UVEK genehmigt Zürcher Bauprojekte
21. August 2025: Wie das BAZL heute mitteilt, hat das UVEK, das Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, den Bau des neuen Zürchers Towers auf dem neuen Dock A genehmigt. Weitere drei Zürcher Flughafenprojekte wurden ebenfalls gutgeheissen, doch gegen alle diese Verfügungen können noch Einsprachen erfolgen.
Der Neubau des Towers ist Teil des Ersatzneubau Dock A der Flughafen Zürich AG (FZAG). Für beide Bauvorhaben reichte die FZAG 2023 je ein Plangenehmigungsgesuch ein. Das UVEK hat die beiden Verfahren zusammengelegt, um die Umweltverträglichkeit beider Projekte gemeinsam zu prüfen. Da der neue Tower zuerst gebaut werden muss, hat das UVEK diesen nun in einem Teilentscheid genehmigt, wie das BAZL mitteilt. Die Verfügung des UVEK kann innert 30 Tagen an das Bundesverwaltungsgericht weitergezogen werden.
Die bauliche Umsetzung des Ersatzneubaus Dock A erfolge in mehreren Etappen, so das BAZL weiter: Der Baustart des Towers ist 2027 vorgesehen. Nach der Fertigstellung werde er so lange als freistehendes Gebäude betrieben, bis das neue, vom UVEK noch nicht genehmigte Dock A gebaut sei. Das Verfahren zum Ersatzneubau des Docks A werde erst dann weitergeführt, wenn die FZAG das ausgearbeitete Projekt beim UVEK eingereicht habe, so das BAZL weiter.
Zudem hat das UVEK bereits Mitte Juli den Neubau einer Einstellhalle für zehn Busse in unmittelbarer Nähe des Gebäudes W10 genehmigt. Ebenfalls bereits im Juli ist die Plangenehmigung für die Erweiterung der Passkontrollhalle vor dem Airside Center unter den beiden Fingerdocks A und B erteilt worden. Auch die Erweiterung des Parkplatzangebots im P68 um 862 Plätze im Rohrholz, in der Nähe des Restaurants Runway 34, ist vom UVEK bewilligt worden. hjb
In der Septemberausgabe von SkyNews.ch, welche am 25. August erscheint, äussert sich Lydia Naef, Chefin Real Estate der FZAG, zu den aktuellen Bauprojekten.
Die vier Verfügungen finden sich hier: