Einträge von SkyNews.ch Website

Festhalten an ADS 15 – aber nur mit massiven Abstrichen

04. September 2025: Eigentlich sollte das neue Aufklärungsdrohensystem ADS 15 schon seit 2019 bei der Armee im Einsatz stehen. Aber das Projekt kämpft seitdem mit Verzögerungen und technischen Problemen, so dass selbst von Seiten VBS ein Abbruch der Beschaffung mit grossem finanziellem Schaden in Betracht gezogen wurde. Die Lieferantinnen Elbit Systems und RUAG haben vertraglich […]

Swiss Helicopter bekommt neuen CEO

03. September 2025: Nach dem Rücktritt von Rolf Heuberger als CEO der Swiss Helicopter AG, der Viele überrascht hat, präsentiert die Unternehmung nun den Nachfolger: Christoph Schmid übernimmt per 1. Januar 2026 die Position als Geschäftsführer der Swiss Helicopter AG.   Nach einer strukturierten Übergabephase ab dem 1. Oktober 2025 mit seinem Vorgänger wird Christoph Schmid […]

CO2 in Abbruchbeton binden – Swiss macht mit

02. September 2025: Neustark ist das erste Unternehmen weltweit, das CO2 aus Biogasanlagen in Abbruchbeton speichert und so dauerhaft aus der Atmosphäre entfernt. Swiss International Air Lines ist eine strategische Partnerschaft mit Neustark eingegangen und will das Start-up damit unterstützen, so dass die Vorzüge dieser Technologie rascher verfügbar sind und einen Beitrag zum Erreichen der […]

Die Schweiz hat neuen Jet-Scale Weltmeister – mit Film

01. September 2025: Die Schweiz hat seit dem vergangenen Wochenende nicht nur einen neuen Schwingerkönig, sondern auch einen neuen Weltmeister: Das Swiss Jet Scale Team war an der Weltmeisterschaft, den „Jet World Masters“ vom 22. bis 30. August in Norwegen sehr erfolgreich. Andreas Schär ist am 25. August mit seiner De Havilland DH-115 „Vampire“ in […]

Kägiswiler Piloten kämpfen weiter für ihren Flugplatz

30. August 2025: «Es gibt für uns schlicht keine Alternative», sagt Thomas Geissdörfer, Präsident der Flugplatzgenossenschaft Obwalden (FGOW), zum Flugplatz Kägiswil. Während des Zweiten Weltkrieges als Réduitflugplatz am Rande von Sarnen gebaut, ist Kägiswil heute die fliegerische Heimat für drei Flugschulen und gut 200 Pilotinnen und Piloten und damit eine bedeutende Ausbildungsplattform in der Zentralschweiz. […]

Start einer neuen Ära: Erstflug des „Collaborative Combat Aircraft“ YFQ-42A

29. August 2025: Weniger als zwei Jahre nach dem offiziellen Programmstart ist am 27. August auf einem nicht näher bezeichneten Stützpunkt in Kalifornien der erste Prototyp des „Collaborative Combat Aircraft“ (CCA) Programms der US Air Force zum Erstflug gestartet. Das CCA soll in Zukunft als unbemannte Plattform an der Seite von Kampfflugzeugen der 5. und […]

G800: Der neue Langstrecken-Champion von Gulfstream

28. August 2025: Gulfstream hat das erste Exemplar seines neuen G800 Ultralangstrecken-Businessjets an einen Kunden übergeben. Damit steht der G800, der laut Gulfstream mehr Reichweite hat als jeder andere Businessjet, nach der Zertifizierung Mitte April nun im Einsatz.   Der erste Kunden-G800 wurde während der letzten Monate im Gulfstream-eigenen Completion-Center in Appleton, Wisconsin, gemäss Kundenwünschen […]

Skyguide: Virtual Centre heisst nicht mehr das Gleiche

27. August 2025: Skyguide wird das Virtual-Centre-Programme per Ende 2027 als solches abschliessen, das eine der Kernbotschaften der heutigen Medienkonferenz von Skyguide. Doch eine standortunabhängige Flugsicherung, also beispielsweise den Genfer Luftraum von Zürich aus zu kontrollieren, was bisher als ein Herzstück des Virtual Centers galt, wird auch dann noch nicht möglich sein. Das Virtual-Center-Programm sei […]

Flughafen Zürich steuert Richtung Allzeithoch

26. August 2025: Finanziell so gut wie noch nie hat der Flughafen Zürich das erste Halbjahr abgeschlossen – es resultierte ein Gewinn von 161,3 Millionen Franken. Auch bei den Passagierzahlen wurden Rekorde geknackt und der Flughafen rechnet mit einem Passagierrekord für das Gesamtjahr mit rund 32 Millionen Passagieren.     Insgesamt flogen im ersten Halbjahr […]

BAZL PC-12 steht zum Verkauf – Angebote erwünscht

25. August 2025: Im letzten Frühling hat die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) eine durchschnittlich sehr tiefe Auslastung der Flotte der Bundesflugzeuge festgestellt, der Flugzeuge von BAZL und SUST. Die EFK ortete Sparpotenzial und hat Mietlösungen oder gemeinsame Nutzungen, zum Beispiel mit Armasuisse, vorgeschlagen. Jetzt steht der Pilatus PC-12 des BAZL, der HB-FWA, zum Verkauf. Angebote können […]

Travelcoup startet „Semi-Privatjet-Service“ Bern-Ibiza – mit Film

24. August 2025: Im „Semi-Privatjet“ von Bern direkt auf die Baleareninsel Ibiza – diesen exklusiven Service bietet der Reiseveranstalter Belpmoos Reisen in Zusammenarbeit mit Travelcoup. Der Film von Matthias Hänni nimmt Sie mit auf den Erstflug zwischen Bern und Ibiza.   Am 23. August startete Travelcoup mit einer ERJ145EP vom Belpmoos aus auf die Baleareninsel […]

Flughafen Zürich und Swiss mit Sommer 2025 zufrieden

23. August 2025: Die Sommerferienzeit 2025 war für den Flughafen Zürich und die Swiss eine der reisestärksten in der Geschichte. Es reisten so viele Menschen über Zürich wie nie zuvor. Flughafen und Hubcarrier Swiss verzeichneten zudem am 28. Juli einen Spitzentag. Trotz grossem Andrang hätten sie zusammen mit den Flughafenpartnern für einen stabilen Betrieb gesorgt […]

UVEK genehmigt Zürcher Bauprojekte

21. August 2025: Wie das BAZL heute mitteilt, hat das UVEK, das Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, den Bau des neuen Zürchers Towers auf dem neuen Dock A genehmigt. Weitere drei Zürcher Flughafenprojekte wurden ebenfalls gutgeheissen, doch gegen alle diese Verfügungen können noch Einsprachen erfolgen.   Der Neubau des Towers ist Teil […]

Schwingfest in Mollis ohne Patrouille Suisse

20. August 2025: Es hätte der Auftritt der Patrouille Suisse vor dem grössten heimischen Publikum in diesem Jahr werden sollen – die rot-weissen F-5 Tiger am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (EASF) vom 29. bis 31. August in Mollis. Daraus wird aber nichts. Die Patrouille Suisse wurde von den ESAF-Organisatoren ausgeladen, aus Nachhaltigkeitsgründen wie es heisst. […]

80 Jahre Stinson L-5 in der Schweiz

19. August 2025: Im Oktober 1944 wich die amerikanische Stinson L-5 Sentinel mit der Kennung 42-99186 auf dem Flug von Epinal nach Dôle von ihrem Kurs ab und geriet mehrmals in Flak-Feuer der deutschen Fliegerabweh. Sie musste beschädigt im Schweizer Jura notlanden. Zu ihrem Gedenken und zu 80 Jahre Stinson L-5 (A-96/HB-TRY) wurde am 15. […]

Edelweiss vergrössert Flotte – erster A320neo kommt von Swiss

19. August 2025: Edelweiss vergrössert ihre Kurzstreckenflotte auf insgesamt 16 Flugzeuge. Dafür übernimmt Edelweiss zwei Maschinen von der Schwestergesellschaft Swiss. Bereits Mitte Oktober 2025 wird ein Airbus A320 zu Edelweiss wechseln. Im April 2026 folgt als Neuheit in der Edelweiss-Flotte ein Airbus A320neo.   Wie die Fluggesellschaft Edelweiss heute mitteilt, will sie mit dem Ausbau der […]

Erster AW09 in Serienkonfiguration fliegt – ab Vergiate

18. August 2025. Anfang August hat das AW09-Programm einen weiteren Meilenstein erreicht: Im norditalienischen Vergiate hat sie sechste Maschine aus dem AW09 Entwicklungsprogramm zum Erstflug abgehoben. Der jüngste AW09 soll dem Serienstandard entsprechen.   Die fünf Prototypen des AW09 wurden allesamt in Mollis gebaut, nach wie vor läuft dort die Flugerprobung mit den beiden AW09 […]

Zweimal Ja zum Flugplatz Samedan

17. August 2025 – Erfreulich ist das Abstimmungsresultat, keine Frage. Viel Zeit (und Geld) sind im Oberengadin den Inn hinuntergeflossen, ohne dass das Projekt zum Ersatzneubauprojekt am Flughafen Samedan in Gang gesetzt werden konnte. Mit der Annahme der beiden Abstimmungsvorlagen hat die Oberengadiner Stimmbevölkerung heute den Weg für die Zukunft des höchstgelegenen Airports Europas gesichert. […]

RIAT 2025 in Fairford in Bildern

16. August 2025: Vom 18. bis 20. Juli fand auf der britischen Luftwaffenbasis Fairford das Royal International Air Tattoo (RIAT) statt. Gut 18 Stunden Flugprogramm in drei Tagen begeisterten. Im Zentrum standen Luftfahrzeuge, die für Überwachungsaufgaben jeglicher Art eingesetzt werden. Dank dem Thema «Eyes in the Sky» konnten viele selten zu sehende Maschinen am Boden […]

SUST-Erläuterungen zum Gletscherstart durch die Skitourengruppe

15. August 2025: Der Start einer Piper Super Cub auf dem Gletscher beim Colle Sesia am 26. April 2025 durch eine Gruppe Skitourengänger hindurch erregte grosses mediales Aufsehen, auch weil er gefilmt wurde. Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST hält nun in ihrem heute veröffentlichtem Präventionsbulletin 2025-2 fest, dass auch Sauerstoffmangel beim Piloten dabei eine Rolle gespielt […]

So viele Passagiere wie noch nie im Juli am Flughafen Zürich

14. August 2025: Im Juli 2025 sind 3’256’328 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 4,8 Prozent gegenüber derselben Periode des Vorjahres. Damit reisten im Juli so viele Passagiere in einem Monat über den Flughafen Zürich wie noch nie, teilt der Flughafen mit.   Die Anzahl Lokalpassagiere lag im Juli 2025 […]

Weltrekord für Solar Stratos! Mit Sonnenkraft auf 9521 Meter

14. August 2025: Diese Woche hat der Schweizer Solarenergiepionier Raphaël Domjan den bisher gültigen Höhenweltrekord von Solar Impulse überboten. Über den Walliser Alpen ist er mit dem Solar Stratos HB-SXA alleine mit Solarenergie auf 9521 Meter über Meer gestiegen.   Am 12. August startete Raphaël Domjan auf dem Sion Airport und nutzte an diesem heissen […]

F-35 – teurer ist sicher, sonst bleiben Fragezeichen

13. August 2025: Die USA sind nicht bereit, von ihrer Haltung abzuweichen, weshalb die Schweiz den Festpreis für das Kampfflugzeug F-35A nicht durchsetzen kann, das sagte Bundesrat Martin Pfister heute vor den Medien. Die Mehrkosten werden im Bereich von 650 Millionen bis 1,3 Milliarden Franken erwartet – genauer wisse man das erst, wenn die US-Regierung […]

Besuch bei Airbus in Hamburg – mit Film

12. August 2025:  Wichtigster Produktionsstandort von Airbus mit vier Endmontagelinien für die A320-Familie bleibt Hamburg. Der Airbus-Airport Finkenwerder bietet gute Fotobedingungen, welche sich SkyNews.ch-Freelancer Tino Dietsche auch bei nicht optimalem Wetter Mitte Juli zunutze machte.   Aufgrund der Anreise mit dem öffentlichen Verkehr haben wir uns für den offiziellen Fotopunkt entschieden. Dieser ist von den […]

Fly & Grill – Ambri ruft und die Flieger kommen – mit Video

11. August 2025: Das Tessin ist bekannt für eine engagierte Flieger-Community, die in der Leventina schon so manches Flugmeeting der Extraklasse auf die Beine gestellt hat. Ein Flugmeeting gab es am vergangenen Wochenende nicht, aber ein Fly-In mit rund 120 Flugzeugen und Helikoptern. Die Organisatoren der Associazione Vola Ticino machten den ehemaligen Militärflugplatz zusammen mit […]

Cellsius, ein Visionsprojekt der ETH Zürich

10. August 2025: Ende Juli lud das aktuelle Fokus-Team des Projekt-«Cellsius H2» zu einem Gala-Event im Eventhangar des Innovationspark Dübendorf. Das Ende des akademischen Jahres kommt näher und so nahm seine diesjährige Fokusgruppe die Gelegenheit wahr, zu zeigen, was sie tagein, tagaus im Hangar 3 geleistet haben, um das «Project H2» auf den aktuellen Stand […]

Lufthansa-Starliner ist neu bemalt

09. August 2025: Das ehemalige Flaggschiff von Lufthansa, die Lockheed L-1649A Super Star, erstrahlt wieder in altem Glanz. Die Ikone der Lüfte von einst hat nun wieder das klassische Erscheinungsbild der 1950er-Jahre. In den vergangenen Wochen erhielt das Flugzeug am Flughafen Münster/Osnabrück eine komplett neue Lackierung. Die Arbeiten übernahm Altitude Paint Services (APS), wobei der […]

Per Ende 2026 keine General Aviation mehr am EuroAirport

08. August 2025: Das ist ein herber Schlag für die General Aviation im Dreiländereck: Der EuroAiport wird per Ende 2026 den Betrieb der Leicht- und Freizeitaviatik, der in der Zone Nord angesiedelt ist, einstellen. Der Entscheid erfolge aus betriebswirtschaftlichen und planerischen Gründen, wie der EuroAirport mitteilt.   Seit 1967 stellt der EuroAirport der Leicht- und […]