Hercules lieferte Lenkwaffen nach Payerne

16. Mai 2023: Eine Lockheed C-130J der US Air Force landete heute Morgen auf dem Militärflugplatz Payerne. Das Transportflugzeug hatte eine Lieferung von AIM-120 C-7 Luft-Luft-Lenkwaffen an Bord. Die mit dem Rüstungsprogramm 2017 bewilligten Radar-Lenkwaffen sind für die F/A-18 der Schweizer Luftwaffe bestimmt und werden später auch als Bewaffnung der F-35A dienen.

Die gelieferte Radar-Luft-Luft-Lenkwaffe AIM-120 C-7 AMRAAM (Advanced Medium Range Air-to-Air Missile) ist ein Modell der neusten Generation. Sie ist für die Bewaffnung der F/A-18 der Schweizer Luftwaffe bestimmt und ersetzt und ergänzt teilweise das mit dem Rüstungsprogramm 1992 (RP92) beschaffte Vorgängermodell AIM-120 B. Die Lenkwaffe wird primär auf Distanzen ausserhalb des Sichtbereichs eingesetzt und ist bei jeder Wetterlage fähig, das Ziel zu bekämpfen. Sie verfügt über einen Datenlink zum Trägerflugzeug F/A-18 für die Zieleinweisung in der ersten Flugphase sowie über ein eigenes Radar – den sogenannten Suchkopf – zur selbstständigen Erfassung respektive Verfolgung des Ziels in der Endflugphase. Die neue Radar-Lenkwaffe der Schweizer Luftwaffe ist in grosser Anzahl bei den US-Streitkräften und weiteren Luftwaffen eingeführt. Die AIM-120 C-7 verfügt gegenüber den Vorgängerversionen über ein neues Lenk- und Kontrollsystem. Elektronik und Radarsystem wurden verbessert und diese Version der AMRAAM soll deutlich resistenter gegen elektronische Störmassnahmen sein als frühere Versionen. Insbesondere bei der US Air Force steht aber bereits ein neueres, deutlich leistungsfähigeres Modell der AIM-120-Reihe, die AIM-120D AMRAAM im Einsatz, die sich unter anderem durch eine markant grössere Reichweite auszeichnet. Die nun gelieferten AIM-120 C-7  sind ein Teil des mit der Armeebotschaft 2017 genehmigten Projekts «Verlängerung der Nutzungsdauer der Kampfflugzeuge F/A-18». Nebst den Lenkwaffen werden mit diesem Projekt weitere Beschaffungen durchgeführt wie zum Beispiel:

  • Ersatz und Erneuerung von Kommunikationssystemen und Nachtsichtzielgeräten und Anpassungen an der Flugzeugsoftware
  • ein Struktursanierungsprogramm
  • Anpassungen an Simulatoren sowie
  •  ein Logistikpaket

Das durch das Parlament bewilligte Gesamtpaket hat einen Umfang von 450 Millionen Schweizer Franken. Die Anzahl der bestellten Lenkwaffen AIM-120 C-7 ist militärisch vertraulich klassifiziert. Die Bewaffnung der Schweizer F/A-18C/D besteht aus einer Radarlenkwaffe für mittlere Entfernungen (AIM-120 C-7 AMRAAM), einer Infrarot-Lenkwaffe für kurze Entfernungen (AIM-9X) sowie einer 20-mm-Bordkanone. Die bestellten Lenkwaffen AIM-120 C-7 können nach der Ausserdienststellung des F/A-18 auch durch die F-35A eingesetzt werden. pd / eb www.ar.admin.ch

Eine AIM-120 C-7 AMRAAM, hier montiert an einer F-16 der US Air Force. Foto US Air Force

Die gelieferten AIM-120 C-7 Lenkwaffen sind für die F/A-18C/D der Schweizer Luftwaffe bestimmt. Foto Armasuisse

Eine C-130J Hercules der US Air Force flog die neuen Lenkwaffen nach Payerne. Foto Armasuisse