Genève Aéroport hat 100-Jahr-Feier gestartet
o1. März 2020: Der Genève Aéroport hat seine Hundertjahrfeierlichkeiten offiziell am 28. Februar mit einer Zeremonie in seinem alten Terminal in Anwesenheit von Serge Dal Busco, dem für die Infrastruktur zuständigen Staatsrat eröffnet. Das Terminal ist nun mit einem neuen, festlichen und farbenfrohen visuellen Emblem ausgestattet.
Seit dem 11. Oktober 1919 und dem Votum des Grossen Rates von Genf für die Einrichtung eines « Flugfeldes » in Meyrin hat sich der kleine Flugplatz in Cointrin stark verändert. Um dieses Abenteuer zu feiern, haben Genève Aéroport, seine Mitarbeiter und Partner ein Jahr mit rund 20 Veranstaltungen vorbereitet. Das Motto « Unser Flughafen, meine Geschichte » wird die Feierlichkeiten begleiten und die Verbundenheit der Genfer Bevölkerung mit der Plattform widerspiegeln.
Dank der Archivbilder und historischen Filme konnten die 400 Gäste 100 Jahre Geschichte und Leidenschaft im alten Terminal noch einmal erleben. «Genève Aéroport ist das Zugangstor des internationalen Genf. Ohne seinen Flughafen hätte unsere Stadt nie als zweiter Sitz der Vereinten Nationen weltweit glänzen können», erklärte Serge Dal Busco, der für die Infrastrukturabteilung zuständige Staatsrat. «Die Wege zahlreicher bedeutender Persönlichkeiten haben sich am Genève Aéroport gekreuzt, um internationale Institutionen zu besuchen und sich mit dem Weltgeschehen zu befassen», erinnerte sich bei dieser Gelegenheit auch Corine Moinat, die Präsidentin des Verwaltungsrats.
Ein Highlight der Zeremonie war die musikalische Darbietung des Violisten Fabrizio von Arx. Im vergangenen September war sein improvisiertes Konzert im Flughafen zum viralen Hit geworden. Anlässlich der Hundertjahrfeier erfreute er die Gäste mit seiner Original- Stradivari. Die Feier fand im Terminal statt, das für diesen Anlass mit dem neuen visuellen Emblem der Hundertjahrfeier dekoriert wurde. Dieses von einem Studenten der Universität für Kunst und Design in Genf (HEAD) entworfene Emblem wurde nach einem Wettbewerb ausgewählt. In dieser festlichen und farbenfrohen Atmosphäre genossen die Passagiere den ganzen Tag über zahlreiche Aktivitäten: Yoga-Sitzungen, Massagen, Zauber- oder Zirkus-Workshops, Konzerte.
Im Pressesaal wurde auch ein fesselnder Dokumentarfilm über das fabelhafte Abenteuer von Genève Aéroport gezeigt. Er wird auch weiterhin das ganze Jahr über gezeigt werden, im Zusammenhang mit Veranstaltungen, Treffen und Begegnungen. «2020 wird etwas ganz Besonderes sein, nicht nur für den Flughafen, sondern auch für die Bewohner der Region! In einigen Monaten werden sie eine Terrasse mit einem atemberaubenden Blick auf das Rollfeld entdecken können», schwärmt André Schneider, Geschäftsführer. pd
- Der junge Student Martin Zambaz der Universität für Kunst und Design in Genf (HEAD) gewann mit seinem Vorschlag den Wettbewerb für das Emblem des 100 Jahr Jubiläums. Foto Max Fankhauser
- Corine Moinat zeigte anhand der Bilder auf der Leinwand einen Ausschnitt aus der Geschichte des Flughafens, mit den verschiedenen Persönlichkeiten, die Cointrin im Laufe der Jahre besucht haben. Foto Max Fankhauser
- In der Abflughalle vor der Sicherheitskontrolle haben die Passagiere Gelegenheit, anhand der ausgestellten historischen Bilder die Geschichte des Flughafens zu verfolgen. Hier das alte Flughafengebäude, das Anfang der fünfziger Jahre in Betrieb genommen wurde. Foto Max Fankhauser
- Ein weiteres Archivbild in der Abflughalle gibt einen Blick auf das Vorfeld im Jahr 1949. Die ausgestellten Bilder sind dem Jubiläumsbuch über die Geschichte des Flughafens entnommen, das soeben erschienen ist. Foto Max Fankhauser
- Flughafendirektor André Schneider zeigte eine Fotomontage der zukünftigen Besucherterrasse (im Bild rechts), die im Herbst eröffnet werden soll. Links im Bild die frühere Terrasse aus dem Jahr 1968. Foto Max Fankhauser
- Erinnerungsbilder an das grosse Flugzeugmeeting im Jahre 1955 (oben) und der Feier zum 75sten Jubiläum des Flughafens 1995. Foto Max Fankhauser
- Der bekannte Violinist Fabrizio von Arx gab während der Feier eine kurze Darbietung seines Könnens auf seiner Stradivari. Foto Max Fankhauser
- Corine Moinat, Präsidentin des Verwaltungsrates von Genève Aéroport, eröffnete die Feierlichkeiten zum 100 Jahr Jubiläum. Foto Max Fankhauser
- Das Jubiläumslogo.