Austrian steht noch bis Mitte Juni am Boden
07. Juni 2020: Auf dem Flughafen Wien sind derzeit rund 80 Flugzeuge abgestellt, die meisten davon von Austrian Airlines. Ihre Flotte steht seit Mitte März und soll erst Mitte Juni wieder abheben. SkyNews.ch-Mitarbeiter André Aebi besuchte am 6. Juni den Flughafen Wien mit einem Ping-Pong-Flug von Swiss. Die Reportage über diesen „Corona-Flug“ folgt in der Juli-Ausgabe von SkyNews.ch, welche am 22. Juni erscheint.
Austrian Airlines hat den regulären Flugbetrieb am 18. März eingestellt. Elf Flugzeuge wurden für Hilfs- und Repartierungsflüge noch flugbereit gehalten. Doch seit April steht die ganze AUA-Flotte in Wien am Boden – zusammen mit Flugzeugen von Lauda, Wizzair, Level und Eurowings. Gemäss „AviationNetOnline“ müssen auch in Wien die normalen Parkgebühren für die abgestellten Airliner entrichtet werden, in Zürich ist das auch so. Doch während in Wien beispielsweise ein A320 rund 500 Euro pro Woche kostet, reicht in Zürich diese Summe aber nur für etwas mehr als 24 Stunden Abstellzeit.
Wie Austrian Airlines auf ihrer Website mitteilt, wird ihr Flugbetrieb ab dem 15. Juni wieder langsam aber stetig wieder hochgefahren. Noch ist das Rettungspaket für die österreichische Lufthansa-Tochter aber nicht unter Dach und Fach. Laut Medienberichten von vergangener Woche soll sich Österreichs Regierung und die Lufthansa Group auf eine Unterstützung von 600 Millionen Euro geeinigt haben. 300 Millionen sollen als staatliche garantierter Bankkredit an AUA gehen, 150 Millionen als Staatszuschuss und 150 Millionen vom Lufthansa-Konzern kommen. Damit garantiere Lufthansa das Drehkreuz Wien für zehn Jahre zu sichern, so die Medienberichte. hjb
Hier nun die Galerie der Bilder vom 6. Juni:
- Am 6. Juni in Wien abgestellte Boeing 767-300ER von Austrian Airlines. Foto André Aebi
- Abgestellte Embraers, Airbusse und eine Boeing 777-200ER. Foto André Aebi
- Die Kurzstreckenflotte der Dass-8Q400 in Wien. Foto André Aebi
- Seit Mitte März steht die Austrian-Flotte in Wien am Boden. Foto Andrè Aebi
- Am 6. Juni in Wien abgestellte Boeing 767-300ER von Austrian Airlines. Foto André Aebi
- Am 6. Juni in Wien abgestellte Boeing 767-300ER von Austrian Airlines. Foto André Aebi
- Ein eingemotteter A320 von AUA in Wien. Foto André Aebi
- Am 6. Juni in Wien abgestellte Boeing 767-300ER von Austrian Airlines. Foto André Aebi
- Am 6. Juni in Wien abgestellte Boeing 767-300ER von Austrian Airlines. Foto André Aebi
- Seit Mitte März steht die Austrian-Flotte in Wien am Boden. Foto Andrè Aebi
- Am 6. Juni in Wien abgestellte Boeing 767-300ER von Austrian Airlines. Foto André Aebi
- Seit Mitte März steht die Austrian-Flotte in Wien am Boden. Foto Andrè Aebi
- Am 6. Juni in Wien abgestellte Boeing 767-300ER von Austrian Airlines. Foto André Aebi
- Am 6. Juni in Wien abgestellte Boeing 767-300ER von Austrian Airlines. Foto André Aebi
- Seit Mitte März steht die Austrian-Flotte in Wien am Boden. Foto Andrè Aebi
- Seit Mitte März steht die Austrian-Flotte in Wien am Boden. Foto Andrè Aebi
- Die Anzeigetafel vom 6. Juni in VIE: Austrian-Flüge finden nur per Zug statt. Foto André Aebi