Ukraine will 100 bis 150 Saab Gripen E kaufen

22. Oktober 2025: Unterzeichnet wurde zwar erst eine Absichtserklärung, doch die schwedische Regierung bestätigt auf ihrer Website offiziell, das Schweden und die Ukraine heute ein umfassendes Abkommen zur Modernisierung der ukrainischen Luftwaffe unterzeichnet haben. Für eine neue, starke Luftwaffe der Ukraine soll Schweden 100 bis 150 Kampfflugzeuge des Typs Gripen liefern.

 

Der schwedische Premierminister Ulf Kristersson hat heute den ukrainischen Präsidenten Volodimir Selensky in Schweden empfangen. Vor einem Gripen E Kampfflugzeug im Saab-Werk in Linköping informierten die beiden über die Absicht, Erfahrungen und Know-how im Bereich Luftkrieg auszutauschen. Die unterzeichnete Absichtserklärung sei der erste Schritt zu einem möglichen, riesigen Export-Deal für 100 bis 150 Gripen-Kampfflugzeuge.

 

Es wurde eingeräumt, dass neue Gripen E frühestens in rund drei Jahren in die Ukraine geliefert werden könnten. Bei der Entscheidung für den Gripen, den Präsident Selensky ausdrücklich lobte, hätten Kosten, Agilität und die Einfachheit bei Betrieb und Unterhalt den Ausschlag gegeben. Schweden und die Ukraine verkündeten, dass sie auch beim Finanzierungsplan für das Vorhaben zusammenarbeiten würden. Genannt wurde unter anderem die Möglichkeit, eingefrorene russische Vermögen für das Vorhaben zu verwenden. Schweden hat die Ukraine bisher unter anderem mit der Lieferung von Kommando- und Frühwarnflugzeugen des Typs Saab 340 AEW&C untersützt. Erst vor einigen Tagen hat die schwedische Luftwaffe die ersten eigenen Saab Gripen E übernommen. In den letzten Tagen wurde auch bekannt, dass die Ukraine Möglichkeiten zur Beschaffung von Bell AH-1Z Viper und Bell UH-1Y Venom prüft. eb