Einträge von SkyNews.ch Website

Autobahnlandungen mit F/A-18 live im Fernsehen

30. Mai 2024:  Am Mittwoch, 5. Juni 2024, starten und landen Kampfflugzeuge des Typs F/A-18 der Armee auf der Nationalstrasse A1 im Kanton Waadt. Damit testet die Armee ihre Fähigkeit, Flugzeuge auch von improvisierten Standorten aus zu betreiben. Dafür wird der betroffene Autobahnabschnitt zwischen Avenches und Payerne für maximal 36 Stunden gesperrt. Dazu veröffentlichte die […]

Basler Flughafendirektor geht in Pension

29. Mai 2024: Kurz und knapp hat der EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg heute darüber informiert, dass sowohl der Flughafendirektor Matthias Suhr wie auch der stellvertretende Direktor Marc Steuer im nächsten Jahr in Pension gehen werden. Matthias Suhr plant seinen Rücktritt per Ende März 2025, Marc Steuer will Ende Dezember 2025 in den Ruhestand treten. Wer […]

Die Business Aviation trifft sich in Genf

28. Mai 2024: Heute Dienstag wird die Ebace 2024, die europäische Business-Aviation-Messe, in Genf offiziell eröffnet. Es sind deutlich weniger Aussteller vor Ort als in früheren Jahren, doch gibt es auch in diesem Jahr einige Neuigkeiten zu sehen.   Die diesjährige Ebace findet vom 28. bis 30. Mai in den Genfer Palexpo-Hallen und auf dem […]

Loft Dynamics entwickelt eVTOL-Simulator für Dufour Aerospace

27. Mai 2024: Loft Dynamics, der führende Anbieter von Virtual Reality (VR) Flugsimulatoren aus der Schweiz, wird für das Schweizer Start-up-Unternehmen Dufour Aerospace den weltweit ersten VR-Simulator für elektrisch startende und landende Luftfahrzeuge (eVTOL) entwickeln. Am Wochenende verkündeten die beiden Firmen auf dem Loft Fest, dass sich der eVTOL-Simulator für den Aero3 bereits in Entwicklung […]

EuroAirport: Passagierverkehr erholt sich, Fracht schwächelt

26. Mai 2024: Der Flughafen Basel-Mulhouse berichtet im Jahresbericht 2023 von weiter steigenden Passagierzahlen und einem positiven Finanzergebnis. Der Flughafen sieht aber grosse Veränderungen der  Rahmenbedingungen und will dem unter anderem mit einer weiteren Reduktion des Fluglärms in den Nachtstunden zwischen 22 Uhr und 06 Uhr morgens sowie einem Aktionsplan zur Reduktion des CO2-Ausstosses Rechnung […]

Film: Bell 205 – es klopft auch nördlich der Alpen

25. Mai 2024: Seit Herbst 2021 gehört ein Bell 205A1++ zur Flotte der Tessiner Helifirma Heli-TV mit Basis in Lodrino. Der wegen dem charakteristischen Geräusch der beiden Hauptrotorblätter gerne auch „Klopfer“ genannte Helikopter kommt für verschiedenste Aussenlasttransporte im Segment zwischen 1000 und 2000 Kilogramm zum Einsatz. Für Löscheinsätze kann der Heli-Klassiker mit Jahrgang 1979 mit […]

Film: Der extralange Regionaljet am Bern Airport

24. Mai 2024: Im Berner Sommerflugplan gibt es gleich zwei Airlines, die nach Mallorca fliegen. Helvetic Airways hat die Balearen-Insel erneut in ihr Berner Sommerprogramm aufgenommen und fliegt ab Juni mit Embraer-Jets zweimal pro Woche zwischen Mallorca und Bern. Seit dem 5. Mai bietet Universal Mallorca Travel einen zusätzlichen Mallorca-Flug, dies sonntags mit einer CRJ1000 […]

Globe Air wechselt von Mustang auf Citation M2

23. Mai 2024: Die österreichische Globe Air ist nicht irgendein Operator des Cessna Citation Mustang „Very Light Jet“, Globe Air hat die weltweit grösste Flotte dieses Typs. Nun aber will der Charterflugbetrieb, der mit täglich mehreren Flügen auch auf Schweizer Flughäfen stark präsent ist, seine gesamte Flotte gegen die  grösseren Citation M2 austauschen. Eigentlich sei […]

Scheidender Swiss-CEO Vranckx neu im Verwaltungsrat

22. Mai 2024: Swiss organisiert nach Abschluss ihrer Restrukturierung den Verwaltungsrat per 1. Juli 2024 neu. André Blattmann und Ashwin Bhat scheiden nach verdienstvoller Tätigkeit für die Schweizer Airline aus. Dieter Vranckx, der scheidende CEO von Swiss, wird Remco Steenbergen im Gremium nachfolgen. Damit wird die Zahl der Mitglieder des Verwaltungsrates von fünf auf drei […]

Ukraine-Konferenz: Restricted Airspace Zentralschweiz

22. Mai 2024: Von Donnerstagmorgen, 13. Juni um 08.00 Lokalzeit bis Montagabend, 17. Juni um 20.00 Uhr übernimmt die Luftwaffe das Zepter im Luftraum über der Zentralschweiz und angrenzenden Gebieten. Zum Schutz der Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock wird die Nutzung des Luftraums in einem Umkreis von 25 nautischen Meilen (46,3 Kilometer) rund um den Bürgenstock […]

Raus aus dem Spin – Safety-Event für alle Piloten und Aviatiker

21. Mai 2024: Safety in der Luft und Erfahrungsaustausch unter Aviatikerinnen und Aviatikern – das sind die Hauptziele des „Defy Gravity Meet-Up Edition 2024“ am 15. Juni 2024 auf dem Flugplatz Raron. Ein Schwerpunkt ist das Vermeiden von Trudeln oder das erfolgreiche Wiederherstellen eines sicheren Flugzustandes nach einem Spin. Wings-Level-Instruktoren bieten dazu nicht nur Workshops […]

Seenachtsfest Rapperswil: F/A-18 und E-Flugzeug-Show

19. Mai 2024: Vom 9. bis zum 11. August 2024 verwandeln sich die Rapperswiler Altstadt und der Seequai wieder in eine grosse Festmeile. Mit auf dem Programm steht wie immer eine Flugshow. Die Schweizer Luftwaffe hat ihre Teilnahme zugesagt und schickt das Super Puma Display Team und das Solo-Display der F/A-18 Hornet. Als Premiere soll […]

Gulfstream G700: Brandneu gleich in die Schweiz

18. Mai 2024: Der US-Flugzeugbauer Gulfstream informierte am 15. Mai stolz über die EASA-Zertifizierung des neuen Gulfstream G700 Businessjets. Von der US-Luftfahrtbehörde FAA hatte die G700 die Zulassung bereits Ende März erhalten. Die EASA-Zulassung lag noch kaum auf dem Tisch, machte sich der Ultra-Langstreckenjet von Savannah aus auf den Weg nach Europa, genauer nach Zürich. […]

Luftwaffe trainiert mit Helis in Portugal

17. Mai 2024: Vom 20. Mai bis am 7. Juni 2024 trainieren Angehörige der Schweizer Armee mit drei Helikoptern des Typs Cougar in Beja (Portugal). Die multinationale und interdisziplinäre Übung «HOT BLADE 2024» dient dazu, die taktischen Fähigkeiten mit anderen Nationen zu vergleichen und weiterzuentwickeln, und fördert die multinationale Zusammenarbeit.   In Portugal vertiefen die […]

Raytheon vergibt erste Offset-Aufträge an Schweizer Industrie

16. Mai 2024: Raytheon, ein Unternehmen der RTX-Gruppe, hat Aufträge für die Entwicklung und Herstellung von Kernelementen des kampferprobten Luftabwehrsystems Patriot  an die Schweizer Firmen RUAG und Mercury Mission Systems International S.A. vergeben. Die mit einem Gesamtwert von 55 Millionen US-Dollar abgeschlossenen Verträge seien die ersten, die im Rahmen der Offset-Verpflichtungen des Unternehmens zur Einbeziehung […]

EKF-Ur-Falcon ab Payerne im Einsatz

15. Mai 2024: Vergangenen Sonntagnachmittag, 12. Mai, landete in Payerne ein heute selten zu sehender Businessjet der ersten Generation: Die als G-FRAS im britischen Luftfahrzeugregister als Fan Jet Falcon eingetragene Maschine gehört zur Flotte der Draken Leasing Ltd., und wird von FR Aviation Ltd. betrieben. Dem Vernehmen nach kommt sie diese Woche für die Schweizer […]

Biel-Kappelen: gelungenes Muttertags-Fly-in

14. Mai 2024: Am vergangenen Sonntag, 12. Mai und Muttertag, lud ein OK des Flugplatz Biel-Kappelen, unter der Leitung von Paul Misteli, zu einem Fly-In ein. Bedingung war, dass die einfliegenden Maschinen im Dienste der Schweizer Luftwaffe waren (oder sind) oder deren Originalfarbgebung tragen.   Rund 20 Flugzeuge besuchten den Platz. Eine Mehrheit bildeten die […]

US Army mit Black Hawks und Chinooks in der Schweiz

13. Mai 2024: Vom 13. bis am 17. Mai 2024 trainieren Angehörige der Schweizer Luftwaffe zusammen mit der U.S. Army. Zwei in Deutschland stationierte Hubschraubereinheiten des 1-214th Aviation Regiment kommen hierfür auf den Militärflugplatz Payerne. Die Übung dient dazu, die taktischen Fähigkeiten mit anderen Nationen weiterzuentwickeln, und fördert die militärische Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und […]

Papyrus wohlbehalten in St. Stephan angekommen

11. Mai 2024: Der Papyrus-Hunter des Huntervereins Obersimmental ist vom 8. bis am 10. Mai von Altenrhein nach St.Stephan transportiert worden. Dort wird er nun wieder zusammengebaut und später der Öffentlichkeit im Rahmen einer Ausstellung zugänglich sein.   Am Sonntag, 5. Mai sind vier englische Hunter-Spezialisten in Altenrhein eingetroffen, um den «Papyrus» in Zusammenarbeit mit […]

Altenrhein: P-3 des FMA wieder repariert

10. Mai 2024: Der am 5. April 2023 beim Rollen in Altenrhein mit einem ungesteuerten Segelflieger kollidierte Pilatus P-3 HB-RCO des Fliegermuseums Altenrhein (FMA) ist mittlerweile repariert worden. Er fliegt diese Saison wieder, wie das FMA mitteilt.   Am 5. April 2023 stand für einen der Instruktoren sein jährlicher Überprüfungsflug mit einem Fluglehrer an. Der […]

Aldo C. Schellenberg neuer Skyguide-VRP

09. Mai 2024: Die Generalversammlung von Skyguide hat den früheren Kommandanten der Schweizer Luftwaffe, Aldo C. Schellenberg, neu zum Verwaltungsratspräsidenten des Flugsicherungsunternehmens gewählt. Er tritt die Nachfolge von Walter T. Vogel an, der dem Skyguide-Verwaltungsrat neun Jahre als Präsident gedient hat. Die Vizepräsidentin Anne Bobillier tritt nach zehn Jahren zurück. Neu in den Verwaltungsrat gewählt […]

Centaurium MRO erhält Zulassung in Bern-Belp

08. Mai 2024: Centaurium Aviation MRO, Anbieter von Luftfahrzeugwartung und -reparaturen, hat jüngst die offizielle Zulassung für den Maintenance-Betrieb am Flugplatz Bern Belp erhalten.   Mit seinem Team von Experten und Fachspezialisten ist Centaurium Aviation MRO darauf spezialisiert, Projekte in der Luftfahrzeugwartung mit Leidenschaft und Präzision umzusetzen. Egal, ob es sich um Unterhalt, Modifikationen oder […]

Versunkene Hunter-Teile aus Neuenburgersee geborgen

07. Mai 2023: Es war ein tragischer Unfall am 11. Mai 1979: Zwei Patrouillen der Fliegerstaffel 5 starteten mit ihren Hawker Hunter vom Flugplatz Raron und führten in der Gegend von von Les Ponts de Martel Angriffsübungen durch. Nach erfolgtem Angriffsmanöver wendete die Doppelpatrouille in rund 300 Metern Höhe über dem oberen Neuenburgersee um ins […]

Erfolgreicher Standlauf des zweiten Nieuport 23 C-1

06. Mai 2024: Der zweite Apparat mit Namen „Egerkingen“ der Nieuport Memorial Flyers hat am 1. Mai in Langenthal-Bleienbach erfolgreich seinen ersten Standlauf absolviert. Der Motor, ein originaler Le Rhône-Motor 9Jb, startete nach drei Versuchen und lief anstandslos.   Solche Standläufe werden auch für Tests verwendet, die für den genau vorgegebenen Zertifizierungsprozess notwendig sind. So wurden […]

Genf: Ende der Winterchartersaison

04. Mai 2024: Mitte April ging in Genf die alljährliche Winterchartersaison, die Mitte Dezember begonnen hatte, zu Ende. Wie gewohnt waren auch dieses Jahr die klassischen Charterairlines Jet2 und TUI präsent.   Jet2 brachte dieses Jahr Urlauber von neun britischen Flughäfen nach Genf. Die Mehrzahl der Flüge wurde am Wochenende durchgeführt, aber auch an den […]

Letzte Flugparade auf dem Stanserhorn

02. Mai 2024: Die Flugparade auf dem Stanserhorn am 6. Juli (Verschiebedatum 20. Juli) wird die letzte sein. Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der Stanserhornbahnen hätten entschieden, aus Nachhaltigkeitsgründen, auf diese beliebte Flugveranstaltung zu verzichten, teilte die Stanserhornbahn mit. Das ist sehr enttäuschend und unverständlich.   Dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung der Stanserhorn-Bahn sei die Nachhaltigkeit besonders […]

SAS bereitet sich auf SkyTeam-Allianz vor

01. Mai 2024: SkyTeam und SAS haben Ende April offiziell die Vereinbarung über den Beitritt zur Allianz (Alliance Adherence Agreement) unterzeichnet. SkyTeam und SAS haben sich verpflichtet, einen nahtlosen Übergang für alle Kunden zu gewährleisten. Ab dem 1. September 2024 wird SAS offiziell Teil von SkyTeam und bereichere die Allianz mit dem besten Zugang zu […]