Alte Bekannte in Zürich: frühere Crossair Saab 2000
16. Dezember 2020: Mit der Saab 2000 ES-NSF der schwedischen Air Leap hat heute eine «alte Bekannte» den Flughafen Zürich besucht: Diese Saab flog ab 1996 bei Crossair, ab 2002 bei Swiss und später bei Darwin Airline. Sie kam auf einem Charterflug aus Wien nach Zürich. Am 18. Dezember hat eine Saab 340 von NyxAir die Gruppe dann wieder nach Wien geflogen.
Die Saab 2000 sind mittlerweile rar geworden. Von den total 63 gebauten Exemplaren dürften nur noch etwas mehr als ein Dutzend im aktiven Einsatz sein, davon alleine acht bei der Pakistan Air Force. In Europa zählt die schwedische Air Leap mit drei Exemplaren zu den grössten Betreibern. Sie setzt mit der SE-LOM eine in Schweden registrierte und mit den ES-NSE und -NSF zwei in Estland eingetragene, von NyxAir operierte, Saab 2000 ein. Neben Linienflügen von Stockholm-Bromma nach Malmö, Halmstad, Visby und Ängelholm bieten Air Leap und NyxAir ihre Flotte auch für Charterflüge an.
So führte die Saab 2000 ES-NSF am 16. Dezember einen Charterflug von Wien nach Zürich unter dem Callsign «NYX8552» durch, wo sie kurz nach 12.30 Uhr landete. Keine Stunde später startete sie zum Ferryflug nach Stockholm-Bromma, von dort aus flog sie am Vormittag auch nach Wien. Bei der ES-NSF handelt es sich um die Saab 2000 mit der Werknummer 039, die im Oktober 1996 als HB-IZW an Crossair ausgeliefert wurde. Ab März 2002 flog sie zwei Jahre für Swiss, dann übernahm sie die rumänische Carpatair als YR-SBC. Im April 2013 kehrte sie als HB-IZW zu Darwin Airline in die Schweiz zurück. Drei Jahre später, im April 2016, übernahm die schottische Loganair die 39. Saab 2000 als G-LGNT. Sie setzte sie bis im Februar 2020 ein. Seit August fliegt sie bei der estnischen NyxAir, welche sie nun für die schwedische Air Leap einsetzt. Hansjörg Bürgi
- Die 24-jährige Saab 2000 ES-NSF von NyxAir/Air Leap am 16. Dezember 2020 in Zürich. Foto Hansjörg Bürgi
- Als HB-IZW startete die Saab 2000 im Oktober 1996 ihre Karriere bei Crossair. Foto Peter Leu
- Im April 2013 kehrte die HB-IZW zu Darwin Airline in die Schweiz zurück. Foto Hansjörg Bürgi
- In den Farben von Etihad Regional flog die HB-IZW 2015. Foto Hansjörg Bürgi
- Die ehemalige HB-IZW im Juni 2017 in Inverness, wo sie für Loganair unterwegs war. Foto Hansjörg Bürgi
- Neben den beiden in Estland registrierten Saab 2000 setzt Air Leap auch die SE-LOM ein. Es handelt sich um die ehemalige HB-IZS der Crossair, die von Mai 2017 bis August 2018 auch bei SkyWork flog. Hier steht sie am 29. Oktober 2020 in Göteburg. Foto André Aebi