Patrouille Suisse konnte wegen Regen nicht trainieren
30. Juni 2023: Die Airshow zum 75, Jubiläum der Flugsportgruppe Zürcher Oberland (FGZO) hat heute Freitag mit dem Trainingstag begonnen. Leider verhinderte der nach 15 Uhr einsetzende Regen das Training der Patrouille Suisse, die bereits in Emmen gestartet war, aber dann nach Emmen zurückkehren musste. Das PC-7 TEAM und die F/A-18 Hornet konnten ihr Training erfolgreich durchführen.
Das Wetter in Speck-Fehraltorf war bis um 15 Uhr viel besser als vorhergesagt. Dies erlaubte einigen Akteuren der Airshow ihr Training durchzuführen. Auch etliche Zuschauer beobachteten die Flüge vom Boden aus. Höhepunkte waren das Hornet-Display um 11.30 Uhr und das Training des PC-7-TEAMs am frühen Nachmittag.
Die Patrouille Suisse plante ihr erstes Airshow-Training nach dem Zwischenfall vom 15. Juni in Speck-Fehraltorf. Doch diesmal machte ihr das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Die Staffel startete nach 15 Uhr in Emmen und hoffte auf eine Wetterbesserung im Zürcher Oberland, doch diese trat nicht ein. Deshalb musste das Training abgebrochen werden. Um 16.30 Uhr erschien die Classic Formation aus dem regen heraus mit der Swissair DC-3 und den drei Beech 18. Trotz den misslichen Wetterbedingungen zeigte sie sehr saubere Formationsflüge. Das Team Subito des Fliegermuseums Altenrhein schaffte es nicht nach Speck und musste umkehren. Die AT-16 des FFA Museums dagegen erschien am Himmel im Zürcher Oberland. Den Abschluss des Trainingstages hätte die Vorführung der P-51 Mustang bilden sollen, doch auch sie musste wegen des Wetters nach Bremgarten umkehren. Fürs Wochenende ist besseres Wetter angesagt… Fotoreport Hansjörg Bürgi
- Das Team Niebergall eröffnete den Trainingstag. Foto Hansjörg Bürgi
- Die Landung eines der beiden SF 260 des Teams Niebergall. Foto Hansjörg Bürgi
- Nils Hagander rollt mit seinem Pitts Special zum Start. Foto Hansjörg Bürgi
- Der Rombach Special mit Mattias Glutz beim Start in Speck. Foto Hansjörg Bürgi
- Die Waco mit Daniel König startete in Speck-Fehraltorf zum Training. Foto Hansjörg Bürgi
- Die XtremeAir XA-42 HB-MAD von Dominic Andres. Foto Hansjörg Bürgi
- Yannick Zapata zeigte mit der Hornet das eindrückliche Display im Zürcher Oberland. Foto Hansjörg Bürgi
- Yannick Zapata zeigte mit der Hornet das eindrückliche Display im Zürcher Oberland. Foto Hansjörg Bürgi
- Yannick Zapata zeigte mit der Hornet das eindrückliche Display im Zürcher Oberland. Foto Hansjörg Bürgi
- Foto Hansjörg Bürgi
- Die Classic Formation in einer sehr sauberen Formation im Regen. Foto Hansjörg Bürgi
- Ueli Leutert präsentierte den Bücker Jungmann. Foto Hansjörg Bürgi