Staffel 11 beendet Tiger Meet mit Gewinn der „Silver Trophy“ – mit Video

04. Oktober 2025: Grosse Ehre für die Fliegerstaffel 11 der Schweizer Luftwaffe: Am NATO Tiger Meet 2025, einer multinationalen Luftwaffenübung, die vergangenen Woche in Portugal zu Ende ging, hat die Fliegerstaffel 11 der Schweizer Luftwaffe die begehrte „Silver Trophy“ für die beste Gesamtleistung erhalten. Seit der Eröffnungszeremonie am 21. September haben die „Tigerstaffeln“ aus zwölf Nationen ab der portugiesischen Luftwaffenbasis Beja rund 830 Trainingsmissionen in verschiedensten Szenarien geflogen.

 

Mit dem Einholen der Flaggen ist gestern das NATO Tiger Meet 2025 zu Ende gegangen. Die Schweizer Luftwaffe hat sich mit fünf F/A-18 am NATO Tiger Meet beteiligt. Die Piloten trainierten in realitätsnahen Szenarien die Zusammenarbeit im internationalen Umfeld, insbesondere im Rahmen sogenannter Composite Air Operations (COMAO). Dabei liegt der Fokus auf der taktischen Koordination und dem effektiven Einsatz unterschiedlicher Luftkriegsmittel. Zur Übung gehören die detaillierte Planung und Umsetzung gemeinsamer Luftoperationen. In schrittweise aufgebauten, fiktiven Szenarien wird dabei die Einsatzfähigkeit unter komplexen Bedingungen überprüft und gestärkt.

 

Zum Tiger Meet gehört aber auch der „Tiger-Spirit“ der beteiligten Staffeln, die eine Raubkatze im Staffelemblem gemeinsam haben. Die Staffel 11 aus Meiringen konnte in diesem Jahr die F/A-18C Hornet mit der Spezialfolierung „Zwei Eis of the Tiger“ präsentieren, einem Design des Lichtkünstlers Gerry Hofstetter (siehe aktuelle Ausgabe SkyNews.ch). Die Staffel 11 wurde am Ende des Tiger Meet 2025 mit der prestigeträchtigen „Silver Trophy“ für die überzeugendste Gesamtleistung ausgezeichnet. Der silberne Tiger geht nun mit der Fliegerstaffel 11 nach Meiringen, bis die Trophäe an den nächsten Gewinner weitergegeben wird. Mehr zum Tiger Meet 2025 in der nächsten Ausgabe von SkyNews.ch. eb