Einträge von SkyNews.ch Website

Langjährigster Mitarbeiter von Jet Aviation gestorben

07. Juni 2025: Wie Jet Aviation heute bekannt gibt, ist ihr langjährigster Mitarbeiter, der 90-jährige Elie Zelouf, am 5. Juni verstorben. Im September 2024 wurde er nach seiner 72-jährigen Karriere in die Liste der europäischen «Living Legends of Aviation» aufgenommen.    Elie trat 1967 im Alter von 33 Jahren in das Unternehmen ein und arbeitete auch […]

Gedenkfeier an Luftkampf vor 85 Jahren

6. Juni 2025: Vergangenen Mittwoch fand in Boécourt JU eine Gedenkfeier für den Schweizer Militärpiloten Leutnant Rudolf Rickenbacher statt. Vor 85 Jahren, am 4. Juni 1940, wurde Rickenbacher im Luftkampf mit der Deutschen Luftwaffe an dieser Stelle abgeschossen. Reto Renfer und Matthias Jost organisierten die mit Trompetenklängen begleitete Kranzniederlegung. Thierry Bourquard, Maire von Boécourt, hielt […]

Helvetic ist von Bern nach Monastir gestartet

05. Juni 2025: Der Flughafen Bern hat letztes Jahr mit Erfolg seinen ersten aussereuropäischen Charterflug auf die Insel Djerba lanciert. Seit dem 30. Mai 2025 wird eine weitere Destination in Tunesien angeboten: Dank der Zusammenarbeit von Helvetic Airways, TUI Suisse, und Hotelplan hob erstmals eine 110-sitzige Embraer E190-E2 nach Monastir ab. Bern bietet somit jeden […]

Aussergewöhnliches Heli-Line-up in Dübendorf

04. Juni 2025: Wenn ein Ereignis im In- oder Ausland erhöhte Radioaktivität in der Umwelt zur Folge hat, ist es für den Schutz der Bevölkerung zentral, erhöhte Radioaktivitätswerte rasch und präzise zu lokalisieren. Solche Radioaktivitätsmessungen aus der Luft trainieren vom 2. bis 6. Juni Spezialistinnen und Spezialisten aus Frankreich, Deutschland, Tschechien, Litauen und der Schweiz […]

Erster qualifizierter Mixed-Reality-Simulator bei LAT

04. Juni 2025: Im November 2021 kündigte der Schweizer Simulatorhersteller Brunner aus dem zürcherischen Hittnau an, dass er den Zuschlag für die Lieferung des Novasim Mixed Reality Simulators in einer DA-42 Konfiguration für die Pilotenausbildung bei Lufthansa Aviation Training (LAT) Switzerland erhalten habe. Nun ist dieses Trainingsgerät als erstes seiner Art weltweit qualifiziert worden. Ein […]

Air Service Basel ermöglichte Behinderten unvergesslichen Tag

03. Juni 2025: An einem Freitagnachmittag im Mai treffen 32 enthusiastische Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Belegschaft des Wohn- und Bürozentrums für Körperbehinderte in Reinach bei Air Service Basel (ASB) ein. Für die meisten der Teilnehmenden bietet dieser Anlass eine einmalige Gelegenheit mit den mittleren und grossen Privatjets der Business Aviation auf direkte «Tuchfühlung» zu gehen […]

PC-21 werden in Kanada zu CT-157 Siskin II

02. Juni 2025: Kanada plant in den kommenden Jahren über 200 neue Militärflugzeuge zu beschaffen. Dazu zählen 71 neue Trainingsflugzeuge, die im Rahmen des „Future Aircrew Training Programme“ für rund 8,1 Milliarden US-Dollar beschafft werden. Teil dieser modernen Trainer-Flotte werden 19 Pilatus PC-21 sein. Ab 2026 sollen die ersten Exemplare auf der Luftwaffenbasis in Moose […]

Herrliche Airshow Hoher Kasten 2025 – der Film

01. Juni 2025: Am 30. und 31. Mai fand auf dem Ostschweizer Ausflugsberg Hoher Kasten erneut die vom Fliegermuseum Altenrhein organsierte Airshow statt. Über 20 Flugzeuge – darunter viele Oldtimer – begeisterten ein grosses Publikum. Das besondere an der Airshow auf rund 1800 Meter über Meer ist, dass man auf Augenhöhe der Piloten die Flugzeuge […]

„Fire Blade 2025“ erfolgreich beendet

30. Mai 2025: Heute ist die diesjährige Übung «Fire Blade» im ungarischen Luftwaffenstützpunkt Pápa nach zwei Wochen zu Ende gegangen. Die Schweizer Luftwaffe nahm mit drei Cougars teil, mit denen das rund 40-köpfige Detachement speziell das taktische Fliegen trainierte. Die Übung war eine Fortsetzung der erfolgreichen Reihe der multinationalen Hubschrauberübungen im Rahmen des Moduls Helicopter […]

SHA: Helibranche braucht endlich vereinfachte Vorschriften

29. Mai 2025: Die immer weiter um sich greifende Bürokratie in der europäischen Luftfahrt bedroht die Sicherheit der Schweizer Helikopterflugbetriebe. Die Swiss Helicopter Association (SHA) fordert von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) deshalb eine rasche Vereinfachung und eine praxisnahe Umsetzung von Vorschriften, wie sie mitteilt.   Die Schweizer Helikopterbranche fordert eine markante Vereinfachung der […]

Rolf Heuberger verlässt Swiss Helicopter per Ende Jahr

28. Mai 2025: Der CEO der Swiss Helicopter AG, Rolf Heuberger, wird die Firma per Ende 2025 verlassen und sich neuen beruflichen Perspektiven zuwenden. Nun sucht die grösste zivile Schweizer Helikopterbetreiberin einen neuen Geschäftsführer.   Rolf Heuberger hat die Geschäftsführung der Swiss Helicopter AG Anfang März 2022 übernommen. Bereits als junger Fluglehrer arbeitete er für […]

Airshow auf dem Hohen Kasten am nächsten Wochenende

27. Mai 2025: Die Wetteraussichten sind vielversprechend – die Gipfel-Airshow auf dem Hohen Kasten steht in den Startlöchern. Im Zentrum der Ausgabe 2025 der Airshow Hoher Kasten am Freitag und Samstag, 30. und 31. Mai, stehen erneut die Flugzeuge des Fliegermuseums Altenrhein, das sein 30-jähriges Bestehen feiern kann.   Die ungewöhnliche Topographie für eine Airshow […]

BAZL wünscht interoperable Kollisionswarnsysteme

26. Mai 2o25: Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) will bis 2035 einen vollständig vernetzten Luftraum aufbauen. Zu diesem Zweck werden Halter- und Piloten aufgefordert, die elektronische Sichtbarkeit ihrer Luftfahrzeuge zu gewährleisten. Zu diesem Zweck hat das BAZL eine Liste mit empfohlenen Technologien veröffentlicht.   Seit den Anfängen der Luftfahrt gilt das Prinzip «sehen und ausweichen»: […]

SUST: Kontrollverlust beim Start in Sion führte zu Absturz

25. Mai 2025: Ein Schulungsflug mit dem Cabri G2 HB-ZVN von Héli-Alpes endete am 11. November 2020 in Sion wenige Sekunden nach dem Abheben in einem Absturz. Dabei wurden Fluglehrer und Flugschüler leicht verletzt, der Cabri total zerstört und ein weiterer Heli beschädigt, wie dem kürzlich erschienen SUST-Bericht zu entnehmen ist.   Der Schüler kam […]

EasyJet erneut mit Verlust im Winterhalbjahr

22. Mai 2025: In ihrem ersten Halbjahr, das von Oktober 2024 bis Ende März 2025 dauert und auch das lukrative Weihnachtsgeschäft umfasst, hat EasyJet erneut einen Verlust von 394 Millionen britischer Pfund (rund 438 Millionen Franken) eingeflogen. In derselben Vorjahrsperiode betrugt der Verlust 350 Millionen GBP. Dennoch gibt sich die britische Low-Cost-Airline mit ihren Töchtern […]

EBACE 2025 wohl zum letzten Mal in Genf – Film

21. Mai 2025: Gestern Dienstag ist die EBACE 2025 in Genf gestartet, sie dauert noch bis morgen Donnerstag. Erstmals ohne statische Ausstellung und nur mit Leonardo als einzigem Flugzeug-, respektive Hubschrauberhersteller. Die European Business Aviation Association (EBAA) hat sich zu einer grundlegenden Überarbeitung der European Business Aviation Convention & Exhibition (Ebace) verpflichtet. 2026 soll im […]

EFK sieht Sparpotenzial bei BAZL-Flugzeugpark

20. Mai 2025: Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) hat die Einhaltung der Flugdienstordnung im UVEK überprüft und dabei keine wesentlichen Mängel festgestellt. Allerdings, so der gestern veröffentlichte EFK-Bericht, sei die Auslastung der Flotte der Bundesflugzeug sehr tief. Je Luftfahrzeug wurde für die vier Flugzeuge und drei Helikopter der BAZL- / SUST-Flotte 2023 nämlich nur eine Auslastung […]

Heli-Training der Schweizer Luftwaffe in Ungarn

19. Mai 2025: Ab heute bis am 30. Mai trainieren Angehörige der Schweizer Armee mit Cougar-Helikoptern in Pàpa (Ungarn). Die multinationale und interdisziplinäre Übung «Fireblade 2025» ermögliche der Schweizer Luftwaffe das Training und die Weiterentwicklung der taktischen Flugverfahren und der multinationalen Zusammenarbeit, teilt das VBS mit.   Organisiert wird «Fireblade 2025» durch die ungarische Luftwaffe, […]

Über 40’000 Oldtimer-Fans in Friedrichshafen

18. Mai 2025: Rund 40’300 Oldtimer-Fans haben ihre Leidenschaft für klassische Mobilität am vergangenen Wochenende an der „Klassikwelt Bodensee“ in Friedrichshafen zelebriert. 125 Oldtimer begeisterten an der Uferpromenade zu „Sunset am See“ und Oldtimer der Lüfte am Flughafen Friedrichshafen. Teilnehmende und Veranstalter zeigen sich sehr zufrieden.   Es brummt und knattert auf dem Friedrichshafener Messegelände: […]

Herausfordernde Landung in Madeira – Film aus einem Edelweiss-Cockpit

17. Mai 2025: Die malerische Insel Madeira im Atlantischen Ozean hat sich zu einem begehrten Reiseziel für Touristen und Auswanderer gleichermassen entwickelt. 2024 begrüsste Madeira mehr als zwei Millionen Besucher, ein Rekordwert. Die «Lebensader» der Ferieninsel ist der Flughafen Funchal mit seinen sehr speziellen Anflugbedingungen: Starke Scherwinde und eine zu tiefe Wolkenbasis verhindern relativ oft […]

Aerosuisse: gemeinsam für eine optimale Anbindung der Schweiz

16. Mai 2025: Die Flugsicherung Skyguide, die Flughäfen, Airlines und die Business Aviation sorgen gemeinsam dafür, dass die Schweiz mit guten Flugverbindungen europäisch und international gut erreichbar ist. Damit die Schweiz den Anschluss an den globalen Luftverkehr nicht verliert, müssen sie in die Modernisierung ihrer Flotten und ihre Infrastruktur investieren. Dafür brauche es wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen […]

BAZL: bedeutend mehr „unruly passengers“

15. Mai 2025: Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) bearbeitete 2024 über 12’500 Meldungen zu Vorfällen – deutlich mehr als in früheren Jahren. Dies geht aus dem soeben publizierten Annual Safety Report hervor. Diese Meldungen dienen gemäss BAZL dazu, die Sicherheit am Boden und in der Luft stetig weiterzuentwickeln. Letztes Jahr gab es in der Schweiz […]

Bilanz 2024 des Lufttransportdienstes des Bundes

14. Mai 2025: Der Bundesrat wurde an seiner heutigen Sitzung über die Dienstleistungen des Lufttransportdienstes des Bundes (LTDB) im Jahr 2024 informiert. Insgesamt flog der LTDB für den Bundesrat und die Departemente 759 Stunden. Damit war der LTDB ähnlich ausgelastet wie im Vorjahr, es wurden nur knapp 30 Flugstunden mehr beansprucht.   Die Flugzeuge und […]

Trauer um „Mister Lufthansa“ Jürgen Weber

13. Mai 2025: Der ehemalige Vorstandsvorsitzende und Aufsichtsratsvorsitzende der Lufthansa, Jürgen Weber, ist am gestrigen 12. Mai im Alter von 83 Jahren verstorben. Er galt als Lufthanseat mit Leib und Seele und hat massgeblich dazu beigetragen, dass die Lufthansa Group als privatisierte Airline zu heutiger Grösse gewachsen ist. Auch die Übernahme der Swiss als Tochtergesellschaft […]

Rund 1000 Interessierte bei Swisshelicopter auf der Schattenhalb

12. Mai 2025:  Bei strahlendem Frühlingswetter besuchten rund 1000 interessierte Gäste die wohl schönste Helikopterbasis Europas auf der Schattenhalb bei Meiringen, teilt Swisshelicopter heute mit. Sie führt dort einen Tag der offenen Türen durch.   Die Basis Schattenhalb öffnete ihre Tore zum ersten Mal seit einigen Jahren – entsprechend gross war das Interesse aus der […]

Hat pakistanische J-10 indische Rafale abgeschossen?

10. Mai 2025: Gemäss verschiedenen Medienberichten sind vergangene Woche bei der Eskalation der Kämpfe zwischen Indien und Pakistan mehrere indische Kampfjets abgeschossen worden. Während die indische Regierung den Einsatz ihrer Luftwaffe in Pakistan als vollen Erfolg beschreibt, gibt Pakistan dagegen bekannt, dass Indien fünf Kampfjets verloren habe, darunter auch Rafales. Der Absturz mindestens einer Rafale […]

Rückendeckung für Flugplatz Meiringen

09. Mai 2o25: An der Hauptversammlung des Vereins pro Flugplatz Meiringen im prallvollen Plenarsaal des Flugplatzes Meiringen herrschte am 25. April „Ausnahmezustand“: Die anwesenden 172 Mitglieder wurden vom Gastreferenten Peter Regli darüber aufgeklärt, «dass wir uns im Krieg befinden». Bevor der ehemalige Armeepilot und Chef des Nachrichtendienstes mit seinem flammenden Vortrag den Untergang der alten […]

Genfer Zuschauerterrasse neu täglich geöffnet

07. Mail 2025: Die Genfer Panoramaterrasse im vierten Stock des Hauptgebäudes (Terminal 1) wurde 2021 eröffnet. Sie bietet einen guten Ausblick auf das Vorfeld und die Start- und Landebahn. Die begrünte Terrasse ist mit Sitzgelegenheiten ausgestattet. Eine Snack-Bar bietet Verpflegungsmögligkeiten für die Besucher an. In einem Projektionsraum werden Videos über den Flughafen und seine Geschichte […]