Einträge von SkyNews.ch Website

Pilatus unterzeichnete Vertrag über acht PC-7 MKX mit Holland

07. Februar 2025: Die Königlich Niederländische Luftwaffe, die Koninklijke Luchtmacht, setze als erste Kundin auf den PC-7 MKX und erhalte mit dem neuen Trainingssystem eine integrierte, kostengünstige und gleichzeitig hochmoderne Lösung für die Grundausbildung ihrer Militärpiloten, teilt Pilatus mit. Der entsprechende Vertrag über acht Flugzeuge wurde unterzeichnet – die Lieferung ist für die erste Hälfte […]

Bruchlandung einer TBM700 bei Grenchen

06. Februar 2024: Erneut ist im Anflug auf Grenchen ein Flugzeug verunfallt. Die am Donnerstag morgen in Locarno gestartete TBM 700 HB-KHC krachte kurz vor der Landung südöstlich des Flugplatzes um etwa 11.30 Uhr auf ein Feld bei Leuzigen. Gemäss Angaben der Berner Kantonspolizei erlitten alle drei Personen an Bord dabei Verletzungen.   Die 20-jährige […]

Flexjet bestellt 182 neue Jets bei Embraer

05. Februar: Die auch auf Schweizer Flughäfen häufig anzutreffenden Businessjets des Fractional-Ownership-Anbieters Flexjet erhalten Verstärkung und das ganz massiv: Heute gaben Embraer und Flexjet die Rekordbestellung von 182 neuen Embraer-Businessjets bekannt, dazu kommen 30 Optionen. Mit einem Listenwert von 7 Milliarden US-Dollar ist es die grösste Bestellung, die Embraer Executive Jets je verzeichnen konnte. Flexjet […]

EBACE 2025 ohne Static Display

04.Februar 2025: Die europäische Messe der Business Aviation, die Ebace in Genf, wird in diesem Jahr ohne das beliebte Static Display, die Flugzeugausstellung im Freigelände, stattfinden. Die Messe soll „neu erfunden“ werden, teilten die Organisatoren der European Business Aviation Association EBAA am 31. Januar mit.    Die Ebace 2025 wolle sich auf ein qualitativ hochstehende […]

Rega 2024: Jeden Tag 35 mal Hilfe aus der Luft

03. Februar 2025: Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega war auch im Jahr 2024 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 20’000 Einsätze. Im Durchschnitt halfen die Rega-Crews 35 Patientinnen und Patienten pro Tag. Das oft nicht optimale Freizeitwetter hat bei den Rettungshelikoptern für etwas tiefere Einsatzzahlen gesorgt, die Ambulanzjets dagegen waren häufiger unterwegs. Mit dem Eintreffen des […]

Erster Edelweiss A320 im modifizierten Design

02.Februar 2025: Nicht dem ersten Airbus A350 der Edelweiss, sondern der A320 HB-JJL kommt die Ehre zu, als erstes Flugzeug, die modifizierte Edelweiss-Bemalung im Flugbetrieb zu tragen. Am Abend des 1. Februars ist die neu bemalte A320 in Zürich gelandet.   Am vergangenen Samstagabend ist das erste Flugzeug mit der modernisierten Edelweiss-Bemalung in Zürich gelandet. Der […]

Testflüge bei Kunden mit Schweizer Cargo-Drohne

01. Februar 2025: Für Testflüge unter realen Einsatzbedingungen will Dufour Aerospace nächstens Missionen mit Vorserienmaschinen seiner Aero2 Cargo-Drohne bei Kunden durchführen. Mitte 2026 ist der Start der kommerziellen Produktion der hybrid-elektrisch angetriebenen Aero2 mit ihrem Kippflügel-Design (Tilt-Wing) vorgesehen.   Jüngst konnte die Schweizer Dufour Aerospace eine Testflugkampagne beenden, bei dem die Funktionsfähigkeit des hybrid-elektrischen Antriebsstrangs […]

Lufthansa kauft zehn Prozent von AirBaltic

30. Januar 2025: Die Lufthansa Group hat gestern eine Vereinbarung über den Erwerb von Wandelaktien unterzeichnet, die einem Anteil von zehn Prozent an der staatlichen lettischen Fluggesellschaft AirBaltic entspricht. Der Transaktionspreis beträgt 14 Millionen Euro, wie die Lufthansa Group weiter mitteilt. Zusätzlich erhält sie einen Sitz im Aufsichtsrat von AirBaltic. Bekanntlich fliegen derzeit etliche Airbus […]

Flug im neuen A350-Simulator von LAT Switzerland – der Film

29. Januar 2025: Lufthansa Aviation Training (LAT) hat heute am Flughafen Zürich einen hochmodernen Full Flight Simulator (FFS) sowie neueste Cabin Training Devices für den Airbus A350 in Betrieb genommen. Damit erweitert die konzerneigene Trainingsorganisation der Lufthansa Group ihr Angebot und verstärkt das Piloten- und Crew-Training für Swiss, Edelweiss und weitere Kunden mit neuester Technologie. […]

EuroAirport: Passagierverkehr und Fracht auf Vorkrisenniveau

29. Januar 2025: Im vergangenen Jahr flogen rund 8,9 Millionen Passagiere über den EuroAirport, was einer Zunahme von 10,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Gegenüber 2019 lagen die Passagierzahlen bei 98 Prozent. Wie der Flughafen weiter mitteilt, pendeln sich auch die Frachtzahlen auf Vorkrisen-Niveau ein und der Industrie- und Maintenance-Sektor zeige sich nach wie vor […]

Airbus zieht dem CityAirbus eVTOL vorerst den Stecker

28. Januar 2025: Bei Airbus Helicopters wurden im letzten Jahr 455 neue Helikopter bestellt. Bei den konventionellen Helikoptern läuft das Geschäft also gut, weniger Aussicht auf Erfolg sieht Airbus in den nächsten Jahren beim ambitionierten CityAirbus eVTOL, dem elektrischen Senkrechtstarter für kurze Taxiflüge. Airbus sieht insbesondere die Batterietechnologie noch nicht genügend weit fortgeschritten und legt […]

Schweizer Porter in Französisch-Guyana verunfallt

27. Januar 2025: Der nach wie vor im schweizerischen Luftfahrtregister als HB-FDU und in Air-Glaciers-Farben eingetragene Pilatus PC-6B2/H4 Turbo Porter ist bei der Landung in Maripasoula in Französisch-Guyana am 21. Januar verunfallt. Der Pilot erlitt nur leichte Verletzungen, der Porter wurde aber ziemlich beschädigt.    Der 1968 mit der Werksnummer 663 gebaute PC-6 Turbo Porter […]

WEF-Rückblick aus St.Gallen-Altenrhein

25. Januar 2025: Auch der Flughafen St.Gallen-Altenrhein erlebt in der WEF- Woche jeweils einen Grossansturm von Businessjets aus aller Welt. Da die Platzverhältnisse nicht so grosszügig wie in Zürich oder Basel sind, muss die Altenrheiner Bodencrew jeweils jeden verfügbaren Quadratmeter an Parkfläche ausnutzen. Dieses Jahr verhinderte der dichte Nebel an den ersten WEF-Tagen einige Landungen […]

2,5 MW Elektromotoren für zivile und militärische Luftfahrt

24. Januar 2025: Die Sprünge in der Elektroluftfahrt werden immer grösser. Newcomer haben jetzt das sagen. Mit ganz vorne dabei ist das US-Start-up Wright Electric. Es hat sich schon sehr früh auf die Fahne geschrieben, Antriebslösungen im oberen Leistungsbereich zu finden. Es geht hier um 2,5 MW.   Galten noch vor Jahren die Bemühungen der […]

Edelweiss fliegt A340 auch auf Kurzstrecken

23. Januar 2025: Edelweiss erweitert das Flugangebot im Frühling 2025 mit zusätzlichen Nonstop-Verbindungen zu beliebten Kurzstreckenzielen und einer verlängerten Wintersaison nach Lappland. Durch den Einsatz des Airbus A340 auf ausgewählten Kurzstrecken profitierten die Gäste zudem von noch mehr Flexibilität und höheren Kapazitäten, teilt Edelweiss mit.   Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, setzt Edelweiss […]

Neuer Heli für Kantonspolizei Zürich gesucht

22. Januar 2025: Vor bald zehn Jahren stellte die Kantonspolizei Zürich ihren damals neu ausgerüsteten Polizeihelikopter vor, den AS350B3+ Ecureuil HB-ZKZ mit Baujahr 2010. Die Kapo Zürich ist das einzige Polizeikorps in der Schweiz, das über einen eigenen Helikopter verfügt. Nun sucht die Kantonspolizei Zürich einen neuen Helikopter – gemäss öffentlicher Ausschreibung in einer grösseren […]

Roll-out des Lufthansa-Starliners

20. Januar 2024: Auf dieses Bild haben viele Connie-Fans lange gewartet: Eine komplette Lockheed L-1649 mit Lufthansa-Logo. Am 17. Januar war es in Hamburg bei Lufthansa Technik soweit, nachdem die Starliner D-ALAN aus den einzelnen Komponenten nach ihrem Transport aus den USA wieder zusammengebaut worden war.   Ein Meilenstein der Luftfahrtgeschichte zeige sich erstmals wieder der […]

Wie die Patrouille Suisse am Lauberhorn 2025 begeisterte

19. Januar 2025: Anlässlich der 95. Internationalen Lauberhornrennen zeigte die Jet-Kunstflugstaffel der Schweizer Luftwaffe über Wengen einmal  mehr auf eindrücklichste Weise ihr Können. In ihrer 60-jährigen Geschichte gehört die Eröffnung der Weltcuprennen am Lauberhorn seit 2001 zu den Höhepunkten im Jahreskalender der Patrouille Suisse. In der Bildergalerie zeigen wir die schönsten Bilder vom 17. und […]

Lufthansa Group hat nun 41 Prozent von ITA gekauft

17. Januar 2025: Die italienische Fluggesellschaft ITA Airways ist neues Mitglied der Lufthansa Group. Gemeinsam haben das italienische Ministerium für Wirtschaft und Finanzen (MEF) und der führende Luftfahrtkonzern Europas heute die Transaktion abgeschlossen. Wie die Lufthansa Group erklärt, ist sie nun mit 41 Prozent an der italienischen Fluglinie ITA Airways beteiligt. Die übrigen 59 Prozent […]

Erste Lauberhorn-Bilder der Patrouille Suisse 2025

17. Januar 2025: Auch dieses Jahr bereichert die Patrouille Suisse die Lauberhornrennen wieder mit ihrem Auftritt. Am Donnerstag, 16. Januar, konnte sie, nach dem am Mittag die prognostizierten Winde nachgelassen hatten, bei schönstem Wetter ihr Training anlässlich der 95. Lauberhornrennen in Wengen absolvieren. Am Freitag und Samstag finden zwei Vorführungen vor Tausenden von Skifans über […]

Auch Genève Aéroport wieder auf Vorkrisenniveau

16. Januar 2025: Nach dem Flughafen Zürich hat heute mit dem Genève Aéroport der zweite Landesflughafen seine Verkehrszahlen für 2024 bekanntgegeben: 2024 hat Genève Aéroport total 17’796’333 Passagiere abgefertigt. Im Vergleich zu 2019 sind das nur 0,73 Prozent weniger und die Zahl der Flugbewegungen gingen um 3,73 Prozent zurück. 2019 verzeichnete Genève Aéroport 17’926’625 Passagiere […]

ADS 15: Neue Luftwaffen-Drohne ist wieder gegroundet

15. Januar 2025: Das neue Aufklärungsdrohensystem (ADS 15) der Schweizer Armee ist nach einem Vorfall mit einer typengleichen Hermes 900 HFE Drohne bei den indischen Streitkräften temporär gegroundet, wie die Armasuisse heute mitteilte. Ein solches Grounding ist an sich nicht unüblich, bis die Unfallursache geklärt ist, kommt allerdings für das von mehrjährigen Verspätungen und Unsicherheiten […]

Flughafen Zürich 2024 mit 31,2 Millionen Passagieren

15. Januar 2024: Im Jahr 2024 sind 31,2 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 8 Prozent, gegenüber 2019 lagen die Passagierzahlen bei 99 Prozent, wie der Flughafen mitteilt.   Die Passagierzahlen 2024 des Flughafens Zürich liegen praktisch auf dem Vorkrisenniveau wi 2019.  Das Jahr 2024 […]

Nachhaltigkeitstrends in der Luftfahrt und anderen Reisesektoren

14. Januar 2025: Da sich die Bedürfnisse und Anforderungen von Reisenden ständig weiterentwickeln, gehört Nachhaltigkeit zu den wichtigsten Trends im Reise- und Tourismussektor. Laut dem Accor Northern European Travel Trends Report priorisieren fast ein Drittel der Befragten bewusstes und entschleunigtes Reisen, nicht nur um Stress abzubauen und ihr psychisches Wohlbefinden zu stärken, sondern auch, um […]

22 neue Pilatus PC-7 MKX für Frankreichs Pilotenausbildung

13 Januar 2025: Der Pilatus PC-7 MKX musste lange auf die erste Bestellung warten, jetzt aber geht es Schlag auf Schlag. Ende Oktober bestätigte das niederländische Verteidigungsministerium, dass für die Pilotenausbildung des Landes acht PC-7 MKX bei Pilatus bestellt werden sollen. Jetzt kommt ein grösserer Auftrag aus Frankreich: Babcock France will 22 neue PC-7 MKX […]

AW09 aus Mollis als Basis für Navy-Drohne

12. Januar 2025: Seit 2013 arbeitet Leonardo im Auftrag des britischen Verteidigungsministeriums an einer unbemannten Helikopterplattform mit dem Namen Proteus, die für die Navy ab Schiffen für Aufklärung, Überwachung und U-Boot-Jagd zum Einsatz kommen soll. Wie neue Bilder zeigen, steckt ziemlich viel AW09 in Proteus.   Bereits Mitte 2025 plant Leonardo den Erstflug des Proteus-Prototyps, […]

Patrouille Suisse 2025: Wenig Airshows in der Schweiz

11. Januar 2025: Bereits hat die Patrouille Suisse ihr Programm für das Jahr 2025 veröffentlicht. Auch in diesem Jahr wird die Jet-Kunstflugstaffel der Schweizer Luftwaffe mit dem Team des Vorjahres für einen eindrücklichen Höhepunkt an den Internationalen Lauberhorn-Skirennen Mitte Januar sorgen. Die angekündigten Sparmassnahmen bei den Display-Teams der Schweizer Luftwaffe zeigen sich dann aber in […]