Einträge von SkyNews.ch Website

Neue Gulfstream G400 absolvierte Erstflug

17. August 2024: Wie die Gulfstream Aerospace Corporation mitteilt, hat die neue Gulfstream G400 am 15. August erfolgreich ihren Erstflug absolviert und damit das Flugtestprogramm offiziell gestartet. Die G400 definiere einen neuen Standard mit der höchsten Leistung und dem grössten Komfort, den es in diesem Segment je gab, hält Gulfstream weiter fest.   Die G400 […]

Berns Flughafen-Kater heisst Maverick

16. August 2024: Bis vor Kurzem hatte die Katze auf dem Flughafen Bern noch keinen Namen. Dank einer Hörerin von „Radio Bern 1“ heisst der getigerte Kater seit zwei Wochen «Maverick». Am vergangenen Dienstag, 13. August, sollte das «Flughafen-Büsi» offiziell getauft werden. Doch der Kater schwänzte den Anlass. Seine Taufgeschenke hat «Maverick» dann aber am […]

Sola Airshow 2024 mit dänischer Jubiläums-F-16

15. August 2024: Die norwegische Luftwaffe hat ihre letzten F-16 bereits 2021 ausgemustert und durch F-35A ersetzt. Somit konnte der 50. Jahrestag seit dem Erstflug der ersten YF-16 von 1974 in Norwegen nicht mehr mit einer eigenen Maschine gefeiert werden. Um auch in Norwegen die F-16, die zwischen 1980 und 2021 bei der Royal Norwegian […]

Flughafen Zürich im Juli: 99 Prozent von 2019 und starkes Frachtwachstum

14. August 2024: Je länger je mehr nähern sich die Verkehrszahlen des Flughafens Zürich wieder den Werten von 2019 an. Im Juli 2024 sind 3’105’953 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 7 Prozent gegenüber dem Juli 2023 und verglichen mit dem Juli 2019 liegen die Passagierzahlen bei 99 Prozent. Erfreulich […]

Edelweiss fliegt sehr profitabel – mit modifizierter Bemalung und auch nach Seattle

13. August 2024: Im Rahmen der Vorstellung neuer Destinationen und ihres neuen Airbus A350 hat Edelweiss Air heute erstmals auch Geschäftszahlen bekannt gegeben: 2023 erwirtschaftete sie einen Umsatz von 870 Millionen Franken, dabei resultierte ein Gewinn von 71 Millionen. Ihre erste A350 setzt Edelweiss – in einer modifizierten Bemalung – ab dem 1. April 2025 […]

Film: Weltkrekord mit sechs E-Flugzeugen, F/A-18 und Super Puma

12. August 2024: Eine Flugvorführung mit sechs Elektroflugzeugen in Formation, für diese Weltpremiere sorgte das traditionelle Seenachstsfest Rapperswil am vergangenen Wochenende. Vom nahe gelegenen Flugplatz Wangen-Lachen aus gestartet, zeigten aktive und ehemalige Jet-Piloten der Schweizer Luftwaffe am Freitag und Sonntag mit sechs Pipistrel Velis Electro ein sauberes Flugprogramm über dem Rapperswiler Hafenbecken.   Die fast […]

GVA: Zuschauerplatz im Norden wieder offen

11. August 2024: Vor zwei Jahren wurde das beliebte Restaurant «Aerobistro» neben dem Aeroclub auf der Nordseite des Flughafens geschlossen und damit auch der Zutritt zur kleinen Terrasse, die einen guten Ausblick auf das Vorfeld mit den Privatfliegern sowie die startenden und landenden Flugzeuge bot. Obschon das „Aerobistro“ weiterhin geschlossen bleibt, wurde nun der Zuschauerplatz […]

61 Tote nach ATR 72-Absturz in Brasilien

10. August 2024: Am gestrigen Freitag um 13.22 Lokalzeit stürzte die ATR 72-500 PS-VPB der brasilianischen Fluggesellschaft Voepass bei Vinhedo, nördlich von Sao Paulo ab. Alle 61 Personen an Bord kamen dabei ums Leben. Im Vordergrund der Unfalluntersuchung steht eine mögliche Vereisung, weil das Flugzeug im Reiseflug in eine Vrille geriet und trudelnd auf den […]

Neue Managerinnen bei Swiss

09. August 2024: Heike Birlenbach, die neue Chief Commercial Officer und derzeit stellvertretende CEO bei Swiss, sorgt für mehr „Frauen-Power“ im Swiss-Management: Ab dem 1. September wird Julia Wetter-Studinka neuer Head of Regional Sales Switzerland und gleichzeitig wird Tabea Hasler wird neue Head of Revenue Steering.   Julia Wetter-Studinka werde die kommerziellen Verkaufsaktivitäten aller Lufthansa […]

Solarstratos strebt Höhenweltrekord an

08. August 2024: Höher, schneller, weiter ist nicht mehr und nicht weniger menschliches Streben in der Aviatik. Es hat bis heute die Fliegerei beflügelt und es ist auch heutzutage mit dem Bestreben verknüpft, möglichst CO2-frei zu fliegen. Die mittlerweile auf dem Flughafen Sion ansässige Solar Stratos will mit ihrem Solarflugzeug den Höhenweltrekord erreichen.   Raphaël […]

Flydubai ab EuroAirport gestaret

07. August 2024: Seit dem 2. August bietet die VAE-Fluggesellschaft Flydubai regelmässige Linienflüge zwischen dem Flughafen Basel-Mulhouse und ihrem Drehkreuz in Dubai an. Die arabische Airline und der EuroAirport haben heute Mittwoch die neue Strecke offiziell eingeweiht.   Die Einweihung fand am Flughafen Basel-Mulhouse mit Vertretern von Flydubai und des EuroAirport statt. Vorerst wird die […]

Erste F-16 in der Ukraine – Vieles bleibt geheim

06. August 2024: Stolz hat die Ukraine mit Präsident Wolodimir Selenski an der Spitze am ukrainischen Tag der Luftstreitkräfte am 4. August die ersten F-16 Kampfflugzeuge mit ukrainischen Hoheitszeichen präsentiert. Vieles deutet darauf hin, dass erst wenige F-16 und vor allem ebensowenig für Kampfeinsätze ausreichend ausgebildete Piloten in der Ukraine sind, was die Möglichkeiten für […]

„Wasserlandung“ einer TBM 960 in Grenchen

05. August 2024: Dass das zum Teil aussergewöhnliche Wetter der letzten Tage mit starken Niederschlägen auch für IFR-Piloten eine Herausforderung sein kann, beweisen diese Bilder: Am 31.Juli um etwa 14.30 Uhr zog ein heftiges Gewitter mit Böenspitzen von über 45 Knoten und Starkregen über  Grenchen hinweg, was zu kurzfristigen Sichtreduktionen auf unter zwei Kilometer führte. […]

Meilenstein für Smartflyer: Weight on Wheels

04. August 2024: Wenn der Rumpf das erste Mal auf seine Räder gestellt wird und die Flügel montiert werden, ist das bei der Entwicklung eines neuen Flugzeuges ein Meilenstein, der gefeiert werden kann. Beim Schweizer Projekt Smartflyer wurde dieser kürzlich erreicht. 2025 soll mit dem Erstflug des Elektroflugzeugs ein weiterer Meilenstein gesetzt werden.   Der […]

News about the one and only Buffalo Airways

03. August 2024: In den Northwest Territories in Kanada sind viele Siedlungen von der Versorgung aus der Luft abhängig. Oft dient eine kurze Schotterpiste als Verbindung zur übrigen Welt. Und da kommen die legendären über 60- oder gar über 80-jährigen Transportflugzeuge wie die Lockheed L-188 Electra oder die Curtiss C-46 von Buffalo Airways zum Einsatz. […]

Wie Elektroflugzeuge leichter werden könnten

02. August 2024: Das vom Austrian Institute of Technology (AIT) geleitete europäische Forschungsprojekt „Solifly“ (Semi-SOlidstate LI-ion Batteries Functional- LY) hat erfolgreich seinen Abschluss erreicht. Über einen Zeitraum von drei Jahren hat ein europäisches Konsortium bedeutende Fortschritte im Bereich der Elektrifizierung der Luftfahrt erzielt. Im Fokus der Entwicklung standen spezielle Bauteile mit Doppelfunktion: Sie weisen mechanisch-strukturelle […]

FAA-Qualifizierung von Loft Dynamics

01. August 2024: Der Flugsimulator von Loft Dynamics hat als erstes VR-Flugsimulations-Trainingsgerät der Welt die FAA-Qualifikation erhalten. Mit dem ersten und einzigen VR-Trainingsgerät mit doppelter Qualifizierung durch FAA und EASA sei Loft Dynamics bei der Ausweitung der Simulation auf Flugzeuge, eVTOLs und weitere Hubschrauber gut positioniert, teilt die Schweizer Firma mit. US-Hubschrauberpiloten können jetzt auf […]

Swiss mit solidem Gewinn, Lufthansa mit grossem Verlust

31. Juli 2024: Bei einem Umsatz von 2,7 Milliarden Franken hat Swiss im ersten Halbjahr 2024 einen Gewinn von 264,2 Millionen Franken (280 Millionen Euro) eingeflogen. Das sei zwar weniger als in derselben Periode 2023, aber nach wie vor ein «solides Ergebnis», teilt Swiss mit. Lufthansa Airlines, die grösste Fluggesellschaft der Lufthansa Group, dagegen hat […]

Einigung für neuen Edelweiss-GAV

30. Juli 2024: Nach einem guten Monats des vertragslosen Zustandes haben nach intensiven Verhandlungen der Pilotenverband Aeropers und die Edelweiss-Geschäftsleitung auf die Eckwerte eines neuen Gesamtarbeitsvertrags (GAV) geeinigt. Dies teilt Aeropers heute mit.    Seit Anfang Juli haben die Cockpit-Angestellten der Edelweiss ohne gültigen GAV gearbeitet. Clemens Kopetz, Präsident des Verbandes der Pilotinnen und Piloten […]

Zweite Schweizer Ryan Navion fliegt wieder

30. Juli 2024: Die North American Navion HB-ESB hat nach längerer Revision Ende Mai wieder abgehoben und auch Grenchen besucht. Aktuell sind noch zwei Navions im HB-Register zu finden: die HB-ESB aus Neuenburg und die HB-ESO in St-Gallen Altenrhein. Die HB-ESB, vormals N9895F mit Baujahr 1946, kam 1957 aus den USA in die Schweiz. Mit […]

Skyguide: 13 Prozent mehr Verkehr als 2023

29. Juli 2024: Skyguide hat im ersten Halbjahr 628’205 Flüge nach Instrumentenflugregeln (IFR) kontrolliert und überwacht. Dies entspricht einer Zunahme von 12,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und einem Minus von 0,5 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019. Wie die Schweizer Flugsicherung heute weiter mitteilt, habe der Verkehr im Luftraum über der Schweiz sowie […]

Viel Pilatus-Power an belgischer Airshow

28. Juli 2024: Die diesjährige Ausgabe des „Black Mountain Fly-in“ und des Tages der offenen Tür im belgischen Zwartberg fand am 6./7. Juli statt. Black Mountain ist die englische Übersetzung von Zwartberg. Der „Berg“, den man auf einigen der Fotos sehen kann, ist ein Relikt des Kohlebergbaus in diesem Teil Belgiens. Das Bergwerk von Zwartberg […]

Vogelschlag im Engadin – der Film

26. Juli 2025: Die Dassault Falcon 7X PH-RME der Air Alsie startete kürzlich von Samedan direkt nach Teterboro in den USA und benötigte dafür nahezu die gesamte Startbahn. Nach dem Abheben meldete der Pilot dem Tower einen Vogelschlag und bat um eine Inspektion der Piste, um die Sicherheit des nachfolgenden Flugverkehrs zu gewährleisten. Glücklicherweise blieb […]

Amphibienflugzeug aus Payerne in Farnborough vorgestellt

25. Juli 2024: Vergangenes Jahr meldete sich aus Payerne ein kleines Team um George Alfinov, Co-CEO, und Präsident Sergey Alafinov ebenfalls Co-CEO, beide aus der Ukraine mit der frischgegründeten Firma Jekta, dass man ein Amphibien-Flugzeug zu bauen beabsichtige, dass für 19 Passagiere ausgelegt werde. Unbekannt ist allerdings bis heute, woraus sich das Projekt finanzieren soll. […]

Letzte Stanserhorn-Flugparade – der Film

24. Juli 2024: Am 20. Juli fand zum siebten und letzten Mal eine Flugparade um Stanserhorn statt. Als Überraschungen flogen die Douglas A-26B aus Bern und der Columbia 107 Vertol von Heliswiss International zur Freude der vielen Zuschauer und Fotografen. Hier nun der Film. In der Augustausgabe von SkyNews.ch, welche am 29. Juli erscheint, blicken […]

Patrouille Suisse am RIAT ausgezeichnet

23. Juli 2024: Für die präziseste Flugvorführung hat die Patrouille Suisse am Royal International Air Tattoo (RIAT) am vergangenen Wochenende das «König-Hussein-Gedenkschwert» erhalten.  Zudem ist sie an einer der grössten Airshows von Europa in Formation mit dem britischen Kunstflugteam «Red Arrows» geflogen, das heuer ebenfalls seinen 60. Geburtstag feiert.   Gemäss Angaben der Organisatoren haben […]

Stanserhorn – Erinnerungen an die letzte Flugparade

22. Juli 2024: Nachdem am 6. Juli die letzte Flugparade aus Wettergründen abgebrochen werden musste, klappte es am Verschiebedatum, am 20. Juli, bestens: Als Überraschungen flogen die Douglas A-26B aus Bern und der Columbia 107 Vertol von Heliswiss International zur Freude der vielen Zuschauer und Fotografen. Hier nun ein paar erste Fotos. Der Film folgt […]

SkyNews.ch im Fernsehen

Über die letzten Monate kam es vermehrt dazu, dass die fachliche Kompetenz von SkyNews.ch auch bei Schweizer Fernsehsendern gefragt war. Wer noch nicht dazu kam, diese Auftritte zu sehen (oder sie sich einfach nochmal anschauen will), kann das hier nachholen:   SRF: Tageschau, 3. Juli 2024 Lufthansa übernimmt 41% von Ita Airways   SRF: 10v10, […]

Weltweite IT-Panne störte Flugverkehr massiv

 20. Juli 2024: Ein schadhaftes Update des US-IT-Sicherheitsunternehmen Crowdstrike hat gestern Freitag bei Microsoft-Computern weltweit für Ausfälle gesorgt. Zuerst in Australien, dann westwärts bis in die USA, speziell betroffen war der Flugverkehr. Am Flughafen Zürich fielen mindestens 120 Flüge aus. Im Laufe des Nachmittags normalisierte sich die Situation wieder, die Auswirkungen werden jedoch das ganze […]