchung nahtlos kombinierbar. Mit dem heutigen Verkaufsstart könnten über 100 neue Codeshare-Verbindungen sowohl von […]

EuroAirport nationaler Partner des ESC

24. Februar 2025: Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg freut sich, dass er Nationaler Partner des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 ist, der vom 10. bis 17. Mai 2025 in Basel stattfinden wird. Diese Zusammenarbeit hebe das Engagement des EuroAirports zur Unterstützung kultureller Veranstaltungen hervor, welche Menschen aus ganz Europa und darüber hinaus zusammenbringen, teilt der Flughafen mit. […]

Auftrieb für Nurflügler-Projekte

22. Februar 2025: Die Röhren-Rumpf-Flügel-Bauweise bei Verkehrsflugzeugen ist seit Jahrzehnten die Praktikabelste, die Aerodynamiker halten sie aber nicht für die Effektivste. Aerodynamisch ausgebildete Körper unterschiedlichster Art haben sich durchaus als auftriebserzeugend erwiesen. Blended Wing-Body (BWB)-Konzepte für mögliche Verkehrsflugzeuge weisen Rümpfe auf, die ähnlich in der Luftströmung sind wie frühere Raumgleiter der NASA. Untersuchungen des Start-up Natilus […]

Überraschender Chefwechsel in der Schweizer Luftfahrt: Peter Merz löst Alex Bristol als CEO bei Skyguide ab

21. Februar 2025: Der Kommandant der Schweizer Luftwaffe, Divisionär Peter „Pablo“ Merz, wird ab. 1. November 2025 neuer CEO der Schweizer Flugsicherung Skyguide. Nach acht Jahren trete Alex Bristol im Oktober als CEO zurück, teilt Skyguide heute mit. Welche neue berufliche Herausforderung er übernimmt, wird offengelassen. Peter Merz und Alex Bristol sind beide 1968 geboren […]

Super Puma Display Termine 2025

20. Februar 2025: Das Super Puma Display Team der Schweizer Luftwaffe hat kürzlich seine Agenda für die Vorführsaison 2025 veröffentlicht. Einen ersten Einsatz in diesem Jahr hat das Team bereits hinter sich, am 1. Februar wurde das eindrückliche Programm mit dem grossen Transporthelikopter anlässlich des FIS Skicross Weltcuprennens über den Skipisten von Veysonnaz gezeigt. Nach […]

Pilatus hat 2024 erneut starke Leistung gezeigt

19. Februar 2025: 153 Flugzeuge konnte der Schweizer Flugzeugbauer Pilatus im letzten Jahr ausliefern – und das in einem fordernden Umfeld mit nach wie vor gestörten Lieferketten. Mit einem Umsatz von 1,633 Milliarden Schweizer Franken, einem Betriebsergebnis von 243 Millionen Schweizer Franken sowie einem Bestelleingang von 2,193 Milliarden Schweizer Franken schliesst Pilatus das vergangene Jahr […]

HT-750 Kleinhelikopter von Anavia in Abu Dhabi vorgestellt

18. Februar 2025: Die EDGE Group, ein Rüstungskonzern aus Abu Dhabi, hat auf der Rüstungsmesse IDEX 2025 eine ganze Reihe neuer Entwicklungen und Produkte vorgestellt, darunter auch den von der Schweizer Anavia entwickelte HT-750 Kleinhelikopter. Der HT-750 ist eine grosse  Schwerlastdrohne für bis zu 750 Kilogramm Nutzlast.   Das Startup Anavia wurde 2019 in Näfels […]

Round Table mit dem neuen Swiss-Chef Jens Fehlinger

17. Februar 2025: Erstmals hat sich der neue Swiss-Chef Jens Fehlinger heute an einem Round Table den Medien gestellt. Er hat am 1. Oktober 2024 Dieter Vranckx als CEO abgelöst und sich mittlerweile gut eingearbeitet. Er präsentierte sich als sympathischer Deutscher und beantwortete über eine Stunde lang geduldig alle Fragen der Medienleute.   Der 43-jährige […]

Drehkreuz mit Langstrecken braucht heutige Betriebszeiten

17. Februar 2025: Der Flughafen Zürich begrüsst die vom Bund vorgeschlagenen Anpassungen Sachplan Infrastruktur Luftfahrt (SIL) und hofft, dass mit Optimierungen wie dem Südstart geradeaus bei Bise (Straight 16) die Pünktlichkeit verbessert werden kann. Damit würden auch die Nachtstunden von Fluglärm entlastet. Um die wichtige Drehkreuzfunktion für die Schweiz weiter erfüllen zu können, dürfe es […]

Fracht-Oldies versorgen die Bahamas

16. Februar 2025: Jeden Werktag brummen sie vom Opa-Locka-Airport in Miami „low und mehr oder weniger slow“ auf die Bahamas. Die 80-jährigen DC-3 in mehr als einer Stunde, die jüngeren Convairs in weniger als einer Stunde. Sie transportieren alles, was auf den Bahamas benötigt wird und das zuverlässig. Der grösste Player ist Conquest Air Cargo, […]

BAZL-Umfrage zum Luftraum Echo

15. Februar 2025: Das BAZL will mit einer Umfrage feststellen, wie sich VFR- und IFR-Piloten im Luftraum Echo verhalten. Der Luftraum Echo ist ein kontrollierter Luftraum und wird sowohl für VFR- als auch für IFR-Flüge genutzt. In der Vergangenheit ist es insbesondere zwischen IFR und VFR-Verkehr wiederholt zu Annäherungen (Airprox) gekommen. Diverse Sicherheitsempfehlungen haben gemäss […]

Erste C-390 für Österreich nimmt Gestalt an

14. Februar 2025: Embraer hat offiziell mit der Strukturmontage der ersten C-390 Millennium für Österreich begonnen. Dieser wichtige Schritt habe im Rahmen einer offiziellen Zeremonie in der Produktionsstätte in Gavião Peixoto in Anwesenheit einer Delegation von Vertretern der österreichischen Regierung stattgefunden, teilt Embraer mit.   „Wir sind begeistert, mit der Produktion des ersten Flugzeugs für […]

Neuer Bodenradar für Flughafen Zürich

13. Februar 2025: Am Flughafen Zürich finden regelmässig Bau- und Unterhaltsarbeiten statt. Aufgrund des laufenden Flugbetriebs müssen auch 2025 gewisse Arbeiten in der Nacht ausgeführt werden, so auch der Neubau des Bodenradars von Skyguide. Die Flughafen Zürich AG sei bestrebt, Lärmemissionen möglichst gering zu halten und bittet um Verständnis für allfällige Unannehmlichkeiten, wie sie heute […]

Fastkollision von Segelflugzeug mit Patrouille Suisse geklärt

12. Februar 2025: Während des 50-Jahr-Jubiläums des Flugplatzes Fricktal-Schupfart kam es am 30. Juni 2018 zu einem Fastzusammenstoss eines deutschen Segelflugzeuges mit der Patrouille Suisse. Gemäss dem dieser Tage veröffentlichten SUST-Bericht flog das Segelflugzeug ohne Transponder im temporären Flugbeschränkungsgebiet, wodurch der Leader der Patrouille Suisse überrascht wurde. Den geringsten Abstand zwischen Segelflugzeug und einem der […]

Airbus verschiebt Airliner mit Wasserstoffantrieb

11. Februar 2025: Im Jahr 2035 wollte Airbus ein Verkehrsflugzeug mit Wasserstoffantrieb am Start haben – doch letzte Woche hat der Flugzeugbauer eingeräumt, dass dieses Ziel nach hintern verschoben werden muss. Es dauere zum Beispiel länger als erhofft, um eine komplette Lieferkette für nachhaltig produzierten Wasserstoff aufzubauen.   In den letzten Jahren hat Airbus viel […]

VBS-Cyberspezialisten entdecken TCAS-Sicherheitslücken

10. Februar 2025: Der Cyber-Defence Campus des VBS hat zwei Schwachstellen im Kollisionswarnsystem «Traffic Alert and Collision Avoidance System (TCAS) II» der zivilen Luftfahrt gefunden. Am 21. Januar 2025 wurden die detektierten und veröffentlichten Schwachstellen von der amerikanischen Cyber Defence Agentur CISA und der Federal Aviation Authority (FAA) der USA als mittelschwer respektive schwer eingestuft. […]