Einträge von SkyNews.ch Website

Neuer Swiss Safety-Film

23. September 2025: Swiss setzt in ihrem neuen Sicherheitsvideo auf reale Szenen statt wie bisher auf Animation – allerdings spielen dies an Bord eines Autos anstatt eines Flugzeugs. Doch echte Personen vermitteln die Sicherheitshinweise an diversen Schauplätzen in der Schweiz. Die Fluggäste würden so alle relevanten Informationen, eingebettet in eine emotionale Geschichte, klar verständlich und […]

Ballontage Toggenburg bei perfektem Wetter

22. September 2025: Sämtliche Programmpunkte der Ballontage Toggenburg konnten am vergangenen Wochenende bei perfektem und äusserst klarem Wetter stattfinden. Die 21 Heissluftballonteams konnten sechsmal zu atemberaubenden Ballonfahrten starten, die sie unter anderem über den Alpstein ins Rheintal, ins Appenzellerland oder in den Thurgau führten. All dies bot den Zuschauern auch ein farbenfrohes Spektakel am Toggenburger […]

Seaplane Meeting Cham von tödlichem Unfall überschattet

20. September 2025: Beim Seaplane Meeting in Cham stürzte gestern Freitag die Piper Super Cub HB-ORK ab. Dabei kam eine 60-jährige Passagierin ums Leben, der 49-jährige Pilot blieb unverletzt. Wie die Kantonspolizei Zug weiter mitteilt, wird der Unfall von der SUST untersucht, das Meeting wurde abgebrochen.   Am Freitag, 19. September, um 13.45 Uhr ging […]

Bundesrat passt Zürcher SIL-Objektblatt an – nach 23 Uhr wird es teurer

19. September 2025: Der Bundesrat hat heute auch die Anpassung des SIL-Objektblatts des Flughafens Zürich genehmigt. Sie sei das Ergebnis einer vertieften Prüfung der Lärmsituation in der Nacht und beinhalte Massnahmen, um den Fluglärm in der Nacht zu vermindern, teilt das BAZL mit. Das Komitee Weltoffenes Zürich begrüsst diesen Entscheid des Bundesrats. Damit bestätige der […]

Bundesrat: weniger Slots bei Streiks, Bise oder Schnee

19. September 2025: Der Bundesrat hat heute die revidierte Verordnung über die Flugplanvermittlung und die Koordination von Flugzeitfenstern, sogenannten Slots, auf Flughäfen verabschiedet. Die neuen Massnahmen in der Slotverordnung  sollten einen effizienten Flugbetrieb gewährleisten, teilt der Bund mit.   Die revidierte Slotverordnung präzisiere die langjährige Praxis bei der Vergabe von Flugzeitfenstern und trage den örtlichen […]

Das Ende für die Schweizer F-5 Tiger ist besiegelt

18. September 2025: Gestern hat nach dem Nationalrat auch der Ständerat der Armeebotschaft 2025 zugestimmt. Das bedeutet nicht nur grünes Licht für Investitionen in die Ausrüstung der Armee, sondern auch das definitive Ende für den Tiger-Flugbetrieb der Schweizer Luftwaffe per Ende 2027. Mit 22 gegen 20 Stimmen bei 2 Enthaltungen hat sich der Ständerat relativ […]

Roskilde Airshow 2025 – auch in der Dämmerung

17. September 2025: Die Roskilde Airshow feierte am Wochenende vom 23. und 24. August auf dem Roskilde Lufthavn in Dänemark ihr 30-jähriges Jubiläum. Rund 21’000 Zuschauer besuchten die beiden Showtage sowie die Dämmerungsshow am Samstagabend. Nebst dem letzten öffentlichen Auftritt des F-16 Solo Display der Royal Danish Air Force beinhaltete das Programm ein grosses Kontingent […]

Bernd Bauer „nur“ noch CEO von Edelweiss

16. September 2025: Seit drei Jahren hat der Chef der Edelweiss, Bernd Bauer, auch als CEO der deutschen Schwester-Airline Discover gewirkt. Wie diese nun mitteilt, wird ab 1. Dezember Ulrich Linder neuer CEO der deutschen Ferienairline, während sich Bernd Bauer wieder voll auf seine Tätigkeit als CEO der Edelweiss Air konzentrieren kann.   Ulrich Lindner […]

Bern: Electrifly-In 2025 – der Film

15. September 2025: Das diesjährige Electrifly-In Switzerland, welches am vergangenen Wochenende auf der Bundesbasis der Luftwaffe am Bern Airport durchgeführt wurde, war erneut ein Erfolg. Der Anlass stand ganz im Zeichen der nachhaltigen Luftfahrt und wurde von Hunderten von Interessierten aus dem In- und Ausland besucht, wie der Veranstalter mitteilt.   Im Hangar der Bundesbasis […]

Smartflyer wird mit Power von H55 fliegen

13. September 2025: Der SF-1 von Smartflyer wird mit Batterien von H55 fliegen, dem Schweizer Pionier für Luftfahrzeuge mit elektrische Antriebssystemen. Diese Vereinbarung haben Smartflyer und H55 zur Eröffnung des Electrifly-in am Flughafen Bern bekanntgegeben.   Für Smartflyer bedeute die Zusammenarbeit mit H55 einen entscheidenden Schritt nach vorne, kommentierte Smarflyer-CEO Rolf Stuber. Es sei von […]

Airlines der Lufthansa Group rücken noch enger zusammen

12. September 2025: Die Lufthansa Group ordnet die Zusammenarbeit im Unternehmen neu. Die Veränderungen betreffen dabei nicht allein nur auf den Aufbau der Organisation, sondern noch mehr die Prozesse, den Finanzsteuerungsrahmen sowie gruppenübergreifende Kollaboration. Wie der Lufthansa-Konzern heute mitteilt, würden dadurch die Airlines im Konzern per 1. Januar 2026 enger zusammenrücken und künftig noch integrierter […]

Edelweiss erhält fünf weitere A320neo

11. September 2025: Wie Edelweiss heute bekannt gibt, wird sie 2027 und 2028 weitere fünf Airbus A320neo einflotten, die aktuell bei Austrian fliegen. Drei werden die ältesten A320ceo ersetzen und zwei dienen dem Wachstum. Es scheint, als warte Edelweiss mit der Einflottung der A320neo zu, bis deren Triebwerkprobleme gelöst sind.    Edelweiss wird in den […]

«Zwei Eis of the Tiger»: Jubiläums-Hornet der Staffel 11 vorgestellt

11. September 2025: Die Fliegerstaffel 11 hat gestern auf dem Militärflugplatz Meiringen ihr neues Tigerdesign präsentiert. Zum 100-jährigen Jubiläum der Staffel erhielt die F/A-18 Hornet J-5002 die Spezialfolierung «Zwei Eis of the Tiger». Der Name spielt mit einem doppelten Wortspiel: Einerseits verweist er auf die beiden «Eis» (Einsen) der Staffel 11, andererseits auf die Augen […]

Die Highlights der „Flügerchilbi“ im Video aus Langenthal

09. September 2025: Sie ist zu einer festen Grösse in der Schweizer Aviatik-Agenda geworden, die „Flügerchilbi“ auf dem Flugplatz Langenthal-Bleienbach, organisiert von der Segelfluggruppe Oberaargau (SGO). Am 7. September war es wieder soweit und der Organisatoren wurden für ihren Aufwand mit bestem Wetter und tollem Publikumsaufmarsch belohnt. Oldtimer neben Elektorfluzeug, die „Flügerchilbi“ hatte spannende Einblicke […]

Gelungenes Fly-In Raron – mit Film zum Event

08. September 2025: Während drei Tagen – vom 5. bis 7. September –  fand auf dem Oberwalliser Fluglatz Raron (LSTA) wiederum das traditionelle und jährlich durchgeführte Fly-In statt. Ein bunter Mix an Besucherflugzeugen, darunter auch diverse Experimenal- und Oldtimer-Muster aus der ganzen Schweiz sowie aus dem nahen Ausland, fanden bei mildem Herbstwetter den (Flug-) Weg […]

Zürich zählte im Sommer 2025 zu den unpünktlichsten Flughäfen Europas

07. September 2025: Die europäische Flugsicherungsorganisation Eurocontrol hat kürzlich eine Bilanz zum europäischen Flugverkehr im Sommer 2025 (Juni bis August) gezogen. Täglich wurden in Europa im Durchschnitt 35’122 Flüge gezählt – das sind 3 Prozent mehr als im Vorjahr und auch 1 Prozent mehr als vor der Pandemie. Auf europäischer Ebene konnte der Verkehr pünktlicher […]

Flügerchilbi Langenthal mit PC-7 TEAM und Super Puma

06. September 2025: Flugveranstaltungen sind in der Schweiz in diesem Jahr eher rar – ein Highlight dürfte die Flüügerchilbi 2025 auf dem Flugplatz Langenthal-Bleienbach werden. Das Programm startet am Sonntag, 7. September um 10.00 Uhr.   Die Segelfluggruppe Oberaargau (SGO) hat auch in diesem Jahr keine Mühen gescheut und eine Flügerchilbi mit vielen Attraktionen in […]

EasyJet lässt Basel während Pistensperre nicht im Stich

05. September 2025: Der EuroAirport Basel-Mulhouse muss seine Hauptpiste sanieren. Dafür wird die Hauptpiste vom 15. April bis 21. Mai 2026 komplett gesperrt. Normalerweise werden auf der 3900 Meter langen Hauptpiste 97 Prozent des Flugverkehrs abgewickelt. Die nur 1715 Meter lange Sekundärpiste erlaubt den Flugbetrieb nicht im selben Ausmass. EasyJet will aber die kürzere Piste […]

Festhalten an ADS 15 – aber nur mit massiven Abstrichen

04. September 2025: Eigentlich sollte das neue Aufklärungsdrohensystem ADS 15 schon seit 2019 bei der Armee im Einsatz stehen. Aber das Projekt kämpft seitdem mit Verzögerungen und technischen Problemen, so dass selbst von Seiten VBS ein Abbruch der Beschaffung mit grossem finanziellem Schaden in Betracht gezogen wurde. Die Lieferantinnen Elbit Systems und RUAG haben vertraglich […]

Swiss Helicopter bekommt neuen CEO

03. September 2025: Nach dem Rücktritt von Rolf Heuberger als CEO der Swiss Helicopter AG, der Viele überrascht hat, präsentiert die Unternehmung nun den Nachfolger: Christoph Schmid übernimmt per 1. Januar 2026 die Position als Geschäftsführer der Swiss Helicopter AG.   Nach einer strukturierten Übergabephase ab dem 1. Oktober 2025 mit seinem Vorgänger wird Christoph Schmid […]

CO2 in Abbruchbeton binden – Swiss macht mit

02. September 2025: Neustark ist das erste Unternehmen weltweit, das CO2 aus Biogasanlagen in Abbruchbeton speichert und so dauerhaft aus der Atmosphäre entfernt. Swiss International Air Lines ist eine strategische Partnerschaft mit Neustark eingegangen und will das Start-up damit unterstützen, so dass die Vorzüge dieser Technologie rascher verfügbar sind und einen Beitrag zum Erreichen der […]

Die Schweiz hat neuen Jet-Scale Weltmeister – mit Film

01. September 2025: Die Schweiz hat seit dem vergangenen Wochenende nicht nur einen neuen Schwingerkönig, sondern auch einen neuen Weltmeister: Das Swiss Jet Scale Team war an der Weltmeisterschaft, den „Jet World Masters“ vom 22. bis 30. August in Norwegen sehr erfolgreich. Andreas Schär ist am 25. August mit seiner De Havilland DH-115 „Vampire“ in […]

Kägiswiler Piloten kämpfen weiter für ihren Flugplatz

30. August 2025: «Es gibt für uns schlicht keine Alternative», sagt Thomas Geissdörfer, Präsident der Flugplatzgenossenschaft Obwalden (FGOW), zum Flugplatz Kägiswil. Während des Zweiten Weltkrieges als Réduitflugplatz am Rande von Sarnen gebaut, ist Kägiswil heute die fliegerische Heimat für drei Flugschulen und gut 200 Pilotinnen und Piloten und damit eine bedeutende Ausbildungsplattform in der Zentralschweiz. […]

Start einer neuen Ära: Erstflug des „Collaborative Combat Aircraft“ YFQ-42A

29. August 2025: Weniger als zwei Jahre nach dem offiziellen Programmstart ist am 27. August auf einem nicht näher bezeichneten Stützpunkt in Kalifornien der erste Prototyp des „Collaborative Combat Aircraft“ (CCA) Programms der US Air Force zum Erstflug gestartet. Das CCA soll in Zukunft als unbemannte Plattform an der Seite von Kampfflugzeugen der 5. und […]

G800: Der neue Langstrecken-Champion von Gulfstream

28. August 2025: Gulfstream hat das erste Exemplar seines neuen G800 Ultralangstrecken-Businessjets an einen Kunden übergeben. Damit steht der G800, der laut Gulfstream mehr Reichweite hat als jeder andere Businessjet, nach der Zertifizierung Mitte April nun im Einsatz.   Der erste Kunden-G800 wurde während der letzten Monate im Gulfstream-eigenen Completion-Center in Appleton, Wisconsin, gemäss Kundenwünschen […]

Skyguide: Virtual Centre heisst nicht mehr das Gleiche

27. August 2025: Skyguide wird das Virtual-Centre-Programme per Ende 2027 als solches abschliessen, das eine der Kernbotschaften der heutigen Medienkonferenz von Skyguide. Doch eine standortunabhängige Flugsicherung, also beispielsweise den Genfer Luftraum von Zürich aus zu kontrollieren, was bisher als ein Herzstück des Virtual Centers galt, wird auch dann noch nicht möglich sein. Das Virtual-Center-Programm sei […]

Flughafen Zürich steuert Richtung Allzeithoch

26. August 2025: Finanziell so gut wie noch nie hat der Flughafen Zürich das erste Halbjahr abgeschlossen – es resultierte ein Gewinn von 161,3 Millionen Franken. Auch bei den Passagierzahlen wurden Rekorde geknackt und der Flughafen rechnet mit einem Passagierrekord für das Gesamtjahr mit rund 32 Millionen Passagieren.     Insgesamt flogen im ersten Halbjahr […]

BAZL PC-12 steht zum Verkauf – Angebote erwünscht

25. August 2025: Im letzten Frühling hat die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) eine durchschnittlich sehr tiefe Auslastung der Flotte der Bundesflugzeuge festgestellt, der Flugzeuge von BAZL und SUST. Die EFK ortete Sparpotenzial und hat Mietlösungen oder gemeinsame Nutzungen, zum Beispiel mit Armasuisse, vorgeschlagen. Jetzt steht der Pilatus PC-12 des BAZL, der HB-FWA, zum Verkauf. Angebote können […]

Travelcoup startet „Semi-Privatjet-Service“ Bern-Ibiza – mit Film

24. August 2025: Im „Semi-Privatjet“ von Bern direkt auf die Baleareninsel Ibiza – diesen exklusiven Service bietet der Reiseveranstalter Belpmoos Reisen in Zusammenarbeit mit Travelcoup. Der Film von Matthias Hänni nimmt Sie mit auf den Erstflug zwischen Bern und Ibiza.   Am 23. August startete Travelcoup mit einer ERJ145EP vom Belpmoos aus auf die Baleareninsel […]