Flug im neuen A350-Simulator von LAT Switzerland – der Film

29. Januar 2025: Lufthansa Aviation Training (LAT) hat heute am Flughafen Zürich einen hochmodernen Full Flight Simulator (FFS) sowie neueste Cabin Training Devices für den Airbus A350 in Betrieb genommen. Damit erweitert die konzerneigene Trainingsorganisation der Lufthansa Group ihr Angebot und verstärkt das Piloten- und Crew-Training für Swiss, Edelweiss und weitere Kunden mit neuester Technologie.

 

Nach monatelanger Planung, intensiven Tests und enger Zusammenarbeit mit den Herstellern sind diese modernen Training Devices nun bereit für den Ausbildungsbetrieb. Mit diesem Schritt erweitert LAT das moderne Trainingsportfolio für seine Kunden inklusive neuester Technologien, wie etwa dem Einsatz von Virtual-Reality im Cabin-Training. Mit der neuen Trainingsinfrastruktur in unmittelbarer Nähe des Flughafens Zürich-Kloten ermögliche die LAT ihren Schweizer Kunden, den eigenen Reiseaufwand von Anfang an zu minimieren, Kosten und Ressourcen zu sparen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten, teilt LAT weiter mit.

 

Der neue A350-Simulator der CAE 7000XR Serie erfüllt die höchsten Zertifizierungsstandards (Level-D) und ermöglicht realitätsnahe Trainings, die sämtliche Flugbedingungen des Airbus A350 abbilden. Dank seiner fortschrittlichen Technologie können Cockpit-Crews ihre Trainings auf dem Airbus A350 mehrheitlich im Simulator absolvieren. Dies reduziert den Bedarf an realen Flugzeugen und schont gleichzeitig wertvolle Ressourcen zugunsten der Nachhaltigkeit. Swiss und Edelweiss setzen zeitgleich einen neuen Meilenstein bei der Modernisierung ihrer Langstreckenflotte und führen ab 2025 sukzessive insgesamt 16 Flugzeuge des modernen, hochwirtschaftlichen und CO2-effizienten zweimotorigen Typs Airbus A350-900 ein. Diese lösen langfristig die noch verbliebenen Airbus A340-300 ab.  Der Film zeigt einen Demo-Flug, der nicht einer realen Ausbildungssession entspricht. hjb

Link zu LAT Switzerland