Einträge von SkyNews.ch Website

Saanen: Polo Turnier mit aviatischer Beteiligung

16. September 2024: Vom 22. bis 25. August gelangte einmal mehr das bereits traditionelle Polo Turnier auf dem Flugplatz Saanen/Gstaad Airport zur Austragung. Das Spielfeld befindet sich unmittelbar am Rand der Piste. Dies führte auch für den Aviatik-Fan zu einer besonderen Atmosphäre. Der Flugplatz war während der Spiele jeweils von 11.30 bis 17.30 geschlossen.   […]

20 Jahre Mirage-Verein Buochs

15. September 2024: Der Mirage-Verein Buochs (MVB) feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstaltete er am Samstag, 7. September, einen Tag der offenen Tür (TOT) beim «Bremshaus» auf dem Flugplatz Buochs-Ennetbürgen. Zur Eröffnung der Festivitäten fand die Vernissage des Jubiläumsbuches «20 Jahre Mirage-Verein Buochs 2004-2024 – 40 Jahre Kompetenz-Zentrum Mirage III Buochs» […]

Drohnen nutzen und Abwehren – Armasuisse testet Technologien

13. September: Spätestens der Krieg in der Ukraine hat brutal vor Augen geführt, dass Drohnen in bewaffneten Konflikten heute eine zentrale Rolle zukommt. Auch weil einfache Drohnensysteme relativ günstig sind, wird es in absehbarer Zeit wohl kaum noch bewaffnete Konflikte ohne unbemannte Systeme im Luftraum über dem Gefechtsfeld geben. Zudem geht von Drohnen in den […]

The Cherry Drying Helicopters – the film

12. September 2024: Im Norden der USA, in Brewster, Washington, fliegen über 70-jährige Kolbenmotorhelikopter der Typen Sikorsky S-58 und S-55 leer und tief über Plantagen von Kirschen- und Apfelbäumen. Sie versprühen nicht etwa Chemikalien. Nein, einzig und allein ihr Downwash dient nach Regenfällen dem Trocknen der Früchte. So springen diese nicht auf und erzielen auf […]

F/A-18, Eurofighter und F-35 trainieren über der Schweiz

11. September 2024: Über den Wolken, oder wohl auch in den Wolken, spielt sich heute und morgen Donnerstag im Schweizer Luftraum Interessantes ab: Die Luftwaffen von Österreich, den USA und der Schweiz führen gemeinsame Training durch, an dem sich neben Schweizer F/A-18 österreichische Eurofighter und die F-35A beteiligen, die für die Airshow AirPower 24 am […]

Electrifly-In wächst weiter – der Film

10. September 2024: Das diesjährige Electrifly-In Switzerland, welches am vergangenen Wochenende auf der Bundesbasis der Luftwaffe auf dem Flughafen Bern durchgeführt wurde, war ein Erfolg. Der Anlass stand ganz im Zeichen der nachhaltigen Luftfahrt und wurde von vielen Interessierten aus nah und fern besucht, wie die Veranstalter mitteilen.   Mit dem Networking-Event am Freitagabend wurde […]

Kleine, aber feine Flugshow in Haguenau

09. September 2024: Das Collectif Organisateur des Manifestations Aériennes des Associations de l’Aérodrome de Haguenau (COMH) lud am 7. und 8. September zum Meeting aérien nach Haguenau. Die Geschichte des Flugplatzes im Nordwesten von Strassburg geht auf den Ersten Weltkrieg zurück, als dort zukünftige Jagdflieger und Bomberbesatzungen der deutschen Fliegertruppen ausgebildet wurden. Heute verfügt der […]

Elie Zelouf – lebende Luftfahrt-Legende

07. September 2024: Wie Jet Aviation bekannt gibt, wird ihr langjährigster Mitarbeiter, der 90-jährige Elie Zelouf, nach seiner 72-jährigen Karriere in die Liste der europäischen «Living Legends of Aviation» aufgenommen. Mit dieser Auszeichnung werden die Leistungen von Personen gewürdigt, welche die Luftfahrtindustrie in ihrem persönlichen und beruflichen Leben massgeblich geprägt und unterstützt haben.   Seit […]

PC-7 TEAM und Parawings in Schmerlat

06. September 2024: Am Freitagnachmittag haben das PC-7 TEAM und die Swiss Parawings ihr Programm fürs Flüüger-Fäscht 2024 vom Wochenende des 7./8. Septembers bei besten Bedingungen in Schmerlat trainiert. Die Swiss Parawings werden ihre Vorführung am Samstag präsentieren, das PC-7 TEAM sorgt dann am Sonntag für den Höhepunkt der diesjährigen Airshow auf dem idyllisch gelegenen […]

Französische Marine mit Rafales in Payerne

05. September 2024: Die Schweizer Luftwaffe und die französische «Marine Nationale» führen vom 3. bis 4. September 2024 ein gemeinsames Ausbildungsmodul durch. Dafür landeten vier Rafale M Kampfflugzeuge auf dem Militärflugplatz Payerne. Das Training erfolgt mit der Absicht, die Verteidigungsfähigkeit der Schweizer Armee durch internationale Kooperation zu stärken.   Am 3. und 4. September 2024 […]

Hornet übernachtete bei der Rega in Zürich

04. September 2024: Von gestern Dienstag auf heute Mittwoch übernachtete erstmals eine F/A-18 Hornet der Schweizer Luftwaffe auf dem Flughafen Zürich. Gastrecht bot ihr die Rega in ihrem Hangar auf der Nordseite der Piste 28. Wie die Luftwaffe bestätigte, führte sie mit dem Flughafen Zürich wieder mal eine Flexibilitätsübung durch.   Am Vormittag des 3. […]

Herrliche Flügerchilbi 2024 in Langenthal

03. September 2024: Wie jedes Jahr am ersten Sonntag im September fand auch dieses Jahr die Flügerchilbi Bleienbach statt, organisiert vom Team rund um Peter Daetwyler, die Swiss Tec AG und die Segelfluggruppe Oberaargau. Wettermässig war es ein heisser und wunderbarer Tag, es konnte fast das ganze Programm durchgeführt werden.   Mit zwei Piper Cub, […]

„Luftfahrt-Oscar“ für Pilatus Flugzeugwerke

02. September 2024: Stellvertretend für das Team der Pilatus Flugzeugwerke hat Markus Bucher als CEO gemeinsam mit Mitgliedern der Geschäftsleitung an den „Living Legends of Aviation Awards Europe“ eine besondere Auszeichnung für Leistungen in der Luftfahrt entgegennehmen können. Es erfülle Pilatus mit sehr viel Stolz, diesen äusserst renommierten Award zu erhalten, teilte das Unternehmen mit. […]

Gemütliches EAS Sommer-Fly-in 2024 im Birrfeld

02. September 2024: Von Freitag 23. bis Sonntag 25. August fand zum zweiten Mal in Folge das Sommer Fly-in der Experimental Aviation of Switzerland (EAS) auf dem Regionalflugplatz Birrfeld (LSZF) statt. Die Infrastruktur für ein solches Treffen der meist selbst gebauten Flugzeuge ist im Birrfeld sehr gut. Auch in diesem Jahr herrschten am Freitag und […]

Rückblick auf das RIAT 2024 in Fairford

31. August 2024: Vom 19. bis 21. Juli fand auf der britischen Luftwaffenbasis Fairford das Royal International Air Tattoo (RIAT) statt. Die Patrouille Suisse hat die Auszeichnung für die beste Flugvorführung am RIAT gewonnen, viele Jubiläen sowie rund 19 Stunden Flugprogramm in drei Tagen liessen kaum Wünsche offen. Die Red Arrows und die Patrouille Suisse […]

Eastbourne Airshow 2024 – der Film

30. August 2024: Die Eastbourne Airshow 2024, die vom 15. bis 18. August stattfand, verwandelte die malerische Küstenstadt Eastbourne in britischen East Sussex in einen Hotspot für Luftfahrtbegeisterte. Die traumhafte Kulisse direkt am Meer, mit dem Eastbourne Pier, einer 300 Meter langen Seebrücke, bot einen besonders schönen Anblick. Da Eastbourne keinen eigenen Flughafen besitzt, beeindruckten […]

AAL AG übernimmt Egli Paint in Altenrhein

29. August 2024: Die AAL AG, eine Tochtergesellschaft der deutschen Altas Air Service AG, hat per 1. Juli den Flugzeuglackierbetrieb Egli Paint GmbH in Altenrhein übernommen. Wie Atlas Air Service weiter mitteilt, kann dadurch Egli Paint weiter wachsen.   Die Egli Paint GmbH habe sich seit ihrer Gründung 2006 einen herausragend guten Ruf für alle […]

Gemischte Sommerbilanz von Swiss

28. August 2024: Währendem Skyguide und der Flughafen Zürich den Sommer 2024 bezüglich Pünktlichkeit schlechter als 2023 beurteilen, war Swiss mit ihren erreichten 64 Prozent pünktlicher Flüge besser unterwegs als im Vorjahr, zumal sie acht Prozent mehr Passagiere beförderte . Die 80 eingeleiteten Verbesserungsmassnahmen hätten sich alle bewährt, gab Swiss-Operationschef Oliver Buchhofer in einem Mediengespräch […]

Wichtige Änderungen im Luftfahrtgesetz aufgegleist

28. August 2024: An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat beschlossen, die Vernehmlassung zum revidierten Luftfahrtgesetz (LFG) zu eröffnen. Es geht dabei um ein ganzes Paket wichtiger Anpassungen: die strafrechtliche Zuständigkeit bei Flugunfällen, Pilotenalter, eine nationale Berufspilotenlizenz für Helipiloten oder der Bestandesschutz für Flughäfen. Die Vernehmlassung dauert bis 28. November.   Mehrere Vorstösse aus dem […]

Pilatus baut Service-Netzwerk in den USA aus

27. August 2024: Im letzten Jahr erzielte Pilatus fast die Hälfte des Umsatzes mit dem Amerika-Geschäft. Nun stärkt der Schweizer Flugzeugbauer seine Präsenz in den USA weiter: In Bradenton im Bundesstaat Florida plant Pilatus einen weiteren Standort in den USA. Die neue Lokalität soll für den Verkauf, Wartungsarbeiten, den Ersatzteilvertrieb und die Auslieferung von PC-12 […]

Flughafen Zürich mit bestem Halbjahresergebnis

27. August 2024: Die Nachfrage nach Flugreisen ist gross, die Erholung der Passagierzahlen hält an. Auch das Immobilien- und Kommerzgeschäft am Flughafen Zürich hat weiter zugelegt. Vor diesem Hintergrund hat die Flughafen Zürich AG im ersten Halbjahr 2024 ein positives Konzernergebnis von 151,8 Millionen Franken erzielt. Es sei das bisher beste Halbjahresergebnis in der Unternehmensgeschichte, […]

Der Papyrus-Hunter rollt weiter

26. August 2024: Vergangenen Samstag, 24. August, fand auf dem Flugplatz St. Stephan die 30. Mitgliederversammlung der Huntervereins Obersimmental statt. Über 90 Mitglieder und einige Gäste folgten der Einladung, wohl auch deshalb, um zu erfahren, wie es mit der neuen Situation mit dem nicht mehr fliegenden Papyrus-Hunter weitergehen soll.    Alle vereinsinternen Geschäfte wurden von […]

Flug mit der MS.760 Paris Jet – der Film

25. August 2024: Sie ist der erste Privatjet – die Mitte der 1950er-Jahre entstandene Morane-Saulnier MS.760 Paris. Heute fliegen weltweit gerade mal noch fünf, vier davon im Geburtsland Frankreich, davon drei nahe der Schweizer Grenze bei Aero Passion in Dole, wo heute eine Zeitreise ins frühe Jetzeitalter möglich ist. Ein Film von Hansjörg Bürgi, die […]

Magnix rüstet Dash-7 mit Elektroantrieb aus

24.August 2024: Magnix hat am 22. August die nächste Phase des NASA Electrified Powertrain Flight Demonstration Programms (EPFD) eingeleitet und die De Havilland DHC-7 (Dash 7) der kanadischen Air Tindi vorgestellt, welche mit den branchenführenden Elektroantrieben von Magnix nachgerüstet wird.   Auf dem Flugzeug, das bei einer Zeremonie in Seattle, Washington, enthüllt wurde, sind die […]

Patrouille Suisse feiert 60 Geburtstag mit Buch und Film

  23. August 2024: Am 22. August 1964 wurde die Jet-Kunstflugstaffel der Schweizer Luftwaffe, die Patrouille Suisse, gegründet. Auf den Tag genau 60 Jahre später fand auf dem Flugplatz Emmen die Vernissage zum neuen Buch «60 Jahre Patrouille Suisse» und zum neuen Film statt. Leider bestätigte der Kommandant der Schweizer Luftwaffe, Divisionär Peter Merz, dass […]

Helikopter per A400M von Dübendorf nach Emmen

22. August 2024: Die Schweizer Luftwaffe übt nächste Woche den Lufttransport eines Cougar-Transporthelikopters mit einem Airbus A400M Transportflugzeug von Dübendorf nach Emmen. Getestet wird der gesamte Prozess von der teilweisen Demontage des Helikopters, dem Verlad in das Transportflugzeug und dem Entladen und wieder Bereitstellen des Helis an der Zieldestination. Damit sollen die entsprechenden Fähigkeiten für […]

SUST-Jahresbericht 2023

21. August 2024: Im letzten Jahr hat die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST im Bereich Luftfahrt 1803 Meldungen über Unfälle und Zwischenfälle erhalten. Überall dort, wo ein besonders grosses Potenzial für die Vermeidung künftiger Unfälle geortet wird, kommt es zu einer vertieften Untersuchung. Im heute veröffentlichten SUST-Jahresbericht sind auch die daraus resultierenden Sicherheitshinweise zusammengefasst.   Die Zahl […]

Durchzogene Sommerbilanz des Flughafens Zürich

19. August 2024: Der Flughafen Zürich zieht eine durchzogene Bilanz des Sommers 2024. Die betrieblichen Abläufe am Flughafen Zürich konnten zusammen mit den Partnerunternehmen zwar weiter verbessert werden, doch viele Gewitter und Einschränkungen in der Flugsicherung führten zu vermehrten Verspätungen in den Sommermonaten als 2023.   Die Sommerferien gehören am Flughafen Zürich zur meistfrequentierten Zeit […]

Ungeplante Swiss-Landung in Astana mit vielen Folgen

18. August 2024: Was ein einziger Unterbruch eines Linienfluges für Konsequenzen für eine Airline haben kann, zeigt das Beispiel des Swiss-Fluges, gestern Samstag von Tokio nach Zürich. Dieser musste aufgrund eines medizinischen Notfalles in Astana, der Hauptstadt Kasachstans, landen. Beim Wenden auf der nur 45 Meter breiten Piste geriet die Boeing 777-300ER ins Gras. Die […]