Einträge von SkyNews.ch Website

Lausanne ist die erste Einsatzbasis mit dem neuen H145 D3

17. April 2025: Das grösste Beschaffungsprojekt der Rega hat heute einen Meilenstein erreicht: Auf der Einsatzbasis Lausanne wurde der erste Helikopter vom Typ Airbus H145 D3 mit Fünfblattrotor in Betrieb genommen. Von der neuen „Rega 4“-Maschine mit mehr Leistung und einer neuen Kabinenausstattung profitieren die Patientinnen und Patienten der ganzen Region.   Der erste neue […]

Bombardier Global 7500 des LTDB wieder freigegeben

17. April 2025: Das neue Staatsluftfahrzeug des Lufttransportdienst des Bundes (LTDB) der Bombardier Global 7500, ist nach einer technischen Überprüfung in der Türkei gestern Abend in die Schweiz zurückgekehrt und wurde für den Betrieb wieder freigegeben. Letzte Woche hatte die Besatzung beim Start in Ankara eine Unregelmässigkeit bei den Leistungswerten des rechten Triebwerks festgestellt. Der […]

Edelweiss-Cabin-Crews stimmen neuem GAV zu

16. April 2025: Die Mitglieder der Edelweiss-Kabinengewerkschaft EFA haben dem neuen GAV25 mit grosser Mehrheit zugestimmt. Der Vertrag bringe langfristige Stabilität und moderne Arbeitsbedingungen für die Cabin Crew und bilde gemeinsam mit dem Piloten-GAV die Grundlage für eine erfolgreiche Entwicklung von Edelweiss, teilt die Ferienfluggesellschaft heute mit.   Edelweiss freut sich eigenen Angaben zufolge sehr […]

2024 war ein Rekordjahr für Swissport

15. April 2025: Swissport International erzielte 2024 einen Umsatz von 3,7 Milliarden Euro, was einer Steigerung von elf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht und auf das anhaltende Wachstum der Luftfahrtindustrie zurückzuführen sei, wie Swissport heute mitteilt. Die Mitarbeitenden des Unternehmens bedienten und fertigten eine Rekordzahl von Passagieren, Flugzeugen und Fracht ab und begrüssten mehr Gäste […]

Neuer Besitzer von Mountainflyers

14. April 2025: Das Helikopterunternehmen Mountain Flyers 80 Ltd. mit Sitz in Bern-Belp und einer Basis in Grenchen erhält einen neuen Besitzer: Der bisherige Inhaber und Mehrheitsaktionär Christoph Graf (49) hat seine Anteile per 9. April an Tobias Zumsteg (42) verkauft, wie die Firma heute mitteilt.   Am 9. April ist das das Berner Helikopterunternehmen […]

Edelweiss hat neue Verbindung nach Tiflis gestartet

14. April 2025: Am vergangenen Samstag, 12. April,  feierte Edelweiss den Auftakt ihrer neuen Verbindung nach Tiflis, der georgischen Hauptstadt. Der Erstflug wurde am Flughafen Zürich mit einem symbolischen Ribbon-Cut zelebriert. Vertreter von Edelweiss, der Botschaft von Georgien in der Schweiz und dem Flughafen Zürich eröffneten feierlich die neue Flugstrecke.   Das kleine Georgien im […]

AERO Friedrichshafen 2025: so viele ausgestellte Flugzeuge wie noch nie

13. April 2025: Die 31. Ausgabe der AERO in Friedrichshafen habe ihre Position als globale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, den Luftsport und die Business Aviation eindrucksvoll unter Beweis gestellt, teilt die Messeleitung nach Abschluss fest. 760 Aussteller aus 38 Nationen zeigten insgesamt 328 Fluggeräte (2024: 270), von der Drohne über Segelflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge, ein- und […]

Neue Piper PA-46-701TP M700 Fury in Grenchen

12. April 2025: Mit der Piper PA-46-701TP M700 Fury HB-PMZ ist am 17. Februar erstmals das neuste Flaggschiff der einmotorigen Piper-Malibu-Turboprops in der Schweiz eingetragen worden, wie in „SkyReg“ in der aktuellen SkyNews.ch-April-Ausgabe zu lesen ist. Dabei handelt es sich um das leistungsstärkste Modell aus der Piper Malibu Familie. Der Erstflug der ersten Piper PA-46-310P […]

Zürcher Regierung gegen „Straight 16“

11. April 2025: Am 2. April hat die Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh an der Generalversammlung der Aviationsuisse die vielen Verspätungen am Flughafen Zürich moniert. Deshalb unterstütze der Regierungsrat alle Lösungen, auch operationelle Massnahmen, aber auch Infrastrukturverbesserungen, damit pünktlicher geflogen werden könne, sagte sie. Doch die einzige wirksame „Sofortmassnahme“, nämlich den Geradeausstart ab der Piste […]

EuroAirport: Jahresbericht 2024 erschienen

10. April 2025: 2024 steht für die Überwindung der Krise und die Erholung des Luftverkehrs. Dies spiegelt sich auch bei den drei strategischen Geschäftsfeldern des EuroAirport wider: Die Passagier- und Frachtzahlen entsprechen nahezu jenen von 2019, und der auf Wartung und Umbau von Flugzeugen spezialisierte Geschäftsbereich „Industrie“ zeige sich nach wie vor robust. teilt der […]

Christian Oppliger wird neuer Kommandant Luftwaffe

09. April 2025: Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung die Ernennung von Brigadier Christian Oppliger zum neuen Kommandanten der Schweizer Luftwaffe beschlossen. Christian Oppliger ist zurzeit Stellvertreter Kommandant Luftwaffe und wird, unter gleichzeitiger Beförderung zum Divisionär, wird per 1. Oktober 2025 das Kommando über die Luftwaffe von seinem Vorgänger, Divisionär Peter Merz, übernehmen.   […]

So könnte der Bahnanschluss des EuroAirports aussehen – der Film

09. April 2025: Aktuell ist der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg nur über die Strasse erreichbar. In Zukunft soll die Schiene eine echte Alternative zur Strasse bieten, denn dank eines neuen Streckenabschnitts von rund sechs Kilometer und einer neuen Haltestelle werde die Bahn die Fluggäste direkt vor das Flughafen-Terminal bringen, hält der EuroAirport auf seiner Website fest.  Das […]

AERO Friedrichshafen – grösste Business Aviation Messe in Europa

08. April 2025: Am Mittwoch, 9. April startet die AERO 2025. Gemäss der Messeleitung sind auf keiner Messe in Europa in diesem Jahr mehr Geschäftsreiseflugzeuge zu sehen als auf der AERO 2025 in Friedrichshafen. Das rührt auch daher, dass die Ende Mai in Genf stattfindende EBACE keine statische Ausstellung mehr anbietet.   Die AERO 2025 […]

HUVER-GV im Zeichen von Rösti und Mirage

07. April 2025: Am Samstag, 29. März, konnte der Hunter-Verein Interlaken (HUVER) seine 33. ordentliche Mitgliederversammlung abhalten. Präsident Beat Gerber konnte rund 80 Anwesende im Restaurant Spycher in Interlaken begrüssen, darunter auch Bundesrat Albert Rösti. Im Mittelpunkt der GV stand das Referat von Thierry Goetschmann zur einzigen zivil registrierten Mirage III DS HB-RDF.   Als […]

Loft Dynamics-Simulatoren für Alaska Airlines

05.April 2025: Als erste Fluggesellschaft weltweit werde Alaska Airlines das Know-how ihres branchenführenden Schulungsprogramms in die Entwicklung von Simulatoren der nächsten Generation einfliessen lassen, teilt Loft Dynamics mit. Damit tritt die in der Schweiz gegründete Firma in den Markt für Flugzeuge ein und bringt FAA- und EASA-qualifizierte VR-Technologie in die Ausbildung von Fluggesellschaften.   Alaska […]

H55 startet zu Elektro-Transamerika-Flug

März 2025: „Across America“ heisst ein neues Projekt der Schweizer Firma H55 zur Förderung des Fliegens mit Elektroantrieb. Von April bis August 2025 will H55 mit einem Elektroflugzeug verschiedene Destinationen zwischen Kalifornien und New York anfliegen. Und das nicht mit einem Experimentalflugzeug, sondern mit der Bristol B23 Energic, die als erster Elektro-Zweisitzer eine Zulassung in […]

Aviationsuisse überreichte Charta an Bundesrat Rösti

03. April 2025: Im Rahmen der Generalversammlung vom 2. April hat Aviationsuisse, der Verband der Nutzer der Luftfahrt, Bundesrat Albert Rösti eine Charta mit fünf Leitsätzen zur Weiterentwicklung der Schweizer Luftfahrt übergeben. Sie formuliert aus Sicht der Nutzer die zentralen Voraussetzungen für ein leistungsfähiges, nachhaltiges und verlässliches Luftfahrtsystem – in der Schweiz und für die […]

Swiss Helicopter weitet CO2-Kompensation aus

02. April 2025: Jeder Passagierflüge wird bei der Swiss Helicopter AG seit Januar 2023 vollständig CO2-kompensiert. Für die nachhaltige Kompensation kommt Pflanzenkohle zum Einsatz, die zum Grossteil in der Schweiz hergestellt wird und CO2 langfristig aus der Atmosphäre entfernt und bindet. Nun soll das freiwillige Engagement auf die Flugschule ausgeweitet werden.   In den vergangenen […]

F/A-18-Flugbetrieb in Bern-Belp – Film zur Übung „BERDEZA“

01. April 2025: Gestern Montag landeten vier F/A-18C Hornet der Schweizer Luftwaffe auf dem zivilen Flughafen Bern-Belp. Die Schweizer Luftwaffe übt damit die Dezentralisierung ihrer Einsatzmittel für den Ernstfall. Heute Dienstag und morgen Mittwoch plant die Luftwaffe über den Tag verteilt weiter je acht Trainingsflüge ab dem Belpmoos. Für interessierte Beobachter bietet sich der Damm […]

BAZL verfügt ab 2027 neue Zürcher Lärmgebühren

01. April 2025: Kein Aprilscherz – das BAZL hat heute die vom Flughafen Zürich vorgeschlagenen neuen Lärmgebühren genehmigt, sie sollen spätestens Anfang 2027 in Kraft treten. Der Flughafen Zürich hat für laute Flugzeuge höhere Gebühren vorgeschlagen. Das BAZL verfügt diese nun, ebenso eine Neueinteilung der Lärmklassen, die diesem Vorschlag entsprechen, wie die Aufsichtsbehörde heute mitteilt. […]

Investitionsstopp: Altenrhein verschiebt Pistensperre

31. März 2025: Für den Ostschweizer Flugplatz St.Gallen-Altenrhein (People’s Airport) wirft das Entlastungspaket E27 des Bundes, dessen Vernehmlassung aktuell läuft, bereits seine Schatten voraus. «Die für kommenden August 2025 geplante Sanierung der Start- und Landepiste wird verschoben», so Thomas Krutzler, CEO der People’s Air Group. «Denn ohne Planungssicherheit macht es keinen Sinn, Millionenbeträge in eine […]

Flughafen Zürich seit 25 Jahren privatisiert

31. März 2025: Vor 25 Jahren, am 1. April 2000, ging die Flughafen Zürich AG aus der Fusion der Flughafendirektion Zürich und der Flughafen-Immobilien-Gesellschaft hervor. Nach einem anspruchsvollen Start, geprägt vom Swissair-Grounding 2001, und zahlreichen Herausforderungen hat sich das Unternehmen zu einer erfolgreichen Flughafenbetreiberin im In- und Ausland entwickelt.     Mit der deutlichen Zustimmung von […]

Erster Edelweiss Airbus A350 getauft – der Film

28. März 2025: Edelweiss, die führende Schweizer Ferienfluggesellschaft, hat den ersten Airbus A350 feierlich vorgestellt. Am 27. März fand im Hangar am Flughafen Zürich eine feierliche Zeremonie statt. Bei dieser wurde das erste von insgesamt sechs modernen Langstreckenflugzeugen nicht nur willkommen geheissen, sondern auch auf den Namen «Piz Bernina» getauft. Vertretende aus dem Engadin und […]

Patrouille Suisse TK mit Trainings über Emmen

27. März 2025: Noch kann die Patrouille Suisse auf F-5E Tiger bewundert werden: Das Kunstflugteam der Schweizer Luftwaffe ist mit dem Trainingskurs (TK) 2025 in die neue Saison gestartet. Das Team nutzt neben der Homebase Emmen auch den Militärflugplatz Payerne und hat zudem Trainingsflüge über Wangen-Lachen und Bellechasse geplant. Die Gemeinde Emmen hat heute darüber […]

Helvetic landet erstmals mit E195-E2 in London-City – der Film

26. März 2025: Heute ist zum ersten Mal eine Embraer E195-E2 im Rahmen eines kommerziellen Fluges auf dem London City Airport gelandet. Damit bringt Helvetic Airways, die diesen Flug im Auftrag von Swiss International Air Lines durchführte, das grösste Flugzeug an den Flughafen auf der Themse.    Helvetic Airways schreibt am Flughafen London City innerhalb […]

EuroAirport: bereit für den Sommerflugplan

26. März 2025: Am Sonntag, 30. März, startet der bis am 25. Oktober dauernde Sommerflugplan. Ab dem EuroAirport werden rund hundert per Direktflug zu erreichende Destinationen angeboten, so in Ägypten, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Italien, Kanada, Kroatien, Marokko, Norwegen, Spanien, Tunesien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Zypern.   Ab dem EuroAirport werden während dieser Sommersaison verschiedene […]

Pilatus bekommt F-35-Know-how für künftige Trainer

25. März 2025: Pilatus wird im Rahmen eines Offset-Projekts die Technologie von Lockheed Martin für die Entwicklung der Avionik und der Trainingsfunktionen eines fortschrittlichen Pilotenausbildungssystems der nächsten Generation erhalten. Auf diese Weise kann Pilatus zukünftig eigenen Kunden, die den F-35 und Militärjets der fünften Generation im Einsatz haben, massgeschneiderte Lösungen anbieten.   Im Herbst 2022 […]

Militärtransporter brachten Sportler nach Zürich

24. März 2025: Ein halbes Dutzend Militärtransporter aus Bulgarien, Polen, Schweden, Spanien und der Slowenien brachten am Sonntag, 23. März, über den Flughafen Zürich Teilnehmende für die fünften Winter-Militärweltspiele des Internationalen Militärsportverbandes (CISM) in die Schweiz. Am nächsten Sonntag, 30. März, sollen alle wieder abreisen, dann dürfte sich das Schauspiel wiederholen.   Vom 23. bis […]