Das PC-7 TEAM flog in Athen nicht
09. September 2023: Da kurzfristig drei Super Pumas der Schweizer Luftwaffe nach Griechenland zur Waldbrandbekämpfung detachiert wurden, musste das PC-7-TEAM die benötigten Ressourcen abtreten und somit auf eine Teilnahme der diesjährigen ‘Athens Flying Week’ verzichten.
Am Wochenende vom 1./2. September fand auf dem griechischen Luftwaffenstützpunkt Tanagra die elfte Ausgabe der internationalen Air Show ‘Athens Flying Week’ statt. Tanagra liegt rund 50 Kilometer nordwestlich von Athen und beheimatet die 332st All Weather Squadron, die seit 2022 mit Dassault Rafale F3-R ausgerüstet ist und damit die alternden Dassault Mirage 2000-5 EG/BG ersetzen. Zuvor, von 1975 bis 2003, waren Dassault Mirage F1 CG im Einsatz.
Nebst einer kleinen, aber feinen Static Display wurden hautsächlich Flugzeuge und Helikopter der griechischen Luftstreitkräfte gezeigt. Aus internationaler Sicht waren Teilnehmer aus den arabischen Emiraten (Al Fursan Display Team), Belgien (F-16 Demo Team), Dänemark (F-16 Demo Team), Frankreich (Rafale Demo Team), Italien (Helikopter, WeFly Display Team), Österreich (PC-7), Saudi-Arabien (Eurofighter, Saudi Hawks Display Team), Spanien (Patrulla Aguila Display Team) und die USA (F-35 Demo Team) zugegen. Letztere hatten sehr kurzfristig zugesagt und entsandten drei Maschinen aus Lakenheath. Wohl auch, weil auch Griechenland diesen Typ als Fünftgenerationen-Jet evaluiert hat und plant zwischen 2027-2028 total 20 Maschinen einzuflotten. Für viele waren aber die angekündigte Phantom ein Grund des Besuchs, da deren aktive Einsatzzeit wohl absehbar wird. Wirklich schade war, dass das Schweizer PC-7-Team nicht teilnehmen konnte. Es wäre eine Bereicherung gewesen.
Grundsätzlich zeigte sich diese Airshow von einer mittlerweile ungewohnten Seite: moderate Eintrittspreise, Parkplätze direkt im Gelände an der Flightline und ausser einer Kontrolle am Eingang der Basis war praktisch keine Security auszumachen. Wie früher eben… Nur die wenigen Verpflegungsstände waren hoffnungslos überfordert und die Besucher standen Hunderte von Metern Schlange. Aber geduldig. Ganz generell war das vorwiegend griechische Publikum von A-Z sehr diszipliniert und von der Show absolut begeistert. Das schöne, etwas windige Wetter hat das seine dazu beigetragen. Kaum zu glauben, dass nur ein Tag später verheerende Regenschauer zu Überschwemmungen führten, bei denen die drei Super Puma nun, entgegen der ursprünglich geplanten Einsätze, wertvolle Hilfe leisten. Fotoreport Thomas P. Hofer
- Flypast aller Kampfflugzeuge der griechischen Luftwaffe: Phantom, Rafale, Mirage 2000 und F-16. Foto Thomas P. Hofer
- Objekt der Begierde vieler: McDonnell Douglas F-4E Phantom II der Hellenic Air Force. Foto Thomas P. Hofer
- Hellenic Air Force: North American T-2C/E Buckeye Basistrainer. Foto Thomas P. Hofer
- Air Base Tanagra: man erkennt einige stillgelegte Mirage 2000-5 und eine Patriot-Stellung. Foto Thomas P. Hofer
- Gate Guard in Tanagra: Mirage F1, die von 1975-2003 hier Dienst tat. Foto Thomas P. Hofer
- Begeisterte die Zuschauer: Lockheed Martin F-35 beim schnellen Überflug. Foto Thomas P. Hofer
- Hellenic Air Force: Mirage 2000-5 EGM. Foto Thomas P. Hofer
- Aus Österreich und ein wenig Swissness: Pilatus PC-7 Turbo Trainer in einem attraktiver Farbenschema. Foto Thomas P. Hofer
- Hellenic Army: Bell OH-58D Kiowa. Foto Thomas P. Hofer
- Objekt der Begierde vieler: McDonnell Douglas F-4E Phantom II der Hellenic Air Force. Foto Thomas P. Hofer
- Hellenic Air Force: Bell 205 mit Sonderbemalung. Foto Thomas P. Hofer
- Air Base Tanagra: viele ehemalige Flugzeuge der Hellenic Air Force erkennbar. F-5, F-104, F-84, F-102 und Mirage F1. Foto Thomas P. Hofer
- Royal Danish Air Force Demo Team mit F-16A und attraktiver Bemalung. Foto Thomas P. Hofer
- Royal Saudi Air Force: beide anwesenden Eurofighter Typhoon (hier derjenige mit der Sonderbemalung) wurden zur Demo verwendet. Foto Thomas P. Hofer
- Objekt der Begierde vieler: McDonnell Douglas F-4E Phantom II der Hellenic Air Force. Foto Thomas P. Hofer
- Hellenic Air Force: Raytheon T-6A Texan des Daedalos Demo Team. Foto Thomas P. Hofer
- Die Aeronautica Militare präsentierte den Leonardo HH-139B. Foto Thomas P. Hofer
- Hellenic Air Force: Zeus Demo Team auf F-16. Die Maschine ist leider nicht mehr bemalt und sieht ziemlich mitgenommen aus. Foto Thomas P. Hofer
- Zurzeit auch in Tanagra stationiert und auf Pikett für Waldbrände: Sikorsky/ Erickson S-64E Skycrane. Foto Thomas P. Hofer
- Royal Saudi Air Force: beide anwesenden Eurofighter Typhoon wurden zur Demo verwendet. Foto Thomas P. Hofer
- Begeisterte die Zuschauer: Lockheed Martin F-35 aus Lakenheath beim Start. Foto Thomas P. Hofer
- Royal Danish Air Force Demo Team mit F-16A und attraktiver Bemalung. Foto Thomas P. Hofer
- Flypast: Lockheed C-130B Hercules mit Sonderanstrich, begleitet von zwei Mirage 2000-5. Foto Thomas P. Hofer
- Flypast: Embraer E-99 AEW&C mit Rafale und F-16C. Foto Thomas P. Hofer
- Begeisterte die Zuschauer: Lockheed Martin F-35 aus Lakenheath. Foto Thomas P. Hofer
- Stolze Mirage 2000-Piloten zeigen Flagge…Foto Thomas P. Hofer
- Objekt der Begierde vieler: McDonnell Douglas F-4E Phantom II der Hellenic Air Force. Foto Thomas P. Hofer
- Hellenic Air Force: Cessna 172 und Tecnam P-2002JF Basistrainer. Foto Thomas P. Hofer
- Hellenic Army: NHI NH90 TTH. Foto Thomas P. Hofer
- Auch der F-16 des belgischen Demo Team hatte eine griechische Flagge auf das rechte Höhenleitwerk gemalt. Foto Thomas P. Hofer
- Hellenic Navy: Sikorsky S-70B Seahawk (Aegean Hawk) . Foto Thomas P. Hofer
- Al Fursan Display Team aus Abu Dhabi. Sie können ihre Lehrmeister, sei es choreografisch oder rauchbezogen, nicht leugnen… die Frecce Triccolori. Foto Thomas P. Hofer
- Royal Danish Air Force Demo Team mit F-16A und attraktiver Bemalung. Foto Thomas P. Hofer
- Saudi Hawks Display Team auf BaE Hawk. Foto Thomas P. Hofer
- Aegean präsentierte Airbus A320 NEO mit Touch and Go und Überflügen. Foto Thomas P. Hofer
- Hellenic Air Force: Eurocopter AS.332 Super Puma. Foto Thomas P. Hofer
- Man muss sich zu helfen wissen: Videoleinwand bietet schöne Bilder…. Foto Thomas P. Hofer
- Hellenic Air Force: Mirage 2000-5 BGM. Foto Thomas P. Hofer
- Hellenic Army: Boeing AH-64 Apache. Die A-Versionen werden in Israel zu D-Versionen (A+) modernisiert. Foto Thomas P. Hofer
- Hellenic Army: Boeing CH-47D Chinook. Foto Thomas P. Hofer
- Hellenic Air Force: Raytheon T-6A Texan II Basistrainer. Foto Thomas P. Hofer
- Objekt der Begierde vieler: McDonnell Douglas F-4E Phantom II der Hellenic Air Force. Foto Thomas P. Hofer
- Hellenic Air Force: Alenia Aermacchi M-346 Basistrainier. Foto Thomas P. Hofer
- Royal Saudi Air Force: beide anwesenden Eurofighter Typhoon wurden zur Demo verwendet. Foto Thomas P. Hofer
- Objekt der Begierde vieler: McDonnell Douglas F-4E Phantom II der Hellenic Air Force. Foto Thomas P. Hofer
- Hellenic Air Force: Dassault Rafale F3-RB. Foto Thomas P. Hofer
- Am Sonntag kam, zusammen mit der A320 der Aegean, sogar die ATR 72-600 der Olympic Air. Foto Thomas P. Hofer