Brand in Speck-Fehraltorf – Flugplatz geschlossen

13. Juli 2025: Ein Grossbrand hat am frühen Sonntagmorgen das Restaurant auf dem Flugplatz Speck-Fehraltorf vollständig zerstört. Personen kamen gemäss Polizeiangaben keine zu Schaden. Der Hangar Ost, die Werkstatt und alle Flugzeuge konnten gerettet werden, wie die Flugsportgruppe Zürcher Oberland (FGZO) bekannt gibt. Der Flugplatz ist bis auf Weiteres geschlossen.

 

Kurz vor 3 Uhr meldeten Passanten der Polizei eine grosse Rauchentwicklung aus einem Gebäude des Flugplatzes Speck-Fehraltorf. Beim Eintreffen der Feuerwehren standen weite Teile des Restaurants in Brand. Dank dem Grosseinsatz mit über 100 Rettungskräften wurden der Hangar und die Werkstatt nur leicht beschädigt. Die in den Gebäuden parkierten Flugzeuge seien durch Angehörige der Feuerwehr vorsorglich aus dem Gefahrenbereich ins Freie gestossen worden, teilte die Kantonspolizei Zürich weiter mit.

 

Verletzte Personen gab es keine. Der Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen der Polizei mehrere hunderttausend Franken betragen. Die Brandursache sei bislang unklar und werde durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft untersucht. Wegen des Brandes ist der Flugbetrieb auf dem Flugplatz Speck vorläufig eingestellt. Ebenso bleiben sämtliche Nebenbetriebe des Flugplatzes geschlossen. Die nächste Beurteilung der Lage findet am Montagmorgen statt.

 

Zusammen mit der Kantonspolizei Zürich standen die Stützpunktfeuerwehr Uster, die Feuerwehren Fehraltorf, Volketswil, Hinwil und Pfäffikon, das Drohnenpikett von Schutz & Rettung Zürich, vorsorglich ein Rettungswagen des Spitals Uster, ein Inspektor der Kantonalen Gebäudeversicherung Zürich GVZ, der zuständige Staatsanwalt, ein Vertreter des Amtes für Abfall, Wasser, Energie und Luft AWEL sowie der Sicherheitsvorstand der Gemeinde Fehraltorf im Einsatz. hjb

Zur Website der FGZO