Einträge von SkyNews.ch Website

Heckradtreffen in Beromünster erstmals auf sanierter Piste

18. Juni 2025: Vergangenen Samstag, 14. Juni, lud die Flubag Flugbetriebs AG zum fünften Heckradtreffen auf den Flugplatz Beromünster (LSZO), erstmals auf der neu sanierten Graspiste. 31 Flugzeuge folgten der Einladung und trafen im Verlauf des Morgens bei besten Wetterbedingungen auf dem Flugplatz Beromünster ein.   Das Heckradtreffen, organisiert durch die Flubag Beromünster, wurde im […]

EasyJet feiert 20 Jahre Basis am EuroAirport

17. Juni 2025:  EasyJet Switzerland feiert heute das 20-jährige Bestehen ihrer Basis am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg. Seit zwei Jahrzehnten demokratisiere das Unternehmen den Flugverkehr, baue die Konnektivität aus und unterstütze die Attraktivität und das wirtschaftliche Wachstum von Basel und seiner Region, teilt EasyJet heute mit.    Was 2004 mit den ersten drei Destinationen nach London, Liverpool […]

Dübendorf wird definitiv ein Space Hub

17. Juni 2025: Das Center for Space and Aviation Switzerland and Liechtenstein und die Stiftung Innovationspark Zürich haben gemeinsam mit Space Florida – der Behörde des US-Bundesstaates Florida für Raumfahrtfinanzierung und -entwicklung – ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist der Aufbau eines Hubs für Handel, Logistik, Forschung, Innovation und Bildung zwischen Florida […]

Erstflug von China Eastern nach Genf

16. Juni 2025: Die chinesische Fluggesellschaft China Eastern hat heute Montagmorgen ihre erste Direktverbindung zwischen Shanghai und Genf aufgenommen. Diese neue interkontinentale Verbindung wird viermal pro Woche bedient und stärke die wirtschaftlichen, touristischen und diplomatischen Beziehungen zwischen derSchweiz und China, teilt der Genfer Flughafen mit.   Seit heute Montag wird Shanghai viermal pro Woche (montags, mittwochs, […]

Weltweit grösste Venom-Sammlung sucht neue Bleibe – der Film

15. Juni 2025: Während 35 Jahren hat Daniel Sidler ein gutes Dutzend ehemalige Gabelschwanz-Jets der Schweizer Luftwaffe in der Zentralschweiz an einem trockenen Ort gelagert, um so die Venoms und Vampires der Nachwelt zu erhalten. Per Ende Juni muss er nun das rund 1000 Quadratmeter grosse Lager in der Umgebung des Flugplatzes Emmen räumen, daher […]

„Neue“ Beaver fliegt ans Seaplane-Meeting Hergiswil

14. Juni 2025: Dieses Wochenende findet in Hergiswil das traditionelle Seaplane-Meeting statt. Zu sehen sein sollte auch der „neue“ DHC-2 Beaver N54BB, welcher in Langenthal stationiert ist. Er ist in den vergangenen Monaten in Bleienbach revidiert worden. In Europa gibt es nur noch wenige Beaver zu bewundern.   Vergangenen Donnerstagmittag war der DHC-2 Beaver N54BB […]

Flughafen Zürich: Neuer Weg vom P6 ins Terminal

12. Juni 2025: Seit einigen Tagen ist der überdachte Weg vom Parkaus 6 zum Terminal 1 gesperrt. Doch es soll bald wieder möglich sein, trockenen Fusses vom grössten Parkhaus am Flughafen Zürich zum Check-in zu gelangen. Bis der neue Weg in Betrieb ist, gehen Angestellte und Passagiere am Operation Center 1 vorbei und der Gepäcksortierungsanlage […]

Werterhalt PC-7 der Luftwaffe läuft plangemäss

11. Juni 2025: Mit dem Rüstungsprogramm 2024 bewilligte das Parlament ein Werterhaltungsprogramm für die Flotte der PC-7 Trainingsflugzeuge der Schweizer Luftwaffe. 70 Millionen Franken werden investiert, um die PC-7 für den Flugdienst bis ins Jahr 2040 fit zu machen. Wie die RUAG mitteilt, läuft das Programm nach Plan. Vorgesehen sind insbesondere eine Erneuerung der Navigationsanlage […]

Neuer Genfer Flughafendirektor geht schon wieder

10. Juni 2025: Am 1. Oktober 2024 hat er als neuer Generaldirektor des Flughafens Genf André Schneider abgelöst, heute gibt Genève Aéroport bekannt, dass der neue Flughafenchef Gilles Rufenacht Ende Oktober dieses Jahres den Flughafen schon wieder verlässt. Es sei sein persönlicher Entscheid, teilt der Verwaltungsrat des Genfer Flughafens mit.   Der Verwaltungsrat von Genève […]

Patrouille Suisse gratulierte Fliegerstaffel 6 zum 100-jährigen Bestehen

09. Juni 2025: Vergangenen Freitag, 6. Juni, feierte die Fliegerstaffel 6 in Payerne ihr 100 Jahr-Jubiläum. Die Patrouille Suisse trat zu diesem feierlichen Anlass mit einer schönen Vorführung auf. Als Überraschung landete der Solist Lukas „Bigfoot“ Nannini  in Payerne und rollte anschliessend vors Fliegermuseum, wo sich die geladenen Gäste und viele Zuschauer versammelten. „Bigfoot“ ist auch […]

Rigi: nur Zug- und keine Flugparade

08. Juni 2025: Am 4. Juni 1875 nahm die Arth-Rigi-Bahn als erste, vollständig im Kanton Schwyz liegende Eisenbahnstrecke den Betrieb zwischen Arth am See und Rigi Kulm auf. Die anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Arth-Rigi-Bahn am 8. Juni geplante Flugparade musste aufgrund der starken Winde abgesagt werden. Dabei waren auch die Wetterbedingungen auf den An- […]

Langjährigster Mitarbeiter von Jet Aviation gestorben

07. Juni 2025: Wie Jet Aviation heute bekannt gibt, ist ihr langjährigster Mitarbeiter, der 90-jährige Elie Zelouf, am 5. Juni verstorben. Im September 2024 wurde er nach seiner 72-jährigen Karriere in die Liste der europäischen «Living Legends of Aviation» aufgenommen.    Elie trat 1967 im Alter von 33 Jahren in das Unternehmen ein und arbeitete auch […]

Gedenkfeier an Luftkampf vor 85 Jahren

6. Juni 2025: Vergangenen Mittwoch fand in Boécourt JU eine Gedenkfeier für den Schweizer Militärpiloten Leutnant Rudolf Rickenbacher statt. Vor 85 Jahren, am 4. Juni 1940, wurde Rickenbacher im Luftkampf mit der Deutschen Luftwaffe an dieser Stelle abgeschossen. Reto Renfer und Matthias Jost organisierten die mit Trompetenklängen begleitete Kranzniederlegung. Thierry Bourquard, Maire von Boécourt, hielt […]

Helvetic ist von Bern nach Monastir gestartet

05. Juni 2025: Der Flughafen Bern hat letztes Jahr mit Erfolg seinen ersten aussereuropäischen Charterflug auf die Insel Djerba lanciert. Seit dem 30. Mai 2025 wird eine weitere Destination in Tunesien angeboten: Dank der Zusammenarbeit von Helvetic Airways, TUI Suisse, und Hotelplan hob erstmals eine 110-sitzige Embraer E190-E2 nach Monastir ab. Bern bietet somit jeden […]

Aussergewöhnliches Heli-Line-up in Dübendorf

04. Juni 2025: Wenn ein Ereignis im In- oder Ausland erhöhte Radioaktivität in der Umwelt zur Folge hat, ist es für den Schutz der Bevölkerung zentral, erhöhte Radioaktivitätswerte rasch und präzise zu lokalisieren. Solche Radioaktivitätsmessungen aus der Luft trainieren vom 2. bis 6. Juni Spezialistinnen und Spezialisten aus Frankreich, Deutschland, Tschechien, Litauen und der Schweiz […]

Erster qualifizierter Mixed-Reality-Simulator bei LAT

04. Juni 2025: Im November 2021 kündigte der Schweizer Simulatorhersteller Brunner aus dem zürcherischen Hittnau an, dass er den Zuschlag für die Lieferung des Novasim Mixed Reality Simulators in einer DA-42 Konfiguration für die Pilotenausbildung bei Lufthansa Aviation Training (LAT) Switzerland erhalten habe. Nun ist dieses Trainingsgerät als erstes seiner Art weltweit qualifiziert worden. Ein […]

Air Service Basel ermöglichte Behinderten unvergesslichen Tag

03. Juni 2025: An einem Freitagnachmittag im Mai treffen 32 enthusiastische Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Belegschaft des Wohn- und Bürozentrums für Körperbehinderte in Reinach bei Air Service Basel (ASB) ein. Für die meisten der Teilnehmenden bietet dieser Anlass eine einmalige Gelegenheit mit den mittleren und grossen Privatjets der Business Aviation auf direkte «Tuchfühlung» zu gehen […]

PC-21 werden in Kanada zu CT-157 Siskin II

02. Juni 2025: Kanada plant in den kommenden Jahren über 200 neue Militärflugzeuge zu beschaffen. Dazu zählen 71 neue Trainingsflugzeuge, die im Rahmen des „Future Aircrew Training Programme“ für rund 8,1 Milliarden US-Dollar beschafft werden. Teil dieser modernen Trainer-Flotte werden 19 Pilatus PC-21 sein. Ab 2026 sollen die ersten Exemplare auf der Luftwaffenbasis in Moose […]

Herrliche Airshow Hoher Kasten 2025 – der Film

01. Juni 2025: Am 30. und 31. Mai fand auf dem Ostschweizer Ausflugsberg Hoher Kasten erneut die vom Fliegermuseum Altenrhein organsierte Airshow statt. Über 20 Flugzeuge – darunter viele Oldtimer – begeisterten ein grosses Publikum. Das besondere an der Airshow auf rund 1800 Meter über Meer ist, dass man auf Augenhöhe der Piloten die Flugzeuge […]

„Fire Blade 2025“ erfolgreich beendet

30. Mai 2025: Heute ist die diesjährige Übung «Fire Blade» im ungarischen Luftwaffenstützpunkt Pápa nach zwei Wochen zu Ende gegangen. Die Schweizer Luftwaffe nahm mit drei Cougars teil, mit denen das rund 40-köpfige Detachement speziell das taktische Fliegen trainierte. Die Übung war eine Fortsetzung der erfolgreichen Reihe der multinationalen Hubschrauberübungen im Rahmen des Moduls Helicopter […]

SHA: Helibranche braucht endlich vereinfachte Vorschriften

29. Mai 2025: Die immer weiter um sich greifende Bürokratie in der europäischen Luftfahrt bedroht die Sicherheit der Schweizer Helikopterflugbetriebe. Die Swiss Helicopter Association (SHA) fordert von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) deshalb eine rasche Vereinfachung und eine praxisnahe Umsetzung von Vorschriften, wie sie mitteilt.   Die Schweizer Helikopterbranche fordert eine markante Vereinfachung der […]

Rolf Heuberger verlässt Swiss Helicopter per Ende Jahr

28. Mai 2025: Der CEO der Swiss Helicopter AG, Rolf Heuberger, wird die Firma per Ende 2025 verlassen und sich neuen beruflichen Perspektiven zuwenden. Nun sucht die grösste zivile Schweizer Helikopterbetreiberin einen neuen Geschäftsführer.   Rolf Heuberger hat die Geschäftsführung der Swiss Helicopter AG Anfang März 2022 übernommen. Bereits als junger Fluglehrer arbeitete er für […]

Airshow auf dem Hohen Kasten am nächsten Wochenende

27. Mai 2025: Die Wetteraussichten sind vielversprechend – die Gipfel-Airshow auf dem Hohen Kasten steht in den Startlöchern. Im Zentrum der Ausgabe 2025 der Airshow Hoher Kasten am Freitag und Samstag, 30. und 31. Mai, stehen erneut die Flugzeuge des Fliegermuseums Altenrhein, das sein 30-jähriges Bestehen feiern kann.   Die ungewöhnliche Topographie für eine Airshow […]

BAZL wünscht interoperable Kollisionswarnsysteme

26. Mai 2o25: Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) will bis 2035 einen vollständig vernetzten Luftraum aufbauen. Zu diesem Zweck werden Halter- und Piloten aufgefordert, die elektronische Sichtbarkeit ihrer Luftfahrzeuge zu gewährleisten. Zu diesem Zweck hat das BAZL eine Liste mit empfohlenen Technologien veröffentlicht.   Seit den Anfängen der Luftfahrt gilt das Prinzip «sehen und ausweichen»: […]

SUST: Kontrollverlust beim Start in Sion führte zu Absturz

25. Mai 2025: Ein Schulungsflug mit dem Cabri G2 HB-ZVN von Héli-Alpes endete am 11. November 2020 in Sion wenige Sekunden nach dem Abheben in einem Absturz. Dabei wurden Fluglehrer und Flugschüler leicht verletzt, der Cabri total zerstört und ein weiterer Heli beschädigt, wie dem kürzlich erschienen SUST-Bericht zu entnehmen ist.   Der Schüler kam […]

EasyJet erneut mit Verlust im Winterhalbjahr

22. Mai 2025: In ihrem ersten Halbjahr, das von Oktober 2024 bis Ende März 2025 dauert und auch das lukrative Weihnachtsgeschäft umfasst, hat EasyJet erneut einen Verlust von 394 Millionen britischer Pfund (rund 438 Millionen Franken) eingeflogen. In derselben Vorjahrsperiode betrugt der Verlust 350 Millionen GBP. Dennoch gibt sich die britische Low-Cost-Airline mit ihren Töchtern […]

EBACE 2025 wohl zum letzten Mal in Genf – Film

21. Mai 2025: Gestern Dienstag ist die EBACE 2025 in Genf gestartet, sie dauert noch bis morgen Donnerstag. Erstmals ohne statische Ausstellung und nur mit Leonardo als einzigem Flugzeug-, respektive Hubschrauberhersteller. Die European Business Aviation Association (EBAA) hat sich zu einer grundlegenden Überarbeitung der European Business Aviation Convention & Exhibition (Ebace) verpflichtet. 2026 soll im […]

EFK sieht Sparpotenzial bei BAZL-Flugzeugpark

20. Mai 2025: Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) hat die Einhaltung der Flugdienstordnung im UVEK überprüft und dabei keine wesentlichen Mängel festgestellt. Allerdings, so der gestern veröffentlichte EFK-Bericht, sei die Auslastung der Flotte der Bundesflugzeug sehr tief. Je Luftfahrzeug wurde für die vier Flugzeuge und drei Helikopter der BAZL- / SUST-Flotte 2023 nämlich nur eine Auslastung […]