Die Business Aviation trifft sich in Genf
28. Mai 2024: Heute Dienstag wird die Ebace 2024, die europäische Business-Aviation-Messe, in Genf offiziell eröffnet. Es sind deutlich weniger Aussteller vor Ort als in früheren Jahren, doch gibt es auch in diesem Jahr einige Neuigkeiten zu sehen.
Die diesjährige Ebace findet vom 28. bis 30. Mai in den Genfer Palexpo-Hallen und auf dem angrenzenden Vorfeld des Flughafens statt. Mit 260 Ausstellern hat es dieses Jahr deutlich weniger Aussteller als auch schon. Vor allem fehlen dieses Jahr zwei Schwergewichte: Gulfstream und Bombardier. Mit 30 Flugzeugen sind auch deutlich weniger Flugzeuge ausgestellt als in den vorhergenden Jahren. Immerhin gibt es auch dieses Jahr einige Neuigkeiten. So brachte Boeing erstmals eine Boeing BBJ 737MAX 8 an die Ausstellung. Comlux Malta brachte den Airbus ACJ Two-Twenty mit der bezeichneten Registrierung 9H-220CJ nach Genf. Qatar Executive brachte einen ihrer neuen, erst kürzlich abgelieferten Gulfstream G700 an die Ebace und Airbus Helicopters brachte – erstmals öffentlich in der Schweiz zu sehen – einen H175 ins Static Display.
Neben den Ankünften für die Ebace sorgte UNO-Konferenzen, die gleichzeitig mit der Ebace in Genf stattfinden, für zusätzlichen Bizjet-Verkehr am Genfer Flughafen. In der folgenden Galerie eine kleine Auswahl der Business-Avaition-Flugzeuge, die am letzten Sonntag in Genf anzutreffen waren. www.ebace.aero Fotoreport von Max Fankhauser
- Dassault ist mit dem Trio Falcon 2000LXS, Falcon 8X F-HBQT und der Falcon 6X F-HSUP vertreten. Foto Max Fankhauser
- Der PC-24 HB-VGA, eine Demo-Maschine von Pilatus, im Anflug auf die Ebace 2024. Foto Max Fankhauser
- Pilatus zeigt dieses Jahr neben dem PC-24 den PC-12 NGX HB-FLY. Foto Max Fankhauser
- Der Hersteller Gulfstream fehlt zwar an der Ebace 2024, doch brachte Qatar Executive Jets die brandneue Gulfstream G700 nach Genf. Foto Max Fankhauser
- Der Airbus Helicopters ACH175 VP-CDK kam aus Le Castellet an die Messe. Max Fankhauser
- Frisch aus dem Paintshop flog die Bombardier Global 6000 9H-ANS der Alliance Aviation Group an die Ausstellung. Foto Max Fankhauser
- Aus Augsburg kam der neue Cirrus G2+ Vision Jet an die Messe. Foto Max Fankhauser
- Dassault ist mit dem Trio Falcon 2000LXS, Falcon 8X F-HBQT und der Falcon 6X F-HSUP vertreten. Foto Max Fankhauser
- Die Cessna Longitude OK-JRE von Smartwings ist ebenfalls in der Ausstellung zu sehen. Foto Max Fankhauser
- Textron Aviation hat dieses Jahr das grösste Kontingent zum Ebace-Static-Display geschickt, unter anderem diese Cessna Citation CJ4 Gen2. Foto Max Fankhauser
- Die in Serbien registrierte Cessna CJ1 der Gogo Business Aviation kann ebenfalls in der Ausstellung besichtigt werden. Foto Max Fankhauser
- Vista Jet ist mit einem grossen Stand im Palexpo-Gebäude präsent. Ihre Jets sind regelmässig in Genf anzutreffen, im Bild der Bomardier CRJ200. Foto Max Fankhauser
- Die Cessna Citation CJ2+ gehört zur Flotte der in Genf ansässigen Sparfell. Foto Max Fankhauser
- Der Global Express XRS EJ-JMMM der irischen Acass zeigte sich am Sonntag ebenfalls in Genf. Foto Max Fankhauser
- Die Bizjets des Fractional-Ownership-Anbieters Netjets, wie diese Cessna Latitude, gehören zum gewohnten Bild in Cointrin. Foto Max Fankhauser
- Auch Pilatus PC-12NG und NGX gehören zum täglichen Bild in Genf. Foto Max Fankhauser
- Auch Pilatus PC-12NG und NGX gehören zum täglichen Bild in Genf. Foto Max Fankhauser
- Gleichzeitig mit der Ebace findet in Genf eine UNO-Konferenz statt. Regierungsflieger aus Deutschland und Mauretanien brachten am Sonntag Delegationen nach Genf. Foto Max Fankhauser
- Gleichzeitig mit der Ebace findet in Genf eine UNO-Konferenz statt. Regierungsflieger aus Deutschland und Mauretanien brachten am Sonntag Delegationen nach Genf. Foto Max Fankhauser