Airshow-Saison 2019 in Grenchen grandios eröffnet
Am 1./2. Juni ist in der Schweiz mit dem Heliweekend in Grenchen die diesjährige Airshow-Saison grandios eröffnet worden: Nicht nur zahlreiche Helikopter begeisterten die Tausenden von Besuchern, sondern insbesondere auch das Hornet-Display und das PC-7 TEAM der Luftwaffe.
Bereits kurz nach Eröffnung um 9 Uhr strömten die Besucher auf den Flughafen Grenchen. Während die Swissair-DC-3 für den Flug nach Duxford an die D-Day-Feierlichkeiten vorbereitet wurde, landeten laufend weitre Helis aus der ganzen Schweiz. Dies bei besten Wetterbedingungen. Einen ersten Höhepunkt gab es um punkt 10.45 Uhr als Nicolas „Vincent“ Rossier mit der F/A-18 Hornet sein Display begann. Erstmals wurde das traditionelle Grenchner Heliweekend mit Flächenflieger der Luftwaffe beglückt – und der Publikumserfolg blieb nicht aus. Flughafen-Chef Ernest Oggier schätzte, dass alleine am Samstag 8000 bis 10’000 Besucher den Anlass besuchten.
Kurz vor Mittag landete der Super Puma der Luftwaffe und bot gleich anschliessend sein packendes Programm, wobei die „Lazy Eight“ die zuschauenden Helipiloten am Boden am meisten begeisterte. Um punkt 14.00 Uhr präsentierte sich das PC-7 TEAM und sorgte für einen weiteren Publikumsaufmarsch. Auch die Fallschirmaufklärer der Luftwaffe sprangen zweimal aus dem Turbo Porter und schwebten – angeführt vom Springer mit einer grossen Schweizer Fahne – auf den Grenchner Airport-Boden.
Zwischendurch rotierte die mitorganisierenden Mountain Flyers mit drei Helis auf Rundflügen und beglückten so viele mit einem Vogelblick auf ihren Wohnort. Äusserst attraktive Vorführungen von täuschend echten und grossen Modellflugzeugen sorgten für weitere Begeisterung. Über den Mittag lockten Fachvorträge Interessiere an und für Berufe der Luftfahrt warben Sphair, Skyguide und diverse Helikopterbetreiber. Das Beste ist: Am Sonntag 2. Juni geht das Heliweekend weiter, Höhepunkt wird der Auftritt des Breitling Jet Teams um 15 Uhr sein. Fotoreport Hansjörg Bürgi
Detailprogramm nach aktuellem Planungsstand – Änderungen vorbehalten: 2019_05_24 Flug- und Vortragsprogramm
- Heliweekend 2019 in Grenchen.
- Neu bemalter R44 HB-ZJG von Helisitterdorf und der neue Bell 407 HB-ZNX.
- Die Fallschirmaufklärer kurz vor der Landung.
- Täuschend echt und ein Vorgeschmack auf Sonntag: Modell des Breitling Jet Teams.
- Der Publikumsmagnet schlechthin: das Hornet-Display der Luftwaffe.
- Der Publikumsmagnet schlechthin: das Hornet-Display der Luftwaffe.
- Der Publikumsmagnet schlechthin: das Hornet-Display der Luftwaffe.
- Das PC-7 TEAM präsentierte sich mit den 30-Jahr-Stickern.
- Die Airshow-Saison 2019 ist eröffnet: PC-7 TEAM in Grenchen.
- Das Herz des PC-7 TEAMs.
- Die Mountain Flyers führten laufend Rundflüge durch.
- Rarität aus Bern, der Bo-105 landete direkt neben seinem Nach-Nachfolger H145 der Rega.
- Das Super Puma Display der Luftwaffe war einer der Höhepunkte des Heliweekends am Samstag.
- Das Super Puma Display der Luftwaffe war einer der Höhepunkte des Heliweekends am Samstag.
- Fuchs Helikopter begeisterte mit dem neuen Bell 505.
- Helialpin war mit einem EC120 und einem R44 präsent.