Einträge von SkyNews.ch Website

Fünf VVIP-Boeing 747 bei AMAC Aerospace

06. Mai 2025: Was hier zu sehen ist, sei kein Rendering, sondern die Realität von AMAC Aerospace in Basel mit fünf Boeing B747 auf dem Vorfeld, teilt AMAC Aerospace stolz mit. Sie arbeitet derzeit gleichzeitig an fünf VVIP-Jumbo-Jets. Dieser Meilenstein beweise die operationelle Kapazität von AMAC Aerospace Schweiz für die Wartung, Fertigstellung und Überholung von […]

Helvetic baut WG für ihre Crews weiter aus

05. Mai 2025: Seit der Lancierung der «Helvetic-WG» im Frühjahr 2023 hat Helvetic Airways ihr innovatives Wohnungsangebot für Mitarbeitende rund um den Flughafen Zürich kontinuierlich ausgebaut. Aufgrund der grossen Nachfrage hat sich die Airline nun zusätzlich 20 möblierte Studios in Opfikon gesichert. Die aktuell insgesamt 64 «Helvetic-WG»-Zimmer werden den Mitarbeitenden zum Selbstkostenpreis zur Verfügung gestellt, […]

Lausanne: Nach-Ostern-Fly-in der AMPA

03. Mai 2025: Eine Woche nach Ostern zwar,  aber als Fly-In de Pâques benannt, lud die AMPA – L’Association pour le Maintien du Patrimoine Aéronautique am 26. April nach Lausanne ein. Es war ein gelungener Anlass für Oldtimerfreunde.   Gut ein Dutzend Oldtimer folgten der Einladung nach Blecherette. Teilweise trafen sich die Flugzeuge schon unterwegs und […]

Zwei Wochen erhöhte QRA-Bereitschaft

02. Mai 2025: Die Schweizer Armee erhöht während zwei Wochen die Bereitschaft für Einsätze im Luftpolizeidienst (Quick Reaction Alert, QRA) . Für diese Zeit verdoppelt die Luftwaffe die Anzahl ständig verfügbarer Patrouillen mit F/A-18 Kampfflugzeugen von einer auf zwei. Mit dem Test sollen Erkenntnisse über die personellen und materiellen Ressourcen zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der […]

Jean-Marc Lenz neu im RUAG-Verwaltungsrat

02. Mai 2025: Die RUAG MRO Holding AG nimmt erfreut zur Kenntnis, dass der Bundesrat am 30. April allen Anträgen des Verwaltungsrates an die Generalversammlung vom 17. Juni zugestimmt hat. Neu wird Jean-Marc Lenz in den Verwaltungsrat gewählt. Er werde zusammen mit dem Präsidenten, Jürg Rötheli, sowie den Mitgliedern Elisabeth Bourqui und Roland Leuenberger für […]

StansAIR-Neuauflage auf der Rigi

30. April 2025: Die Flugparade ums Stanserhorn ist Geschichte, es lebe die Flugparade um die Rigi: Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der Arth-Rigi-Bahn wird am Pfingstsonntag die historische Fahrzeugparade der Bahn mit einer Flugparade um die Rigi gegrüsst. Das OK Team der „Air Classic“ genannten Veranstaltung mit Jean Voegelin, Ueli Wenger, Hans Oertli und Yvonne Alberto hat […]

Swiss als einzige LHG-Airline im ersten Quartal mit Gewinn

29. April 2024: Swiss hat im ersten Quartal 2025 als einzige Airline der Lufthansa-Gruppe einen Gewinn eingeflogen. Sie ist mit drei Millionen Franken im Plus. Lufthansa (-536 Millionen Euro), Brussels Airlines (-53 Millionen Euro), Austrian Airlines (-112 Millionen Euro) und Eurowings (-202 Millionen Euro) weisen für die allgemein schwierigen ersten drei Monate Verluste von total […]

Beromünsters Piste ist endlich saniert

28. April 2025: «Was lange währt, wird endlich gut.» So oder ähnlich könnte man das Projekt Pistensanierung 15/33 des Flugplatzes Beromünster (LSZO) umschreiben. Das Projekt der Flubag AG, die Betreiberin des Flugplatzes Beromünster, konnte nach jahrzehntelangem Hin und Her am vergangenen Freitag, 25. April, endlich abgeschlossen werden.   Aus meteorologischen Gründen war dieser Termin allerdings […]

EuroAirport-Bilderbogen vom 26. April

27. April 2025: Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg ist immer gut für Überraschungen, so auch am gestrigen Samstag: Neben der Corendon-738-800 in Spezialbemalung zeigte sich auch die private Aero L-39C Albatros ES-TLV, die aus Kassel kam und am Montag nach St. Stephan weiter flog, wo sie nun stationiert sein soll. Zu sehen war auch eine ATR-72 von […]

Flughafen Zürich testet Solarzäune

25. April 2025: Die Flughafen Zürich AG (FZAG) verfolgt das ambitionierte Ziel, bis 2040 netto null unternehmenseigene Treibhausgasemissionen zu erreichen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie sei der Ausbau der Photovoltaik-Anlagen. Neben der Errichtung neuer Solaranlagen auf Dächern und an Fassaden testet die Flughafen Zürich AG nun auch den Einsatz von Solarzäunen. Eine erste Testanlage wurde […]

Rega steht finanziell kerngesund da

24. April 2025: Rund 20’000 Einsätze hat die Rega-Einsatzzentrale im letzten Jahr organisiert, im Durchschnitt haben die Rega-Crews 35 Patientinnen und Patienten pro Tag Hilfe gebracht. Nach dieser bereits im Februar gezogenen Bilanz zur Einsatztätigkeit im letzten Jahr hat die Rega diese Woche den Jahresbericht 2024 mit dem Finanzergebnis veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die […]

Anavia demonstriert HT-100 in Brasilien – mit Film

23. April 2025: Anavia, der Entwickler und Hersteller von Hochleistungs-Hubschrauberdrohnen aus der Schweiz, konnte seinen  unbemannte Anavia HT-100 den brasilianischen Sicherheitsbehörden in einem komplexen Szenario vorführen. Wie der Anavia-Mutterkonzern EDGE aus den Vereinigten Arabischen Emiraten mitteilte, konnte das HT-100 System in einer Fähigkeitsdemonstration seine Qualitäten für Aufklärung und Überwachung in Echtzeit unter Beweis stellen.   […]

Frachter-Querschnitt aus Anchorage

22. April 2025: Der Flughafen von Anchorage in Alaska ist einer der grössten Frachtflughäfen weltweit und ein Mekka für alle Jumbo-Fans. Doch neben den Boeing 747-Frachter begeistern auch viele weitere, so auch noch die letzten noch regelmässig fliegenden Douglas DC-6B von Everts Air Cargo. Im April ist Anchorage immer eine Reise wert, auch weil der […]

Viel Arbeit für Air Zermatt während der Ausnahmelage

21. April 2025: Am Osterwochenende wird die Air Zermatt normalerweise ein letztes Mal in einer laufenden Wintersaison zu zahlreichen Wintersportunfällen gerufen. Doch in diesem Jahr stellte sich die Situation ganz anders dar: Der starke Schneefall der letzten Tage sorgte für eine Ausnahmelage im Oberwallis, insbesondere in den Seitentälern, die teilweise von der Aussenwelt abgeschnitten und […]

Bern: Blue Island eröffnet Sommerchartersaison – der Film

20. April 2025: Die Sommerchartersaison auf dem Flughafen Bern-Belpmoos hat am Ostersamstag begonnen. Erstmals an vier Samstagen können die Reisenden mit einer ATR72-500 von Blue Island direkt auf die Kanalinseln Jersey und Guernsey fliegen. Wenn mehr Interesse besteht, so Walter Fink, Co-Geschäftsführer von Rolf Meier Reisen, werden die Direktflüge ab Bern in den Sommerflugplan 2026 […]

Rümlang blitzt vor Bundesverwaltungs- gericht wegen „Zone West“ ab

19. April 2025: Das Bundesverwaltungsgericht hat gemäss Medienberichten eine Beschwerde der Gemeinde Rümlang abgelehnt. Die Gemeinde hat gegen die Plangenehmigung für die „Zone West“ am Zürcher Flughafen Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht. Sie verlangte zusätzliche Massnahmen zur Verminderung der Betriebslärm-Emissionen. Die „Zone West“ ist mittlerweile in Betrieb.   Das Projekt sieht die Erstellung von fünf zusätzlichen […]

F-35-News beim Mirage-Verein Buochs

18. April 2025. Vergangenen Samstag, 12. April, fand im Schützenhaus «Herdern» auf dem Flugplatz Buochs die Mitgliederversammlung des Mirage-Verein Buochs (MVB) statt. Präsident Olivier Borgeaud konnte 56 Mitglieder sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft, Bundesverwaltung und Partnerorganisationen begrüssen. Im Anschluss an die Versammlung informierte ein Berufspilot der Fliegerstaffel 11 über das neue Kampfflugzeug der Schweizer Luftwaffe, […]

Lausanne ist die erste Einsatzbasis mit dem neuen H145 D3

17. April 2025: Das grösste Beschaffungsprojekt der Rega hat heute einen Meilenstein erreicht: Auf der Einsatzbasis Lausanne wurde der erste Helikopter vom Typ Airbus H145 D3 mit Fünfblattrotor in Betrieb genommen. Von der neuen „Rega 4“-Maschine mit mehr Leistung und einer neuen Kabinenausstattung profitieren die Patientinnen und Patienten der ganzen Region.   Der erste neue […]

Bombardier Global 7500 des LTDB wieder freigegeben

17. April 2025: Das neue Staatsluftfahrzeug des Lufttransportdienst des Bundes (LTDB) der Bombardier Global 7500, ist nach einer technischen Überprüfung in der Türkei gestern Abend in die Schweiz zurückgekehrt und wurde für den Betrieb wieder freigegeben. Letzte Woche hatte die Besatzung beim Start in Ankara eine Unregelmässigkeit bei den Leistungswerten des rechten Triebwerks festgestellt. Der […]

Edelweiss-Cabin-Crews stimmen neuem GAV zu

16. April 2025: Die Mitglieder der Edelweiss-Kabinengewerkschaft EFA haben dem neuen GAV25 mit grosser Mehrheit zugestimmt. Der Vertrag bringe langfristige Stabilität und moderne Arbeitsbedingungen für die Cabin Crew und bilde gemeinsam mit dem Piloten-GAV die Grundlage für eine erfolgreiche Entwicklung von Edelweiss, teilt die Ferienfluggesellschaft heute mit.   Edelweiss freut sich eigenen Angaben zufolge sehr […]

2024 war ein Rekordjahr für Swissport

15. April 2025: Swissport International erzielte 2024 einen Umsatz von 3,7 Milliarden Euro, was einer Steigerung von elf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht und auf das anhaltende Wachstum der Luftfahrtindustrie zurückzuführen sei, wie Swissport heute mitteilt. Die Mitarbeitenden des Unternehmens bedienten und fertigten eine Rekordzahl von Passagieren, Flugzeugen und Fracht ab und begrüssten mehr Gäste […]

Neuer Besitzer von Mountainflyers

14. April 2025: Das Helikopterunternehmen Mountain Flyers 80 Ltd. mit Sitz in Bern-Belp und einer Basis in Grenchen erhält einen neuen Besitzer: Der bisherige Inhaber und Mehrheitsaktionär Christoph Graf (49) hat seine Anteile per 9. April an Tobias Zumsteg (42) verkauft, wie die Firma heute mitteilt.   Am 9. April ist das das Berner Helikopterunternehmen […]

Edelweiss hat neue Verbindung nach Tiflis gestartet

14. April 2025: Am vergangenen Samstag, 12. April,  feierte Edelweiss den Auftakt ihrer neuen Verbindung nach Tiflis, der georgischen Hauptstadt. Der Erstflug wurde am Flughafen Zürich mit einem symbolischen Ribbon-Cut zelebriert. Vertreter von Edelweiss, der Botschaft von Georgien in der Schweiz und dem Flughafen Zürich eröffneten feierlich die neue Flugstrecke.   Das kleine Georgien im […]

AERO Friedrichshafen 2025: so viele ausgestellte Flugzeuge wie noch nie

13. April 2025: Die 31. Ausgabe der AERO in Friedrichshafen habe ihre Position als globale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, den Luftsport und die Business Aviation eindrucksvoll unter Beweis gestellt, teilt die Messeleitung nach Abschluss fest. 760 Aussteller aus 38 Nationen zeigten insgesamt 328 Fluggeräte (2024: 270), von der Drohne über Segelflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge, ein- und […]

Neue Piper PA-46-701TP M700 Fury in Grenchen

12. April 2025: Mit der Piper PA-46-701TP M700 Fury HB-PMZ ist am 17. Februar erstmals das neuste Flaggschiff der einmotorigen Piper-Malibu-Turboprops in der Schweiz eingetragen worden, wie in „SkyReg“ in der aktuellen SkyNews.ch-April-Ausgabe zu lesen ist. Dabei handelt es sich um das leistungsstärkste Modell aus der Piper Malibu Familie. Der Erstflug der ersten Piper PA-46-310P […]

Zürcher Regierung gegen „Straight 16“

11. April 2025: Am 2. April hat die Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh an der Generalversammlung der Aviationsuisse die vielen Verspätungen am Flughafen Zürich moniert. Deshalb unterstütze der Regierungsrat alle Lösungen, auch operationelle Massnahmen, aber auch Infrastrukturverbesserungen, damit pünktlicher geflogen werden könne, sagte sie. Doch die einzige wirksame „Sofortmassnahme“, nämlich den Geradeausstart ab der Piste […]

EuroAirport: Jahresbericht 2024 erschienen

10. April 2025: 2024 steht für die Überwindung der Krise und die Erholung des Luftverkehrs. Dies spiegelt sich auch bei den drei strategischen Geschäftsfeldern des EuroAirport wider: Die Passagier- und Frachtzahlen entsprechen nahezu jenen von 2019, und der auf Wartung und Umbau von Flugzeugen spezialisierte Geschäftsbereich „Industrie“ zeige sich nach wie vor robust. teilt der […]

Christian Oppliger wird neuer Kommandant Luftwaffe

09. April 2025: Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung die Ernennung von Brigadier Christian Oppliger zum neuen Kommandanten der Schweizer Luftwaffe beschlossen. Christian Oppliger ist zurzeit Stellvertreter Kommandant Luftwaffe und wird, unter gleichzeitiger Beförderung zum Divisionär, wird per 1. Oktober 2025 das Kommando über die Luftwaffe von seinem Vorgänger, Divisionär Peter Merz, übernehmen.   […]

So könnte der Bahnanschluss des EuroAirports aussehen – der Film

09. April 2025: Aktuell ist der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg nur über die Strasse erreichbar. In Zukunft soll die Schiene eine echte Alternative zur Strasse bieten, denn dank eines neuen Streckenabschnitts von rund sechs Kilometer und einer neuen Haltestelle werde die Bahn die Fluggäste direkt vor das Flughafen-Terminal bringen, hält der EuroAirport auf seiner Website fest.  Das […]