Comptoir Broyard mit Tiger der Patrouille Suisse

Die Herbstmesse der Region Broye findet alle zwei Jahre statt, dieses Jahr bereits zum zehnten Mal. Sie dauerte vom 15. bis 24. November. Das Gelände für die rund 220 Aussteller befindet sich auf dem Areal der Flabkaserne Payerne, daher sind auch die Armee und der Militärflugplatz Payerne traditionellerweise auch mit einem Stand vertreten.

Eine besondere Attraktion war dieses Jahr der rot-weisse Tiger der Patrouille Suisse, der am Luftwaffenstand zu sehen war. Neben dem PS-Jet, der als Blickfang wirkt, wurde auch das Modernisierungsprojekt Air 2030, die Ausbildungsplattform Sphair und die Berufe der Lernenden des Militärflugplatzes Payerne vorgestellt. Die Mitarbeitenden und Piloten der Luftwaffe informierten am Stand gerne und gaben bei Fragen kompetent Auskunft. Am Donnertag Abend hielt zudem Divisionär Claude Meier, Chef Armeestab, einen Vortrag zum Projekt Air 2030.

Am 13. November 2019 wurde der Tiger F-5E J-3088 um 3.30 Uhr vom Militärflugplatz auf der Strasse zum rund fünf Kilometer entfernten Gelände der Ausstellung gezogen. Ein 18-köpfiges Team sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Die Militärpolizei und die Waadtländer Kantonspolizei sperrten kurzzeitig die Strassen, so dass nichts im Wege stand. Herausfordernd waren die Passagen der Autobahnunterführung und des Kreisels. Nach rund einer Stunde stand der Jet beim Ausstellungsplatz. Dort wurde die Maschine aufgebockt und die Räder eingezogen, damit es aussieht als ob der Tiger fliegen würde.  Fotoreport Franz Knuchel

Eine besondere Attraktion war dieses Jahr der rot-weisse PS-Tiger, der am Luftwaffenstand zu sehen war.

Eine besondere Attraktion war dieses Jahr der rot-weisse PS-Tiger, der am Luftwaffenstand zu sehen war.

Eine besondere Attraktion war dieses Jahr der rot-weisse PS-Tiger, der am Luftwaffenstand zu sehen war.