2024 war ein Rekordjahr für Swissport

15. April 2025: Swissport International erzielte 2024 einen Umsatz von 3,7 Milliarden Euro, was einer Steigerung von elf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht und auf das anhaltende Wachstum der Luftfahrtindustrie zurückzuführen sei, wie Swissport heute mitteilt. Die Mitarbeitenden des Unternehmens bedienten und fertigten eine Rekordzahl von Passagieren, Flugzeugen und Fracht ab und begrüssten mehr Gäste in ihren Lounges als in jedem anderen Jahr ihrer Geschichte.

 

Über ihr umfangreiches Netzwerk auf allen sechs Kontinenten beförderte Swissport 247 Millionen Passagiere – die höchste Zahl seit 2019 mit einem Anstieg von +6,5 Prozent im Vergleich zu 2023. Dank der starken Nachfrage nach Luftfrachtdienstleistungen konnte Swissport in ihren 117 Luftfrachtzentren weltweit eine Rekordtonnage von über fünf Millionen Tonnen umschlagen (+6,4 Prozent gegenüber 2023). Die Hospitality-Marke Aspire Executive Lounges von Swissport verzeichnete mit mehr als 5,9 Millionen Gästen einen weiteren Rekord – ein Anstieg von fast 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

 

„Swissport kann auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken, mit einem sicheren und zuverlässigen Betrieb in unserem gesamten Netzwerk. Unsere Investitionen in die Ausbildung unserer Mitarbeitenden, in modernes Equipment und in die Digitalisierung haben sich ausgezahlt, wie auch das positive Feedback unserer Airline-Kunden und Flughafenpartner zeigt“, sagt Warwick Brady, Präsident und CEO von Swissport International. „Diese Erfolge unterstreichen das Vertrauen unserer Kunden und das Engagement unserer 62’000 Fachkräfte weltweit. Auch 2025 werden wir uns für Innovation, operative Exzellenz und Nachhaltigkeit einsetzen, um die Wachstumsambitionen unserer Kunden zu unterstützen.“

 

Operative Exzellenz war ein weiteres Markenzeichen des Jahres 2024: Swissport setzte neue Massstäbe bei Kundenfeedback und Leistung. Das Unternehmen erzielte bemerkenswerte Verbesserungen bei den Net Promoter Score (NPS)-Bewertungen von rund 850 Kunden und bei der On-Time-Performance (OTP), die in vielen Regionen 98,5 Prozent übertraf. Auch bei der Gepäckabfertigung wurden dank der verstärkten Zusammenarbeit mit Fluggesellschaften und Flughäfen bedeutende Fortschritte erzielt, was das Engagement von Swissport für zuverlässige Dienstleistungen vor allem in den Hauptreisezeiten unterstreicht. hjb

 

Weitere Informationen findet man im Unternehmensbericht 2024 von Swissport